Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Interne Melder konfigurieren - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Secvest (neue Version ab 2015) (/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Thema: Interne Melder konfigurieren (/showthread.php?tid=7045)



Interne Melder konfigurieren - Billy080779 - 27-07-2015 11:22

Hallo alle zusammen,

Habe mir eine Secvest Anlage gekauft und habe folgendes problem
Ich möchte bei mir daheim EG und 1.OG mit jeweils 2 Bewegungsmelder absichern.

die 2 Bewegungsmelder im 1.OG sollen über Nacht nicht aktiv sein damit man sich frei Bewegen kann.

Möchte aber oben abgesichert haben wenn wir alle nicht im Haus sind.

Habe es mal mit 2 Teilbereichen probiert aber das funktioniert nicht richtig !
Hat jemand eine andere Lösung ?

Für Vorschläge wäre ich dankbar !


RE: Interne Melder konfigurieren - isisger - 27-07-2015 12:14

Ich würde nur eine Zone nehmen und dann mit interner Scharfschaltung und voller Scharfschaltung arbeiten. Dazu unter "Device" die Option "Part Set" aktivieren für die Melder, die auch bei "interner Scharfschaltung" aktiv sein sollen. Das wären dann die Melder unten. Nachts dann nur das Haus Symbol (interne Scharfschaltung) aktivieren.


RE: Interne Melder konfigurieren - Alarmservice-Hamburg - 27-07-2015 12:33

Wie schrieb evertech mal so schön "Die Anleitung gehört nicht zum Verpackungsmaterial, diese sollte gelesen werden". Hört sich einfach besser an, als RTFM Big Grin


RE: Interne Melder konfigurieren - Grufty - 28-07-2015 06:15

Wäre interessant zu wissen, was bei den zwei Teilbereichen nicht richtig funktioniert.


RE: Interne Melder konfigurieren - deifgeis - 25-09-2015 13:02

Ein freundliches Hallo an alle,

bei der Secvest IP konnte ich ganz einfach festlegen, ob eine Zone "Intern Scharf" ist oder nicht.
Wie ist das jetzt bei der neuen Secvest? Muss dann das Kontrollkästchen "Intern überwacht" angewählt werden?

Ich freue mich auf die Antworten!


RE: Interne Melder konfigurieren - megagramm - 25-09-2015 19:03

Moin,

bei zwei BWM sind es zwei Zonen und ein Teilbereich, der eine Melder wird intern überwacht der andere nicht. Läßt sich alles einstellen. Soviel dazu

Hört sich jetzt mal platt an aber lesen sollte man die Anleitung, da bin ich bei ASHH, auch wenn die Anleitung nicht so simpel is,t wie die von der 2Way aber die Anlage war ja auch nicht für DIY gedacht.

Wenn das schon Probleme bereitet, wird die Anlage sicher nicht so genutzt, wie es sinnvoll ist.

Sorry kommt jetzt ein wenig hart rüber aber ich helfe wie im Forum ersichtlich ist bei spezifischen Problemen gerne weiter.

Beste Grüsse

megagramm


RE: Interne Melder konfigurieren - deifgeis - 25-09-2015 19:54

hallo megagramm,

Ich würde mich freuen, wenn man in diesem Forum Fragen stellen darf, die darauf beruhen, dass Begriffe nicht sauber definiert sind. Auch Abkürzungen machen das nicht besser.

Eine Bedienungsanleitung sollte auch darauf achten, dass dieselben Begriffe benutzt werden und diese nicht ständig wechseln.

Beste Grüße


RE: Interne Melder konfigurieren - Marko61 - 27-09-2015 20:35

Ich würde wie schon beschrieben mit einer Zone arbeiten.
Der BWM welcher auch aktiv sein sollte wenn du im Hause bist sollte den Haken bei interner Überwachung bekommen.
Am besten du sorgst dafür, dass du die Anlage über deinein PC einrichten kannst. Geht dann alles etwas übersichtlicher.

Gruß

Marko


RE: Interne Melder konfigurieren - megagramm - 27-09-2015 20:56

1 Teilbereich ungleich 1 Zone !!!

Die Zentrale hat viele Zone aber nur vier Teilbereiche.

LG megagramm


RE: Interne Melder konfigurieren - deifgeis - 28-09-2015 15:54

(27-09-2015 20:35)Marko61 schrieb:  Ich würde wie schon beschrieben mit einer Zone arbeiten.
Der BWM welcher auch aktiv sein sollte wenn du im Hause bist sollte den Haken bei interner Überwachung bekommen.
Am besten du sorgst dafür, dass du die Anlage über deinein PC einrichten kannst. Geht dann alles etwas übersichtlicher.

Gruß

Marko

Hallo Marko,
vielen Dank für Deinen Hinweis.
Ich werde mir jetzt die Anlage zulegen - zusammen mit dem Secvest Key.

Herzliche Grüße deifgeis


RE: Interne Melder konfigurieren - Nibbi - 29-09-2015 11:54

(28-09-2015 15:54)deifgeis schrieb:  Hallo Marko,
vielen Dank für Deinen Hinweis.
Ich werde mir jetzt die Anlage zulegen - zusammen mit dem Secvest Key.

Herzliche Grüße deifgeis

*Kopfschüttel*


RE: Interne Melder konfigurieren - Alarmservice-Hamburg - 29-09-2015 15:05

(28-09-2015 15:54)deifgeis schrieb:  ...zusammen mit dem Secvest Key....

Du hast anscheinen noch nicht viel hier im Forum gelesen.


RE: Interne Melder konfigurieren - Nibbi - 01-10-2015 11:53

(29-09-2015 15:05)Alarmservice-Hamburg schrieb:  
(28-09-2015 15:54)deifgeis schrieb:  ...zusammen mit dem Secvest Key....

Du hast anscheinen noch nicht viel hier im Forum gelesen.

Darauf war mein Kopfschütteln bezogen.

Nimm es locker, wir besorgen und Klappstühle und Popcorn und genießen das Spektakel Big Grin