Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Doppelflügelfenster sichern mit Mechatronik - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Planung (/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Doppelflügelfenster sichern mit Mechatronik (/showthread.php?tid=5453)



Doppelflügelfenster sichern mit Mechatronik - Swoard - 18-12-2014 08:41

Hallo,
nachdem bei zwei Arbeitskollegen mittlerweile eingebrochen wurde möchte ich meine Wohnung besser sichern.

Ich habe 10Jahre alte doppelverglaste Rehau-Fenster mit Pilzkopveriegelung. Das Haus steht am Hang, die Fensterfront zur Terasse ist sicherlich am besten zu sichern da die anderen Fenster in min. 2.5m Höhe sind und auf stark abfallendem Gelände wo keine Leiter stehen bleibt.

Ich möchte die Anlage selbst installieren, investiere dafür auch gerne Zeit in Recherche und Programmierung .
Da ein 2jähriger / 24kg Hund vorhanden ist scheiden Bewegungsmelder aus.

Es soll entweder eine
Indexa 8000 mit GSM und den versenkten Öffnungsmeldern
oder eine
Abus Secvest mit Mechatronik FTS96 E an der Fensterfront werden

Meine Hauptfrage:
Von den 5 Bodentiefen Fenstern sind 4 Doppelflügelfenster OHNE Mittelsteg, der zweite Flügel stützt sich am Falz des ersten ab.
Macht in diesem Fall der FTS-96 E überhaupt sind? Verriegeln die Schließbolzen so gut das die Tür nicht einfach aufgedrückt werden kann und die Schließbolzen aus dem Gegenstück gleiten?

Wann ist der FTS96 scharf?

a. wenn der Drehknauf auf geschlossen ist?
b. erst wenn der Schlüssel zusätzlich auf abgeschlossen ist
c. erst wenn zusätzlich auch noch der Schlüssel abgezogen wird
-----------
Es ist ja eine neue Secvest angekündigt:
http://www.abus-sc.de/DE/Neuheiten/Neue-Secvest

http://www.abus-sc.de/content/download/278298/3251829/version/1/file/140912-Neue-Secvest-Broschuere.pdf

In der Brochüre ist auf Seite 4 ein Mechatronischer Fensterhebel den ich bisher noch nirgends gesehen habe, kennt den schon jemand?
(Screenshot im Anhang)
Wäre vermutlich komfortabler als der extra FTS-96 E.

Vielen Dank
Swoard