![]() |
Teilscharf bei Anwesenheit - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Satel (/forumdisplay.php?fid=169) +--- Thema: Teilscharf bei Anwesenheit (/showthread.php?tid=5489) |
Teilscharf bei Anwesenheit - frank_harmann - 23-12-2014 09:06 Hallo, die Integra bietet ja mehrere Möglichkeiten das "Teilscharf bei Anwesenheit" (also z.B. nur Außenhautüberwachung) zu realisieren. Das ginge ja mind. über "Sperrung bei Nichtverlassen", "Linientyp intern" oder durch entsprechende Bereichsbildung. Gibt es dafür eine "Best Practice" bzw. "No go's" oder gilt "je nach Belieben/Bedarf"? Vom Gefühl her scheint mir die Variante mit den internen Linien am einleuchtesten, aber das mag ja täuschen ![]() Danke, Frank RE: Teilscharf bei Anwesenheit - Animal - 23-12-2014 11:32 ganz nach Gusto und Anforderung. Meistens verwende ich die "internen Linien" für die abgeschalteten Melder bei Anwesenheit. Aber gerade dank der modernen Sensor- und TFT-Bedienteilen mit ihren Möglichkeiten komme ich ab und an auf "blöde Ideen" und realisiere Szenarien über die Hausautomatikfunktionen. Den Aufwand bezahlt mir zwar kein Mensch, aber zufriedene Kunden machen die beste Mundpropaganda, von der ich nun mal lebe ![]() Und die Kunden SIND zufrieden, wenn man ein paar Szenarien erstellt, die man per Knopfdruck einfach aufrufen kann. Zurück zur Frage: Mach es dir nicht zu kompliziert. Nimm interne Linien für die Bewegungsmelder bei "Scharf Anwesend" und gut ist es. Der Komfort-Schnickschnack kommt später von selbst. RE: Teilscharf bei Anwesenheit - frank_harmann - 23-12-2014 14:08 Danke! Meine Komfortwünsche (z.B. "Rollade runter+vollscharf" oder "Rollade runter+Anwesenheit" mit einer Taste) decke ich dann erstmal über Makros auf der INT-TSG ab. Wie du schon sagtest: erst mal einfache Lösungen und Erfahrungen sammeln. Der Appetit kommt mit dem Essen ![]() |