Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Haltbarkeit von Magnetkontakten? - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141)
+----- Forum: Melder, Sensoren (/forumdisplay.php?fid=123)
+----- Thema: Haltbarkeit von Magnetkontakten? (/showthread.php?tid=627)



Haltbarkeit von Magnetkontakten? - turbotobixxl - 02-10-2011 06:56

Hallo again Smile

Hat jemand Erfahrungen mit Witterungesbedingungen/Haltbarkeit/Lebensdauer von Magnetkontakten (Drahtgebunden) gemacht?

Habe bei mir die Jablotron SA-200 und SA-201 drin... würde gern wissen, ab wann ich mich auf Probleme einstellen muss Confused

Gruß Tobi


RE: Haltbarkeit von Magnetkontakten? - Ollik - 02-10-2011 10:04

Hallo Turbo,

ich sag' mal, ein Magnet ist ein Magnet ist ein Magnet... Eines Tages (also in ferner ferner Zukunft) wird er mal schwächer werden, aber das wird eine Einbruchmeldezentrale aufgrund ihrer Lebensdauer nicht mehr erleben...
Immer vorausgesetzt, die Magnetkontakte werden 'artgerecht gehalten', also bitte keine starken Fremdfelder, keine Vibrationen oder starke Stöße usw., wobei starke Stöße dann auch eher das kleine Glasröhrchen im Inneren des Gehäuses zerstören als den Magneten an sich.
Und da die Kontakte ja auch immer auf der Innenseite von Fenstern oder Türen angebracht werden (Sabotagesicherheit!), hat auch der Mantel der Anschlussleitung keine großen Probleme mit z.B. UV-Belastung durch die Sonne o.ä..
Die SA-20x habe ich zwar noch nicht selbst in den Fingern gehabt, aber qualitativ viel schlechter als alle anderen können die eigentlich auch nicht sein :-)

VG Olli


RE: Haltbarkeit von Magnetkontakten? - turbotobixxl - 02-10-2011 20:25

Hallo Olli!

Vielen Dank für deine Antwort, das ist ja beruhigend Smile

Was die SA-200 Magnetkontakte angeht.... ich sag mal so - ich hätte mir im nachhinein lieber welche von Abus gekauft, die haben wenigstens ein Fremdfeldschutz! (die besseren). Qualitativ finde ich die SA-200 nicht so dolle! Das Gehäuse schliesst teilweise nicht richtig und man muss das dann kleben. Von "Norm" oder VDS zulassung dürften die auch weit entfernt sein, aber egal, dafür haben die keine 3€ gekostet Smile

Danke und Gruß
Tobi


RE: Haltbarkeit von Magnetkontakten? - Toxx - 02-10-2011 21:51

Was angeblich passieren soll, das die Reed-Kontakte unter irgendwelchen Umständen kaputt gehen können sollen....

Hat irgendjemand mal in einem anderen Forum behauptet, vor allem bei langen Anschlussleitungslängen und der damit entstehenden kapazitiven Rückwirkung...

Keine Ahnung was davon zu halten ist, eigentlich sind Reed-Kontakte für hohe Schaltzyklen gedacht


RE: Haltbarkeit von Magnetkontakten? - Ollik - 02-10-2011 22:08

Ich habe in meinem Leben genau 46 defekte Magnetkontakte gesehen: einer kam schon als Schrott aus dem Werk (kann passieren), einen habe ich selbst zerlegt (ich hätte einfach passende Löcher im Rahmen bohren sollen, als ihn mit dem Hämmerchen passend machen zu wollen) und die anderen 44 waren in einer EMA installiert und das Haus hat einen Blitz kassiert... Man konnte sogar sehen, wo die Leitungen verlegt waren - dort fehlte nämlich hinterher der Putz an den Wänden ;o)