Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Kompatibilität Jablotron 100 Komponenten - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron JA-100 (/forumdisplay.php?fid=142)
+---- Thema: Kompatibilität Jablotron 100 Komponenten (/showthread.php?tid=5682)



Kompatibilität Jablotron 100 Komponenten - Franki - 14-01-2015 14:05

Hi,

stimmt es dass neu gelieferte Komponenten nur mehr mit F-link 1.2.0 oder 1.2.1 und den dazugehörigen Firmware Versionen funktionieren?

http://rauchmelderfachkraft.de/alarmgesichert-bitte-hier-nicht-klicken/1162-neue-ja-100-firmware

Grüße

Franki


RE: Kompatibilität Jablotron 100 Komponenten - timbaum - 14-01-2015 14:58

Hallo Franki,


die Antwort darauf ist ein eindeutiges JEIN.

Alle unidirektinalen Melder, wie Öffnungsmelder, einfache BWM etc können weiter verwendet werden.

Komplexe Bidirektionale Produkte, wie Tatsturen, Bewegungsmelder mit Kameras, Funkeempfänger, arbeiten nur mit den neuen Sofwaren zusammen. Es kann auch kein downgrade erfolgen.

Anders herum, kann alte Hardware mit einem Update versehen werden.

Hier ist dann nur eine Sprachaktivierung nötig. Ob diese in Deutsch möglich ist, hängt vom Land ab, wo die Anlage gekauft wurde.

Ein Update lohnt immer. Es sind viele neue Funktionen integriert worden.

Gruß Tim


RE: Kompatibilität Jablotron 100 Komponenten - Franki - 14-01-2015 15:42

(14-01-2015 14:58)timbaum schrieb:  Hallo Franki,


die Antwort darauf ist ein eindeutiges JEIN.

Alle unidirektinalen Melder, wie Öffnungsmelder, einfache BWM etc können weiter verwendet werden.

Komplexe Bidirektionale Produkte, wie Tatsturen, Bewegungsmelder mit Kameras, Funkeempfänger, arbeiten nur mit den neuen Sofwaren zusammen. Es kann auch kein downgrade erfolgen.

Anders herum, kann alte Hardware mit einem Update versehen werden.

Hier ist dann nur eine Sprachaktivierung nötig. Ob diese in Deutsch möglich ist, hängt vom Land ab, wo die Anlage gekauft wurde.

Ein Update lohnt immer. Es sind viele neue Funktionen integriert worden.

Gruß Tim
Hallo Tim,

danke für die schnelle Antwort, ich will hier nicht wieder die Errichter Diskussion vom Zaun treten, aber ein guter move von Jablotron einen direkten Vertrieb der Komponenten einzuschränken da dann auch eine neue Version der F-link Software benötigt wird wenn man das System erweitern will.

Grüße

Frank


RE: Kompatibilität Jablotron 100 Komponenten - timbaum - 14-01-2015 16:04

(14-01-2015 15:42)Franki schrieb:  ich will hier nicht wieder die Errichter Diskussion vom Zaun treten, aber ein guter move von Jablotron einen direkten Vertrieb der Komponenten einzuschränken da dann auch eine neue Version der F-link Software benötigt wird wenn man das System erweitern will.

Nein, das sehe ich anders.Der Einbau der Sprachaktivierung ist eine Sache. Aber der Sotware Update ist keine zusätzlich eingeführte "Schikane" ohne Nutzen. Der neue Softwarestand FW 11 ist wirklich umfanreicher, und so ist ein Software Update halt unumgänglich.

Aber egal, du hast ja deine Produkte bis jetzt auch bekommen, dann muss es doch auch einen Weg geben, darüber die aktuelle F-Link Version zu bekommen.

Und wie gesagt, eine Erweiterung um zusätzliche Melder und PG Ausgänge ist ja in der Regel auf bei den älteren Verisonen kein Problem.

Gruß Tim