![]() |
Eingangsverzögerung - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: LUPUS Electronics (/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: LUPUSEC XT2 (/forumdisplay.php?fid=161) +---- Thema: Eingangsverzögerung (/showthread.php?tid=6444) |
Eingangsverzögerung - Frank007 - 21-04-2015 17:48 Hallo, seit ein paar Tagen funktioniert die Eingangsverzögerung der Eingangstür nicht mehr. Im Sensor ist "Eingangsverzögerung 1" für alle Zustände eingestell, diese ist unter Einstellungen auf 30 s festgelegt. Nach der Scharfschaltung über das Keypad sollten dann eigentlich 30 s Zeit sein, der Alarm wird aber sofort nach der Türöffnung zum Verlassen des Hauses ausgelöst. Welches Häckchen habe ich vergessen? viele Grüße Frank RE: Eingangsverzögerung - Alarmservice-Hamburg - 21-04-2015 18:00 (21-04-2015 17:48)Frank007 schrieb: Hallo,Was Du (auch) einstellen musst, ist die Ausgangsverzögerung. RE: Eingangsverzögerung - LTSV - 21-04-2015 20:19 Unter den Sensor Eigenschaften das Häkchen setzen bei: Ausgangsverzögerung ignorieren RE: Eingangsverzögerung - Frank007 - 21-04-2015 22:46 Danke für die schnellen Antworten, die Häckchen habe ich gesetzt. Probieren kann ich es aber erst Morgen. Gruß Frank RE: Eingangsverzögerung - Frank007 - 22-04-2015 14:03 Hallo an die Helfer, es hat geklappe. noch einmal Danke (in meinem gedruckten Handbuch war diese Einstellung nicht beschrieben, ich habe mir jetzt das aktuelle herunter geladen). Eine kleine Frage zur Arm-Antwort der Fenster-Sensoren (Öffnungsmelder) habe ich noch. Sollte bei diesen überhaupt eine Eingangsverzögerung eingestellt werden? Die könnten doch eigentlich gleich die Siren auslösen, wenn ein "Gast" das Fenster öffnet? Wie sind eure Erfahrungswerte. viele Grüße Frank RE: Eingangsverzögerung - timbaum - 22-04-2015 14:31 Hallo, das ist bei allen Anlagen das gleiche. Nur die Eingangstüren werden verzögert, alles andere blärrt sofort los. Gruß tim RE: Eingangsverzögerung - haufen83 - 22-04-2015 15:04 Wenn ein Gast das Fenster öffnet dann ist im Normalfall die EMA deaktiviert da ihr ja alle im Haus seit, es sei den der Kontakt hat die 24h Funktion bzw. die Zentrale befindet sich im Home Modus ... Außer du meinst mit Gast die anderen Mitmenschen... RE: Eingangsverzögerung - Frank007 - 22-04-2015 18:19 Entschuldigung, ich meinte die "ungebetenen Gäste", die auch durch geschlossene Türen kommen. Gruß Frank RE: Eingangsverzögerung - stw500 - 24-04-2015 22:16 (21-04-2015 20:19)LTSV schrieb: Unter den Sensor Eigenschaften das Häkchen setzen bei: Hierzu hätte ich auch noch eine Frage. Wenn man gerade möchte, dass nach dem Scharfschalten die Anlage eine Ausgangsverzögerung von 30s oder 1min bei der Tür einhält, wieso sollte man dann "Ausgangsverzögerung ignorieren" ankreuzen? RE: Eingangsverzögerung - magister - 01-05-2015 11:48 Da hast Du Recht. Logisch ist das wirklich nicht aber es funktioniert. RE: Eingangsverzögerung - Tekla - 12-05-2015 06:58 (24-04-2015 22:16)stw500 schrieb:(21-04-2015 20:19)LTSV schrieb: Unter den Sensor Eigenschaften das Häkchen setzen bei: Ich vermute mal die Übersetzung aus dem englischen versursacht diesen Logikknick ;-) Als Brücke einfach hinzudenken: 'Hat man eine Ausgangsverzögerung gesetzt, soll dieser Sensor für diese Zeit nach dem scharfschalten ignoriert werden' |