![]() |
Test VoIP Wähler - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167) +---- Forum: ABUS Secvest (neue Version ab 2015) (/forumdisplay.php?fid=173) +---- Thema: Test VoIP Wähler (/showthread.php?tid=7072) |
Test VoIP Wähler - kollo - 31-07-2015 17:11 Frage an die Fachleute: Kann man nach erfolgreichem Testanruf über VoIP die Funktionalität des VoIP Wählers bzw. dessen Einstellungen (Anruf 1. Kontaktnummer ,wenn keine Reaktion Anruf 2. Kontaktnummer usw.) bei einem Einbruchalarm überprüfen, ohne dass sowohl Innensirene oder Aussensirene angeht? Kurz gesagt :die Simulation des Ernstfalls ohne die Nachbarn akustisch zu belästigen? RE: Test VoIP Wähler - kollo - 01-08-2015 07:49 So, habe die Lösung selber gefunden: Eigentlich ganz simple. Es muss nur im Menu Teilbereiche die Sirenenverzögerung auf 5 Min o.ä eingestellt werden. Dann kann die Anruffunktion getestet werden, ohne das bei Alarmauslösung gleich alle Sirenen losheulen. ![]() RE: Test VoIP Wähler - Nibbi - 05-08-2015 18:58 (01-08-2015 07:49)kollo schrieb: So, habe die Lösung selber gefunden: oder auf "nur Blitz" umschalten und nicht auf die Uhr schauen müssen ![]() RE: Test VoIP Wähler - timobile - 07-08-2015 09:55 (01-08-2015 07:49)kollo schrieb: So, habe die Lösung selber gefunden: Funktionieren bei Dir die Rundrufe über VOIP? Ich bekomme es einfach nicht stabil hin. RE: Test VoIP Wähler - kollo - 09-08-2015 19:20 Leider nein. Es wird immer nur die erste hinterlegte Zielrufnummer angerufen. Egal ob ich dann 5 oder 9 drücke, es klingelt dann bei den anderen hinterlegten Nummern nicht mehr. RE: Test VoIP Wähler - Grufty - 09-08-2015 19:57 Ist im Menü eingegeben, dass die Anlage auf einen Quittungston warten soll? RE: Test VoIP Wähler - timobile - 19-08-2015 22:50 (09-08-2015 19:57)Grufty schrieb: Ist im Menü eingegeben, dass die Anlage auf einen Quittungston warten soll? Ja, habe ich eingestellt. RE: Test VoIP Wähler - Grufty - 20-08-2015 05:33 Ich seh gerade, Du schreibst ja "egal, ob Du 5 oder 9 drückst...". Was passiert denn, wenn Du nichts drückst? Ich weiß nur, dass es bei VOIP evtl. Probleme damit gibt, Tastenbefehle zu übermitteln. Aber dann müssten ja weitere Anrufe getätigt werde, auch wenn Du 5 oder 9 drückst. RE: Test VoIP Wähler - kollo - 23-08-2015 10:57 So jetzt funktioniert es. Keine Ahnung was das Problem war. Wahrscheinlich Anwenderfehler. |