![]() |
JA-110R + JA-151A Kombi - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171) +---- Forum: Jablotron JA-100 (/forumdisplay.php?fid=142) +---- Thema: JA-110R + JA-151A Kombi (/showthread.php?tid=6987) |
JA-110R + JA-151A Kombi - Zapper - 17-07-2015 08:37 Habe hier bei meiner Installation eine Funk Außensirene(JA-151A) welche laut Diagnose über die Funkerweiterung (JA-110R) verbunden ist und schon immer eine relativ schlechte Signalstärke 20 - maximal 40 % aufweist. Andere Funk-Komponenten in der Nähe wie z.B.: JA-150P Bewegungsmelder weisen eine viel bessere Signalqualität auf und scheinen direkt mit der Zentrale verbunden zu sein. Kann man die JA-151A irgendwie dazu zwingen probeweise direkt zur Zentrale zu verbinden ohne den JA-110R zu nutzen? Gut ich denke die Frage hat sich erledigt da die Zentrale JA-106K ja erst über das JA-110R per BUS angeschlossen Funk-Funktionalität erhält. Bei den Bewegungsmeldern und Öffnungsmeldern wird denke ich schlichtweg die Verbindung über das JA-110R nicht angezeigt. RE: JA-110R + JA-151A Kombi - timbaum - 17-07-2015 08:59 Hallo, es werden immer alle Funkkomponenten im Diagnosetool angezeigt. Wahrscheinlich ist die Sirene Aussen und die Hauswand ist dazwischen und dämpft so das Signal. Gruß Tim RE: JA-110R + JA-151A Kombi - Zapper - 17-07-2015 09:04 Klar... die Verwirrung entstand nur weil eben ausschließlich bei der Funk Außensirene(JA-151A) dabeistand, dass sie übers JA-110R verbunden ist ..bei den andern Funk-Meldern ist da nichts angegeben. Wie siehts eigentlich mit dem Jamming - Fremdfunkerkennung vom JA-110R aus? Löst das einen Sabotagealarm oder nur die Jamming-SMS-Meldung aus? Funktioniert das Erfahrungsgemäß zuverlässig oder gibts da Probleme wenn die Signalstärke einer Komponente zeitweise schlechter ist? RE: JA-110R + JA-151A Kombi - timbaum - 17-07-2015 09:07 Hallo, (17-07-2015 09:04)Zapper schrieb: Wie siehts eigentlich mit dem Jamming - Fremdfunkerkennung vom JA-110R aus? Löst das einen Sabotagealarm oder nur die Jamming-SMS-Meldung aus? Beides. Zitat:Funktioniert das Erfahrungsgemäß zuverlässig Ja. Zitat:oder gibts da Probleme wenn die Signalstärke einer Komponente zeitweise schlechter ist? Hat mit Jamming nichts zu tun. Gruß Tim RE: JA-110R + JA-151A Kombi - Zapper - 17-07-2015 09:25 Hey. Hört sich gut an! Welche Einstellung ist erfahrungsgemäß die sinnvollere? Niedrig oder Hoch? Zitat:oder gibts da Probleme wenn die Signalstärke einer Komponente zeitweise schlechter ist? ..hab nur gefragt weil ja bei Unerreichbarkeit einer Komponente eine Störungsmeldung rausgeht. Ich will einfach nicht bei jeder Funkkomponentenstörung einen Sabotagealarm bekommen. Aber wenn das getrennt zu betrachten ist... RE: JA-110R + JA-151A Kombi - timbaum - 17-07-2015 09:30 Hallo, ich lasse die Einstellung immer auf normal. Wenn der Funkempfang schlecht ist, nicht damit leben, sondern einen 2. Empfänger setzten oder externe Antenne an die Sirene oder Sirenen Position verändern. Das ist doch kein Spielzeug, bei dem man in Kauf nimmt, das es unter Umständen nicht funktioniert. Und wenn Funk ausfällt, muss ein Sabotagealarm kommen, sonst ist die Überwachung doch quatsch. Du hast dich doch für ein tolles System entschieden, das dir all diese Möglichkeiten bietet. Also warum nicht nutzen? Gruß Tim RE: JA-110R + JA-151A Kombi - Zapper - 17-07-2015 09:39 Mit normal meinst du deaktiviert? Denn es gibt ja scheinbar nur Deaktiviert-Niedrig-Hoch. Welche Antenne passt zur JA-151A ...die AN-81 oder gibts da noch andere? RE: JA-110R + JA-151A Kombi - timbaum - 17-07-2015 09:44 Nein, Niedrig AN-868-2Pin ist die Richtige. Gruß Tim RE: JA-110R + JA-151A Kombi - Zapper - 17-07-2015 09:50 Dankeschön! Werd ich mal demnächst bestellen falls ich wieder ne Systemstörung auf der Sirene bekomme. Es ist aber nicht die einzige Außensirene an meiner Anlage(hab noch eine BUS) von daher ist es jetzt nicht ganz so dramatisch wenn sie ausfallen sollte. Also hab ich das richtig verstanden wenns in der Jamming Einstellung länger als eine gewisse Zeit einen Signalverlust der Komponente gibt (Anzeige: ??) der normalerweise zur Störungsmeldung führt gibts einen Sabotagealarm+Jamming SMS? Oder arbeitet diese Jamming - Erkennung auf einer komplexeren Ebene? RE: JA-110R + JA-151A Kombi - timbaum - 17-07-2015 09:53 Hallo, Jamming hat nichts mit dem Signalverlust einer Funkkomponente zu tun. Jamming ist, wenn ein Dauerträger den Empfang blockiert. Zum Thema Jamming gibt es hier lange ![]() Gruß Tim RE: JA-110R + JA-151A Kombi - Zapper - 17-07-2015 09:56 Werd mich mal einlesen. Danke! RE: JA-110R + JA-151A Kombi - att_winkler - 09-01-2016 14:02 (17-07-2015 09:44)timbaum schrieb: Nein, Niedrig Ich habe ein JA-151A Außensirene und ein AN-868-2PIN Außenantenne dazugeschaltet. Leider wird die Antenne im F-Link nicht erkannt und funktioniert auch nicht. Funksignal ist sehr niedrig!!. Wie kann ich die Außenantenne anmelden? ![]() RE: JA-110R + JA-151A Kombi - timbaum - 09-01-2016 14:06 Hallo, die Aussenantenne wird nicht angelernt. Sie ist nur eine abgesetzt Antenne. Wenn der Empfang schlecht ist, kannst du diese Antenne nach Innen verlegen und so die Aussenwand überbrücken. Ist der Empfang immer noch zu schlecht, kleiner 25% dann musst du einen zweiten JA-110R Empfänger einsetzen. Gruss Tim RE: JA-110R + JA-151A Kombi - att_winkler - 09-01-2016 14:09 Danke. Werde ich testen. RE: JA-110R + JA-151A Kombi - att_winkler - 09-01-2016 16:11 Hat funktioniert, vielen Dank RE: JA-110R + JA-151A Kombi - timbaum - 09-01-2016 16:14 Hallo Beschreibst du kurz was du gemacht hast. Gruss Tim RE: JA-110R + JA-151A Kombi - att_winkler - 10-01-2016 16:52 Hallo, ich habe die Antenne nach Innen verlegt und so wurde die Kommunikation hergestellt; Signalstärke 50% erreicht, dadurch funktioniert die Außen Sirene. Gruß Winkler RE: JA-110R + JA-151A Kombi - timbaum - 10-01-2016 17:21 Danke für die Rückmeldung |