![]() |
GSM Sprachnachrichtenfehler - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167) +---- Forum: ABUS Secvest 2WAY (/forumdisplay.php?fid=134) +---- Thema: GSM Sprachnachrichtenfehler (/showthread.php?tid=6192) |
GSM Sprachnachrichtenfehler - vogtlaender001 - 17-03-2015 23:37 Hallo, nach dem Einbau des GSM-Modules in meine Secvest 2 Way habe ich die Einstellungen entsprechend Bedienanleitung unter AWAG vorgenommen (eigene Sprachnachricht aufzeichnen usw.) Beim Auslösen eines Alarmereignisses (z.B.Feuer ) wird die Zieltelefonnummer angewählt. Wenn ich jetzt den Anruf der Alarmanlage an meinem Mobiltelefon entgegennehme, folgt Stille und kurz darauf ein Piepton (ähnlich dem Besetztzeichen). Das Ganze läuft 3x ab (ohne Sprachnachricht, aber mit Kosten). An der S2W wird eine Fehlermeldung "GSM Sprachn.Fehler" angezeigt (eine Übermittlung via SMS funktioniert im Gegensatz dazu). Einen offensichtlichen Fehler in der Parametrierung kann ich nicht ausmachen. Deshalb möchte ich die Frage nach einem Lösungsansatz an die Expertenrunde stellen. Wo kann der Fehler lauern? RE: GSM Sprachnachrichtenfehler - Benny15 - 18-03-2015 17:43 Hast du die Ereignisse auch entsprechend den Nachrichten und Zielrufnummer zugeordnet? Wie lief die Alarmmeldung vor dem GSM-Modul ab? RE: GSM Sprachnachrichtenfehler - vogtlaender001 - 18-03-2015 20:24 Hallo Benny15, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die Zuordnungen für AWAG entsprechend der Anleitung vorgenommen habe. 1. Anrufmodus: Aktiviert 2. Prim. Übertragungsweg: GSM... 3. Eigene Nachricht aufgezeichnet 4. Nachricht 1 aufgezeichnet 5. Telefonbuch: Mobilnr. eingegeben (ohne *, für was auch immer die Wählpause nützlich sein soll) 6. Ereignis: Nachricht 1 --> Feuer zugeordnet 7. Ziele: Nachricht 1 --> Mobilnr. zugeordnet 8. Übertragung bestätigen: Aktiviert Parallel habe ich die Alarmweiterleitung per SMS parametriert. Die SMS-Weiterleitung funktioniert ordnungsgemäß. Vor dem Einbau des GSM-Modules gab es keine Weiterleitung. |