Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Probleme mit dem Funkbedienteil FUBE50000 - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: Secvest (neue Version ab 2015) (/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Thema: Probleme mit dem Funkbedienteil FUBE50000 (/showthread.php?tid=7091)



Probleme mit dem Funkbedienteil FUBE50000 - DOC-TK - 03-08-2015 22:26

Schön guten Abend,
leider habe ich erneut ein Problem mit der Einrichtung der Secvest. Ich habe das Funkmodul in die Secvest integriert. Ich kann alle Linien per Tastatur scharf und unscharf schalten. Auch mit dem Proxychip kann ich die Linien scharfschalten. Nun aber mein Problem, ich kann mit dem Proxychip die einzelnen (oder auch alle) Linien nicht mehr unscharf schalten. Hat Jemand eine Idee, was ich falsvh gemacht haben könnte. Danke für Eure Hilfe HuhHuh


RE: Probleme mit dem Funkbedienteil FUBE50000 - megagramm - 04-08-2015 23:18

Ist das Bedienteil nur mit der Batterie oder auch mit externem, zusätzlichem Netzteil?

LG megagramm


RE: Probleme mit dem Funkbedienteil FUBE50000 - DOC-TK - 04-08-2015 23:45

Das Bedienteil hat intern 3 Batterien aber man kann auch ein externes Netzteil anschließen, hat aber das Problem nicht behoben, leider.


RE: Probleme mit dem Funkbedienteil FUBE50000 - megagramm - 04-08-2015 23:51

bei der 2Way hat das Bedienteil mit den Proxis nur mit Netzteil funktioniert. Ich gee davon aus, dass es bei der neuen genauso ist.

LG megagramm


RE: Probleme mit dem Funkbedienteil FUBE50000 - Alarmservice-Hamburg - 04-08-2015 23:56

(04-08-2015 23:51)megagramm schrieb:  bei der 2Way hat das Bedienteil mit den Proxis nur mit Netzteil funktioniert. Ich gee davon aus, dass es bei der neuen genauso ist.

LG megagramm

Nein, das soll auch in reinem Batteriebetrieb funktionieren. Aber das Bedienteil muss dazu aufgeweckt werden. Wäre der Leser daueraktiv, wäre die Batterie abends leer.


RE: Probleme mit dem Funkbedienteil FUBE50000 - DOC-TK - 05-08-2015 07:02

Was heisst aufwecken?


RE: Probleme mit dem Funkbedienteil FUBE50000 - megagramm - 05-08-2015 15:21

Hallo,

ASHH hat recht, die nenen Bedienteil sollen die Proxis auch ohne Netzteil erkennen. Das Geht aber auf die Batterielaufzeit. Dazu sollte der Dipschalter auf off stehen, wenn kein Netzteil genutzt wird.

Sind es ABUS Proxis oder nicht?

Wenn nicht, kann es am Batteriebetrieb und der Leistung liegen?

LG megagramm


RE: Probleme mit dem Funkbedienteil FUBE50000 - DOC-TK - 05-08-2015 21:21

Hallo liebe Alarm-Forumer,
habe noch einmal alles installiert und nun läufts. Danke für die Tips.


RE: Probleme mit dem Funkbedienteil FUBE50000 - megagramm - 05-08-2015 22:22

Bestens,

vielen Dank für die Rückmeldung:

LG megagramm