![]() |
Verschiedene fragen - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171) +---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141) +----- Forum: Planung / Lösung (/forumdisplay.php?fid=120) +----- Thema: Verschiedene fragen (/showthread.php?tid=7190) |
Verschiedene fragen - Backi01 - 17-08-2015 17:21 Hallo und wieder ein neuer, mit fragen über fragen. 1 Frage: ab wann benötigt das System 8000 ein Repeater (Plane unsere Anlage Indexa 8000) über 3 Etagen. 2 Frage: Was bedeutet bei den Fenstermelder 8002M (Euro Standard Fenster) Ich habe Schüco Fenster aus 2001. Danke erst einmal Backi RE: Verschiedene fragen - Alarmservice-Hamburg - 17-08-2015 17:28 (17-08-2015 17:21)Backi01 schrieb: ...ab wann benötigt das System 8000 ein Repeater ... Eigentlich schon seit ein paar Jahren, es sei denn, die Funkverbindung zwischen Melder und Zentrale ist auch ohne Repeater ausreichend gut. RE: Verschiedene fragen - megagramm - 17-08-2015 20:43 Fausformel: eine Stahlbetondecke geht, zwei eher nicht, also nicht die Zentrale in den Keller sondern in die Mitte. LG megagramm RE: Verschiedene fragen - Mick - 18-08-2015 08:29 Hier gehen erstaunlicherweise auch noch locker zwei Stahlbetondecken, dazu etliche Ytong-Wände, obwohl die besonders ungünstig für Funkwellen sein sollen. Ich habe mal mit meinem SDR# die Funksignale von Basis, Meldern und Steuerung an verschiedenen Messpunkten "analysiert", da gibt es seltsamerweise kaum Dämpfung trotz etlicher Hindernisse. Meine Rolladensteuerung auf 433 MHz macht da deutlich mehr Probleme, obwohl es dort auch keine Störstrahler (mehr) gibt. Einfach mal an verschiedenen Orten im Haus ausprobieren, die Signalstärke kann man ja am batteriebetriebenen Funkbedienteil ohne größeren Aufwand auslesen. Gruß Mick RE: Verschiedene fragen - Backi01 - 18-08-2015 11:40 Hallo und Danke erst einmal, werde das ganze wohl mal Testen müssen. Habe aber noch eine Frage zum Fenstermelder 8002m. Wo genau sollte er am besten Montiert werden. Bzw. wo kann ich ihn Montieren wen ich das Fenster Nachts gekippt lassen möchte?? Danke Backi RE: Verschiedene fragen - Daniel J - 18-08-2015 11:59 hallo blacki01, wenn du das fenster bei scharfem system ankippen möchtest, dann ist der 8002m nicht die beste wahl. für dies anforderung kann ich dir nur den 8003m bzw 8001m empfehlen. Anbau unten waagerecht am Rahmen vom Fenster. Wurde hier im Forum schon öfter mal angesprochen. wenn du die 8002m trotzdem verbauen möchtest, dann bitte die beschreibung vom 8002m genau durchlesen und wie beschrieben verbauen (senkrecht im Rahmen, Sobotage würde ich beim melder deaktivieren). Wenn das Fenster angekippt ist und du das System scharf schaltest, dann einfach per * am Bedienteil den Melder auf Bypass. Wenn du in den Einstellungen der Zentrale die Option AUTOBYPASS DURCH STERN TASTE gewählt hast, kannst du die Anlage NICHT scharf schalten, wenn noch ein Fenster mit SOFORT Reaktion offen ist, es sei den du bestätigst das ausdrücklich durch drücken der Stern Taste an der Tastatur. Alle Fenster müssen in der Reaktion auf SOFORT gestellt sein. Das besagtte Fenster wird dann aber NICHT mehr überwacht. Erst wenn du dieses wieder schließt, wird es wieder im System mit eingebunden. also Vorsicht!!! RE: Verschiedene fragen - Imyselfandme - 18-08-2015 21:26 (17-08-2015 17:28)Alarmservice-Hamburg schrieb:(17-08-2015 17:21)Backi01 schrieb: ...ab wann benötigt das System 8000 ein Repeater ... Hehe, hier weiß wie es scheint kaum noch einer Ironie zu würdigen ![]() ![]() |