Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
GSM Wählgerät im medizinischen Bereich zulässig? - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141)
+----- Forum: System allgemein (/forumdisplay.php?fid=121)
+----- Thema: GSM Wählgerät im medizinischen Bereich zulässig? (/showthread.php?tid=6922)



GSM Wählgerät im medizinischen Bereich zulässig? - neufre - 07-07-2015 18:50

Meine Frage zielt darauf hinaus, ob der Einsatz eines GSM Wählgerätes bei Objekten zulässig ist, die z.B. mit Röntgengeräten oder oscillierenden Messverfahren arbeiten. Auf diesem Gebiet herrscht eine große Unsicherheit bei den Kunden die oft auf ein "lieber nicht" hinaus läuft. Den Hersteller eines jeden medizinischen Gerätes zu kontaktieren um dort nachzufragen scheint mir in den wenigsten Fällen praktikabel zu sein. Deshalb meine Frage: Gibt es diesbezüglich auch klar definierte allgemeingültige Regeln und wenn ja - wo kann ich die nachlesen?


RE: GSM Wählgerät im medizinischen Bereich zulässig? - Zetfas1000 - 07-07-2015 21:21

Hi, ich meine das ist mit einer externen Antenne zulässig, wir hatten mal vor Jahren das Thema in einem KH. Wo das aber geschrieben steht, sorry kann ich leider nicht sagen. Ist ja eher kein VdS ThemaHuh


RE: GSM Wählgerät im medizinischen Bereich zulässig? - neufre - 07-07-2015 21:29

(07-07-2015 21:21)Zetfas1000 schrieb:  ...Ist ja eher kein VdS ThemaHuh
Richtig, das fällt wohl eher in den Bereich Emissionsschutz oder so etwas in der Art.


RE: GSM Wählgerät im medizinischen Bereich zulässig? - funkistnichtalles - 07-07-2015 21:45

Meines Wissens gibt es da nur Empfehlungen einzelner Hersteller.
Wir haben sowas mal für einen Klinikdienstleister erarbeitet.
Dieser Technische Leiter hatte auch lange gesucht und nichts gefunden.
Es wurde dann so gelöst, dass via Kopplern die Systeme "eingefangen" wurden und an einem Zentralen Standort an die entsprechenden Stellen "weitergeleitet" wurde.
Heutzutage hat das die IT-Abteilung via redundanter Netzwerktechnik gelöst.
Meines Wissens wiederum über ein zentrales GSM Gateway ausserhalb des kritischen Bereiches.


RE: GSM Wählgerät im medizinischen Bereich zulässig? - neufre - 07-07-2015 22:28

Mein Problem ist, das es sich dabei um eine Oasis handelt die sich zudem noch in der Gewährleistung befindet. Derzeit PSTN Aufschaltung die aber demnächst auf IP umgestellt wird. Im Umkreis von 100km kein einziger Wachdienst der Contact-IP kann und GSM möchte der Kunde eigentlich nicht weil er nicht weiß, ob das seine Geräte negativ beeinflusst. Aus der Nummer suche ich jetzt nach einen Ausweg.

(07-07-2015 21:45)funkistnichtalles schrieb:  ...Heutzutage hat das die IT-Abteilung via redundanter Netzwerktechnik gelöst.
Es gibt dort leider keine IT! Wenn es um die Lösung des Problems geht schauen alle immer mich an....Angry