Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Anschluss SG1800 an Terxon MX - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Terxon SX, MX oder LX (/forumdisplay.php?fid=136)
+---- Thema: Anschluss SG1800 an Terxon MX (/showthread.php?tid=5187)



Anschluss SG1800 an Terxon MX - blueunderground - 12-11-2014 18:17

Hi,

habe die Außensirene wir im Verdrahtungsplan von der Abus Webseite angeschlossen.

http://www.abus.com/ger/Objektsicherheit/Alarmanlagen/Terxon-Draht-und-Hybridalarmanlagen/Alarmierung/Signalgeber/Kompaktalarmierung-rot#Downloads

Tests mit 091 und 093 zeigen Ihre Wirkung ;-)

Sirene heult auf
Sirene blitzt auf

Soweit so gut, allerdings wenn ich die Anlage nun aktiviere, und sie "scharf" geht blinkt das Außenblitzlicht.
Bei Alarmauslösung geht das Blitzlicht aus und sie fängt richtigerweise an zu heulen.

Habe ich was übersehen im Menü?

Danke


RE: Anschluss SG1800 an Terxon MX - megagramm - 12-11-2014 18:24

alle Jumper der SG1800 korekt gestzt??

LG

megagramm


RE: Anschluss SG1800 an Terxon MX - blueunderground - 12-11-2014 18:36

Ja, wie im Plan, siehe Anlage.

[attachment=1021]


RE: Anschluss SG1800 an Terxon MX - megagramm - 12-11-2014 22:56

Auch folgende Einstellung beachtet:

OP1 -> „081“ auf „00“ (Sirene)
OP3 -> „083“ auf „08“ (Blitz folgend)

LG

megagramm


RE: Anschluss SG1800 an Terxon MX - blueunderground - 13-11-2014 16:03

(12-11-2014 22:56)megagramm schrieb:  Auch folgende Einstellung beachtet:

OP1 -> „081“ auf „00“ (Sirene)
OP3 -> „083“ auf „08“ (Blitz folgend)

LG

megagramm

Auch gesetzt so wie in der Anleitung.
Finde es ja nicht schlimm, das es blitzt solang BIS die Anlage "scharf" geschaltet ist, aber doof halt wenn es immer noch blitzt wenn sie scharf ist :-(
Ist das vielleicht eine Einstellung im Menü?


RE: Anschluss SG1800 an Terxon MX - Time_to_wonder - 13-11-2014 17:02

Ich habe das gerade mal mit dem Anschlussbild der Terxon-M-Anleitung Seite 19 verglichen.

Was mich wundert: C1 ist doch nach meinem Verständnis die "Basis" für No1 und Nc1.
Da liegt aber der Ausgang drauf, der die Sirene ansteuert. Und auf No1 liegt Masse und auf Nc1 + 12 Volt. Was hat das für einen Sinn, zwischen 12 Volt und Masse hin und her zu schalten?

Und Op 3 schaltet Masse durch, wo bekommt dann die Blitzleuchte 12 Volt her?

Seltsam...


RE: Anschluss SG1800 an Terxon MX - Time_to_wonder - 13-11-2014 20:39

Ok, ich ziehe meine Bedenken zurück. Die Stromversorgung geschieht über zwei eigene Adern, im Gegensatz zur SG 1650 wird an den Kontakten keine Leistung geschaltet, sie gehen ledglich auf Steuereingänge.

Hoffentlich kommen Manfredo und Evertech bald...


RE: Anschluss SG1800 an Terxon MX - Time_to_wonder - 13-11-2014 21:55

Hallo,

Schonwieder ich. Irgendwie interessiert mich der Fall.
Wenn das Ganze mit den 91 und dem 93 funktioniert, "weiss" die Anlage ja schon einmal, dass da Sirene und Blitz ist.

Ich habe die Anleitung 2x gelesen und finde keine Programmierung, die annähernd in die Richtung geht.

Ich würde jetzt systematisch vorgehen. Da im Signalgeber viele Möglichkeiten der "Kreuz-und-quer-Verschaltung" gegeben sind, würde ich den kompletten Signalgeber erst einmal wieder abklemmen und mit einem Multimeter prüfen, ob sich die Ausgänge dann noch genauso verhalten. Mit dieser Erkenntnis könnte man dann das Eine oder Andere ausschließen.

Hast Du die Möglichkeit, so vorzugehen?


RE: Anschluss SG1800 an Terxon MX - megagramm - 15-11-2014 18:00

Hallo Ihr beiden,

mich interssiert es auch. Weil wenn alles korrekt angeschlossen ist, wie es ja nach den Angaben scheint gibt es nur zwei Möglichkeiten:

1. OP3 pulst im unscharfen Zustand....

Sirene an Op3 mal abklemmen und messen was tatsächlich am OP 3 Ausgang passiert.

2. wenn OP 3 nicht pulst, liegt die Ursache bei der Sirene.

LG

megagramm


RE: Anschluss SG1800 an Terxon MX - blueunderground - 17-11-2014 19:11

Okay, werde durchmessen und testen, kann erst wieder am Sonntag davon berichten.
Danke vorab.