Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Proximity Chipschlüssel - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Secvest (neue Version ab 2015) (/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Thema: Proximity Chipschlüssel (/showthread.php?tid=6229)



Proximity Chipschlüssel - himalaya70 - 21-03-2015 21:45

Hallo,

gibt es zu den ABUS Proximity Chipschlüssel "FUBE50020" weitere kompatible RFID-Chipschlüssel, die verwendet werden können. Der Original-ABUS-Chipschlüssel ist mir persönlich zu klobig; ich würde gerne flachere Chips oder Chipcards verwenden.

Die alten Chipschlüssel, die mit der SECVEST 868 bzw. 2-WAY nutzbar waren, funktionieren mit der neuen SECVEST leider nicht mehr. Schade, die waren schön flach.

Ich hoffe, es gibt kompatible Alternativen.

Gruß Heiko


RE: Proximity Chipschlüssel - Harald S - 26-03-2015 10:05

Habe Transponder bestellt ... sind schön flach... Lieferung Freitag.

Werde am WE berichten ob sie funktionieren.

Gruß Harald


RE: Proximity Chipschlüssel - himalaya70 - 26-03-2015 18:49

Hallo,

ich habe mir von "I-Keys" das Testset kommen lassen und folgende Transponder-Chips wurden erkannt und konnten genutzt werden:

- Mifare 1k / 13,56 Mhz (Mifare Classic 1k, ISO14443)
- Mifare DesFire EV1, 2k / 13,56 Mhz

Somit weicht der Transponder von der Secvest 868 bzw. 2-way ab, da dort der RFID-Chip "EM4102 kompatibel (Universal)" mit der Frequenz 125 khz zum Einsatz kommt. Folglich ist der Original-ABUS-Transponder (FUBE50020) ein Dual-Transponder.

Gruß Heiko


RE: Proximity Chipschlüssel - Harald S - 29-03-2015 16:48

(26-03-2015 18:49)himalaya70 schrieb:  Hallo,

ich habe mir von "I-Keys" das Testset kommen lassen und folgende Transponder-Chips wurden erkannt und konnten genutzt werden:

- Mifare 1k / 13,56 Mhz (Mifare Classic 1k, ISO14443)
- Mifare DesFire EV1, 2k / 13,56 Mhz

Somit weicht der Transponder von der Secvest 868 bzw. 2-way ab, da dort der RFID-Chip "EM4102 kompatibel (Universal)" mit der Frequenz 125 khz zum Einsatz kommt. Folglich ist der Original-ABUS-Transponder (FUBE50020) ein Dual-Transponder.

Gruß Heiko

Den Mifare 1k habe ich auch getestet, das kann ich bestätigen.


RE: Proximity Chipschlüssel - alien2108 - 20-10-2015 13:42

Hallo!

Muss man die Univeral Tokens:

- Mifare 1k / 13,56 Mhz (Mifare Classic 1k, ISO14443)
- Mifare DesFire EV1, 2k / 13,56 Mhz

extra Programmieren oder funktionieren die sofort vorprogrammiert?

Mfg


RE: Proximity Chipschlüssel - Harald S - 20-10-2015 16:53

Funktionierten sofort ... als Benutzer anmelden und zuweisen.


RE: Proximity Chipschlüssel - isisger - 20-10-2015 22:37

Pro Benutzer geht ein Schlüssel, also mehrere anlegen. Ich habe die Desfire erfolgreich in Nutzung.


RE: Proximity Chipschlüssel - marty5 - 13-11-2015 16:06

Hallo Leute,

mein Mifare 1k Chip funktioniert vielleicht 10x und muss danach wieder neu angelernt werden. Hat jemand ähnliche Probleme?

Gruß marty


RE: Proximity Chipschlüssel - isisger - 15-11-2015 16:44

(13-11-2015 16:06)marty5 schrieb:  Hallo Leute,

mein Mifare 1k Chip funktioniert vielleicht 10x und muss danach wieder neu angelernt werden. Hat jemand ähnliche Probleme?

Gruß marty

Habe die Desfire Keys und nutze sie eher selten. Aber das beschriebene Problem habe ich nicht.