Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Der Neue bittet um Rat - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Planung (/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Der Neue bittet um Rat (/showthread.php?tid=7234)



Der Neue bittet um Rat - Bergmann433 - 24-08-2015 12:32

Hallo Gemeinde
Da die Einbrüche sich hier in der Gegend in der letzten Zeit mir und meiner Lebensgefährtin zu viel werden möchten wir uns absichern

Aktuell wohnen wir im 1.OG ( Zur Miete ) mit Balkon
was wir abgesichert haben möchten sind die
Eingangstür / Balkon / Kellerräume
benötigen also aktuell 4 Türkontakte ( Bewegungsmelder kommen nicht in frage da wir Katzen haben )
am besten per Funk
Eine Benachrichtigung per SMS / Telefon wäre wünschenswert

Gut und Günstig wäre uns am liebsten


RE: Der Neue bittet um Rat - Alarmservice-Hamburg - 24-08-2015 16:06

(24-08-2015 12:32)Bergmann433 schrieb:  ...
Gut und Günstig wäre uns am liebsten
Soll es auch funktionieren oder ist das nebensächlich? Cool

Gut ist ja auch die Mindestforderung an eine Alarmanlage. "Schlecht" wäre sinnlos.
Was verstehst Du unter "günstig"?


RE: Der Neue bittet um Rat - Bergmann433 - 24-08-2015 16:43

ca 300€ könnten wir ausgeben im moment


RE: Der Neue bittet um Rat - heimtek - 24-08-2015 16:57

...schade.

Für 300 EUR gibt es NIX, was den Namen Einbruchmeldeanlage verdienen würde.

Bitte lassen Sie kostenfrei die polizeiliche Kriminalprävention kommen. Die Kollegen können eventuell ein paar gute, preiswerte Tipps geben, die mehr mit Mechanik und verhalten zu tun haben.


RE: Der Neue bittet um Rat - Heinz - 24-08-2015 17:28

(24-08-2015 16:43)Bergmann433 schrieb:  ca 300€ könnten wir ausgeben im moment


Hallo! Eine vorkonfigurierte Funkanlage fängt ab 460,- an.
Ist dann aber ohne Kommunikationsmodul. (INDEXA 8004JK Funkalarmanlage, Set, ohne Kommunikationsmodul)

Ich bin selber Endanwender und kein Fachmann auf dem Gebiet. Jedoch habe ich im letzten Jahr viel Zeit damit verbracht, einen mechanischen Einbruchschutz in meinen kleinen Betrieb einzubauen. Deshalb kann ich nur empfehlen, erst Türen und Fenster richtig sichern und dann an eine Alarmanlage denken.
Gruß Heinz


RE: Der Neue bittet um Rat - Alarmservice-Hamburg - 24-08-2015 22:13

(24-08-2015 17:28)Heinz schrieb:  ...Jedoch habe ich im letzten Jahr viel Zeit damit verbracht, einen mechanischen Einbruchschutz in meinen kleinen Betrieb einzubauen. Deshalb kann ich nur empfehlen, erst Türen und Fenster richtig sichern und dann an eine Alarmanlage denken.
Gruß Heinz

Mechanischer Schutz reicht aber nicht und kann überwunden werden. Schade wenn dann keine Alarmanlage "dahintersteht".

Siehe Bilder.
[Bild: Einbruch_Gitter.jpg]
[Bild: Einbruch_Fensterstangensicherung.jpg]

Weder Gitter noch Fensterstangensicherung haben der Gewalt standgehalten. Leergeräumt wurde dann, weil es keinen Alarm gab und niemand zu Hilfe gerufen wurde.


RE: Der Neue bittet um Rat - Heinz - 25-08-2015 06:11

(24-08-2015 22:13)Alarmservice-Hamburg schrieb:  Mechanischer Schutz reicht aber nicht und kann überwunden werden. Schade wenn dann keine Alarmanlage "dahintersteht".


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;-)

Deshalb hatte ich ja auch geschrieben:
===
"Deshalb kann ich nur empfehlen, erst Türen und Fenster richtig sichern und dann an eine Alarmanlage denken"
===
Gruß Heinz


RE: Der Neue bittet um Rat - Bergmann433 - 25-08-2015 10:14

Ok dann müssen wir wohl mehr ausgeben

Jetzt ist die Frage Lupusec XT1 ( hab einiges gelesen das es von der Qualität her nicht so dolle sein soll aber gut funktioniert )
oder INDEXA 8002JK ?

sonst noch etwas in der Preisliga ??


