Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
GSM-Bewegungsmelder - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Planung (/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: GSM-Bewegungsmelder (/showthread.php?tid=4519)



GSM-Bewegungsmelder - muc80995 - 18-07-2014 07:42

Moin moin,

ich interessiere mich für einen batteriebetriebenen Bewegungsmelder, der eigenständig Alarme per SMS oder Anruf auf mein Handy schickt. Idealerweise sollte er über mein Handy auch (de)aktivierbar sein.

Nun bin ich im Internet auf folgendes Produkt gestoßen:
"VisorTech PIR-Bewegungsmelder mit GSM-Funktion, Batteriebetrieb"

hier die Links:
http://www.pearl.de/a-PX3803-3110.shtml
http://www.visor-tech.de/Bewegungsmelder-PX-3803-919.shtml

Nun meine Fragen:
- Hat jemand Erfahrungen damit?
- Wie lange halten die Batterien?
- Vermutlich kann man da auch Lithium-Batterien einsetzen, oder?
- Gibt es noch andere empfehlenswerte Produkte, die meinen Anforderungen entsprechen?

Vielen Dank schon mal...

Gruß, muc80995

P.S. Optional könnte ich mir auch vorstellen, dass eine Kamera integriert ist und ich gleich ein Bild von dem Eindringling übertragen bekomme.


RE: GSM-Bewegungsmelder - funkistnichtalles - 18-07-2014 08:01

Bis zum Ablauf der Garantie wirds schon irgendwie funktionieren.Big GrinBig Grin
Lies mal die Rezensionen über die Pearl-Qualität.
Wenn du ein Schätzeisen brauchst, kannst es ja probieren.
Welche Reaktion willst du denn dann starten? Hinhetzen, Nachschau halten und merken dass es nichts war?
Womöglich auch noch als Freilandsicherung.
Schau auf den Preis und stelle dir die Frage, ob das für das Geld langfristig funktionieren kann.
Denke dran, wer billig kauft, kauft öfters.


RE: GSM-Bewegungsmelder - muc80995 - 18-07-2014 15:21

Hi,

danke für die Info; das ist schon mal gut zu wissen.
Natürlich hätte ich nichts gegen bessere Qualität Big Grin
Gibt es Alternativprodukte in höherer Qualität? Welche?

Gruß, muc80995

P.S. Dieser Bewegungssensor soll nicht zur Freilandsicherung eingesetzt werden!


RE: GSM-Bewegungsmelder - mliebermann - 22-07-2014 14:55

Erfahrung habe ich mit diesen:

ALONMA GSM IR-Alarm

Wobei das Augenmerk eher darauf liegt, dass er sehr klein ist, dafür ist ein Akku drin.

Solls nicht so klein sein, hilft vielleicht der hier weiter:

[...]

Da ist dann auch gleich ne Kamera mit drin, ebenso auch ein Akku.

---------
Einen Werbe- und einen Deadlink entfernt
Ollik


RE: GSM-Bewegungsmelder - muc80995 - 23-07-2014 16:53

Hi,

danke für die Links.

Für mich kommen diese Geräte aber leider nicht infrage, weil mir die Akkulaufzeit von nur 7 Tagen zu gering ist.

Gibt es noch andere Tipps/Empfehlungen?

Viele Grüsse
Muc80995


RE: GSM-Bewegungsmelder - mliebermann - 28-07-2014 12:06

Einfach eine Power-Bank dazu?

Die erhöht die Akkulaufzeit, je nach Größe, enorm.

----------------
Werbelink enfernt
Ollik


RE: GSM-Bewegungsmelder - muc80995 - 31-08-2014 22:25

Hallo,

jetzt hab ich nochmal einen anderen batteriebetriebenen Bewegungsmelder entdeckt, der auch eigenständig Alarme per SMS oder Anruf auf mein Handy schicken kann:

http://shop.amg-alarmtechnik.de/Alarmanlagen-Einzelkomponenten/Alarmzentralen/Alarmzentrale-GW-03-BM-Bewegungsmelder-mit-integriertem-Funk-Telefon-Wahlgeraet::1802.html

oder

http://www.amazon.de/Alarmzentrale-GW-03-BM-Bewegungsmelder-integriertem-Funk-Telefon-Wahlger%C3%A4t/dp/B00MVUF8LI/ref=sr_1_5?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1409519860&sr=1-5&keywords=bewegungsmelder+gsm

Angeblich sollen die Batterien knapp 1 Jahr halten.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Gerät?
Was ist davon zu halten?

Vielen Dank im voraus...

Gruß, muc80995


RE: GSM-Bewegungsmelder - Ollik - 02-09-2014 22:30

Hallo muc,

sorry, leider keine persönlichen Erfahrungen im Angebot, aber es kommt ja auch immer darauf an, was du damit überwachen möchtest...
Den Nachbarsjungen beim Äppelklauen erwischen wird das Ding wohl hinkriegen (da ist auch die Gefahr gering, dass ich einen auf die Mütze gehauen kriege, wenn ich bei einem Alarm nach dem Rechten schaue), die Millionen-Yacht eines Kunden würde ich eher mit anderen Produkten sichern...
Also für alles von relativ geringem Wert würde ich das Ding einfach mal ausprobieren (knapp 100,- EUR wird man im Zweifelsfall wohl noch irgendwie deckeln können), möchtest du eher in der Liga 'Millionenwerte oder die eigene Famile schützen' spielen, solltest du dein gesetztes Budget noch einmal überdenken und dir einen anderen Weg überlegen... ;o)

VG Olli