Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Sabotagekontakt gebrochen - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Secvest 2WAY (/forumdisplay.php?fid=134)
+---- Thema: Sabotagekontakt gebrochen (/showthread.php?tid=5937)



Sabotagekontakt gebrochen - BrabRo - 14-02-2015 14:25

Hallo zusammen,
seit nunmehr drei Jahren läuft bei mir eine secvest 2way Anlage überwiegen störungsfrei. Am vergangenen Sonntag, ich war Gottseidank zu Hause, brach der hintere Sabotagekontakt eines Öffnungsmelders. Alarm wurde ausgelöst und ich konnte ersteinmal forschen warum! Wer kommt denn auch auf die Idee das nach drei Jahren die Platte/Nase des Abreißkontaktes, ohne die geringste Berührung oder Erschütterung bricht. Darauf muss man erstmal kommen. Ich habe den Melder seit der Montage nicht mehr bewegt, nur ein Batterietausch war vor einem Jahr notwendig. Undecided

Ist ein solcher Defekt schon mal vorgekommen? Hat das Problem noch jemand im Forum? Bei abus will man offenbar nicht verstehen was, wie, wo oder warum da gebrochen ist. Einzige Antwort das ich mich an den Händler wenden soll, das hilft aber nach drei Jahren wohl nicht und trägt zur Lösung nicht bei. Angry

Gruß aus dem Norden...


RE: Sabotagekontakt gebrochen - megagramm - 14-02-2015 15:26

Hallo BrabRo,

wenn es die Grundplatte der FU8320 oder FU8321 in weiß oder braun ist, kenn ich derartige Defekte bei korrekter Montage nicht.

Mit dem Minimelder FU8325 kommes oft zur Zerstörung des Sabotage kontaktes, wenn dieser Falsch aufgesetzt wird.

Ich kann Dir ggf. Ersatz anbieten, wenn Du/Sie Interesse hast.

LG

megagramm


RE: Sabotagekontakt gebrochen - BrabRo - 14-02-2015 19:17

Ja genau, der Auslöser an der Grundplatte. Ich kann mir zwar kaum vorstellen das jemand in der Lage ist an einer glatten Fläche diesen Melder (8320w) "falsch" zu montieren, aber man hat ja schon vieles erlebt.
Für meinen Melder kann ich das aber definitiv ausschließen.

Hast du eine Ersatzgrundplatte? Smile


RE: Sabotagekontakt gebrochen - megagramm - 21-02-2015 14:49

ich schau mal in meiner Erstzteilkiste nach.