Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Fehler Wählgerät und Aussensirene - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141)
+----- Forum: Alarmierung (/forumdisplay.php?fid=125)
+----- Thema: Fehler Wählgerät und Aussensirene (/showthread.php?tid=748)



Fehler Wählgerät und Aussensirene - Flapjack - 20-01-2012 18:28

Hallo,

habe mir die Indexa 8200 K mit Funkmodul und Festnetzwählgerät zugelegt.
Dazu 3 Funkbewegungsmelder und Feuermelder. Bedient wird das ganze über ein verdrahtetes Bedienfeld an der Zentrale und ein Funkbedienteil am Eingang. Die Alarmauslösung klappt, aber die Sirene (8000A) bleibt stumm (ist aber angemeldet) Desweiteren ruft mich das Wählgerät auf meinem Handy an, bringt mir aber sofort einen Fehler in den Speicher.
Weiss jemand von euch was ich hier falsch mache?


RE: Fehler Wählgerät und Aussensirene - timbaum - 20-01-2012 22:12

Hallo Flapjack,

programmierst Du die Anlage mit dem Laptop und der Olink Software? Ich hoffe ja, den alles andere macht nicht wirklich Spaß. ;-)

Zur Sirene:

Mach mal die Anlage scharf und dann nehm mal den Deckel der Sirene ab. Wird dir im Display nun ein Sabotagealarm angezeigt? Wenn nicht hat etwas mit der Anmeldung der Sirene nicht geklappt.

Wenn ja müssten wir mal die Einstellungen durch gehen, ob da noch der ein oder andere Haken fehlt.


Zum Wählgerät:

Deine Aussagen sind mir etwas zu unklar.

Ruft das Wählgerät an und klingelt dein Handy? Was passiert wenn du abnimmst, kannst Du etwas hören? Welcher Fehler wird angezeig?

Haupt Fehlerursache ist das die Anschlüße auf dem Wählgerät vertauscht wurden. An den Anschluß Line kommt der Telefonanschluß. Der Anschluß Tel ist für ein HINTER den Wählgerät liegenden Telefon. Wird das vertauscht kann das Wählgerät keine Amtsleitung holen.

Sollte das Wählgerät an einer Telefonzentrale hängen, nimm mal den Haken bei Überwachung Telefonleitung raus. Mache Zentralen geben ein nicht Norm gemäßes Amtssignal raus. Wird dann nicht erkannt und schon wird nicht gewählt.

Ok, das waren die ersten Tipps.

Gruß Tim


RE: Fehler Wählgerät und Aussensirene - Flapjack - 21-01-2012 18:40

Hallo,

habe heute die Anlage nocheinmal zurückgesetzt und neu angelernt. Bis jetzt funktioniert alles tadellos.
Aber trotzdem vielen Dank für die schnelle Hilfe.