RE: Der Neue bittet um Rat - Alarmservice-Hamburg - 25-08-2015 10:28

(25-08-2015 06:11)Heinz schrieb:  Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;-)

Deshalb hatte ich ja auch geschrieben:
===
"Deshalb kann ich nur empfehlen, erst Türen und Fenster richtig sichern und dann an eine Alarmanlage denken"
===
Gruß Heinz

Wer nachdenkt wird aber zu dem Schluß kommen, das mit einer Alarmanlage, die Hilfe herberuft, niemals ein Haus leergeräumt wird. Soviel Zeit haben die Eindringlinge dann doch nicht.

Und je mehr mechanischer Schutz vorhanden ist, desto größer ist der Schaden, wenn die Eindringlinge letztlich doch ungestört ihr Ziel erreichen.

Richtig ist also eher ein kombinierter Schutz aus Einbruchhemmung und Einbruchalarmierung.

Und wer nicht soviel Geld auf einmal ausgeben kann, ist mit einer guten Alarmanlage mit Aufschaltung meist besser vor dem Leerräumen und dem Durchwühlen der gesamten Wohnung geschützt, als jemand, der nur mechanische Sicherungen hat. Letztere können immer überwunden werden, wenn unbeobachtet genug Zeit zur Verfügung steht.

Mechanischer Schutz muss auch fachmännisch geplant und angebracht werden, wenn er Sinn haben soll. Wir haben Fälle gesehen, da wurde durch die Anbringung mechanischer Sicherungen der Fenster- bzw. Türrahmen so durchlöchert, wie Schweizer Käse und damit war es ein Leichtes, Fenster bzw. Tür aufzudrücken.

Um es also mit Deinen Worten zu sagen: Lesen reicht nicht. Nachdenken sollte man auch. Cool


RE: Der Neue bittet um Rat - Lykarn - 25-08-2015 15:26

Also bei 300 Euro Budget würde ich auch erst in Richtung mechanische Sicherung gehen. Gerade im 1.OG mit Balkon schweres Gerät hochzuwuppen ist doch eher schwierig ( nicht unmöglich, aber schwierig. )


RE: Der Neue bittet um Rat - Heinz - 25-08-2015 16:02

(25-08-2015 10:28)Alarmservice-Hamburg schrieb:  Um es also mit Deinen Worten zu sagen: Lesen reicht nicht. Nachdenken sollte man auch. Cool


Du hast natürlich vollkommen recht. Wie konnte mir das nur passieren.
Es sollte selbstverständlich heißen:

"Deshalb kann ich nur empfehlen, erst Türen und Fenster richtig sichern und dann an eine Alarmanlage denken"

Bitte entschuldige mein Missgeschick!
VG Heinz


RE: Der Neue bittet um Rat - Zetfas1000 - 25-08-2015 20:05

(25-08-2015 16:02)Heinz schrieb:  
(25-08-2015 10:28)Alarmservice-Hamburg schrieb:  Um es also mit Deinen Worten zu sagen: Lesen reicht nicht. Nachdenken sollte man auch. Cool


Du hast natürlich vollkommen recht. Wie konnte mir das nur passieren.
Es sollte selbstverständlich heißen:

"Deshalb kann ich nur empfehlen, erst Türen und Fenster richtig sichern und dann an eine Alarmanlage denken"

Bitte entschuldige mein Missgeschick!
VG Heinz
Bevor es jetzt ans "Eingemachte" geht: Beides ist wichtig. Es gibt Studien, die belegen, dass gute mechanische Sicherungen, sofern diese länger als 5-6 Minuten durchhalten, durchaus einen endgültigen Einbruch verhindern können. Aber ohne vernünftiges Alarmsystem dahinter ist das eben nur die halbe Miete.
Auch wenns abgedroschen klingt (gabs bei DSF Doppelpass am Sonntag morgen nicht mal so ein "Phrasenschwein"?):
Vom Fachmann (auch Beratungsstelle der KriPo) beraten lassen, und sukzessive aufrüsten...


RE: Der Neue bittet um Rat - Lykarn - 28-08-2015 08:34

Das ist denke ich auch die beste Lösung eine Beratung vor Ort bringt mehr als wenn Du dich im Geschäft oder so beraten lässt - letztendlich kann der Fachmann dir dort genau sagen was Du wo machen kannst, und auch direkt einschätzen ob es machbar ist.

Gerade was Verriegelungen angeht kann das ganze mit mehr Aufwand verbunden sein wenn nicht genug Platz da ist.