Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Gelöst: AVD-100: Was ist der korrekte Linientyp? - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Satel (/forumdisplay.php?fid=169)
+--- Thema: Gelöst: AVD-100: Was ist der korrekte Linientyp? (/showthread.php?tid=5680)



Gelöst: AVD-100: Was ist der korrekte Linientyp? - n.boeckmann - 14-01-2015 13:17

Moin,

was ist der korrekte Linientyp for die AVD-100 Module? Aktuell habe ich NC eingestellt, aber hier wird dann die Sabotage nicht korrekt gemeldet (bzw. als Einbruchsalarm). Ich habe in der Anleitung gelesen, dass 2EOL/NC eigentlich der korrekte Typ für alle Funklinien sein soll, hier bekomme ich dann aber garnichts vom Sabotagekontakt. Mache ich etwas falsch?

Viele Grüße

Nils


RE: AVD-100: Was ist der korrekte Linientyp? - frank_harmann - 14-01-2015 15:59

Hallo,

ich behaupte mal 2EOL/NC ist korrekt (wie Animal schon sagte und auch in der Anleitung steht, gilt das für alle Abax-Melder). Welche Firmwareversion hat denn die Zentrale? Bei mir war bei fast allen Meldern/Sirenen und Keypads ein Warnzettel dabei, dass korrekte Funktion erst mit FW 1.12 der Zentrale gewährleistet ist. Offensichtlich gibt es da ab und zu neue Revisionen der Module, die ein passende FW der Zentrale benötigen. Sonst wird da ggf. was falsch interpretiert.
(Komischerweise habe ich mit einem APMD-150 ein ähnliches Problem. Der detektiert trotz 2EOL/NC eine Bewegungsmeldung als Sabotage, was blöd ist, da er das auch tut, wenn interne Linien deaktiviert sind. Aber da forsche ich noch, ob das Problem doch eher vor der Software sitzt Wink )

Ob der Melder selbst die Sabotage bemerkt kannst du ja gut testen, wenn du in den Testmodus gehst. Dann wird jede Verletzung ja auch optisch am Melder signalisiert.

Grüße,

Frank


RE: AVD-100: Was ist der korrekte Linientyp? - frank_harmann - 19-01-2015 16:12

(14-01-2015 15:59)frank_harmann schrieb:  (Komischerweise habe ich mit einem APMD-150 ein ähnliches Problem. Der detektiert trotz 2EOL/NC eine Bewegungsmeldung als Sabotage, was blöd ist, da er das auch tut, wenn interne Linien deaktiviert sind. Aber da forsche ich noch, ob das Problem doch eher vor der Software sitzt Wink )
Nachtrag: wie erwartet saß das Problem vor der Software. Beim Durchsehen der Linien ist mir aufgefallen, dass ich einige Funklinien noch als NC definiert hatte (statt 2EOL/NC, was richtig wäre). Deshalb ist mir nicht aufgefallen, dass einer der Melder die ganze Zeit auf Sabotage stand (die Wandabreiskontakte sind schon ziemlich pingelig was den Abstand angeht).
Also: immer schön 2EOL/NC für alle Funkkomponenten. Wenn dann ne Störung angezeigt wird, dann ist da wohl auch eine Tongue


RE: AVD-100: Was ist der korrekte Linientyp? - n.boeckmann - 19-01-2015 20:47

hallo Frank,

Dankeschön!

Viele Grüße

Nils