Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Lupus XT2 Plus Hintergrundgeräusch ? - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: LUPUS Electronics (/forumdisplay.php?fid=166)
+---- Forum: LUPUSEC XT2 (/forumdisplay.php?fid=161)
+---- Thema: Lupus XT2 Plus Hintergrundgeräusch ? (/showthread.php?tid=8106)



Lupus XT2 Plus Hintergrundgeräusch ? - metamind - 25-12-2015 23:04

Hallo,

ich habe mit vor wenigen Wochen eine neue XT2 Plus zugelegt. Mittlerweile ist die Anlage äußerst zufriedenstellend mit 30 Sensoren im Einsatz.

Was mich allerdings beschäftigt, ist das Hintergrundgeräusch, das immer von der Zentrale ausgeht. Es handelt sich hier um ein dauerhaftes "Fiepen", das man häufig bei Netzteilen wahrnimmt - hier kommt es scheinbar aus der Anlage. Schaltet man die Spannungsversorgung der Zentrale weg, wird das Geräusch (also bei Batterieversorgung) noch deutlicher.

Mir ist bewußt, dass soetwas beim Einsatz von elektronischen Komponenten und Netzteilen nicht zu vermeiden ist.
Dieser hochfrequenten Ton ist bei mir jedoch so prominent, dass ich ihn in einem Raum unter normalen Arbeitsbedingungen nicht ausblenden kann. Ein Einsatz der Zentrale im Arbeitszimmer ist somit ausgeschlossen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?

Danke und LG,
Annette


RE: Lupus XT2 Plus Hintergrundgeräusch ? - megagramm - 25-12-2015 23:13

Hallo Anette,

versuch mal mit einer Steckerzuleitung eine andere Position der Anlage.
Ich kenn das Phänomen von ABUS Bedienteilen, die in der Nähe von Stromleitungen montiert werden.

LG megagramm


RE: Lupus XT2 Plus Hintergrundgeräusch ? - funkistnichtalles - 26-12-2015 00:42

Die Anlage arbeitet normalerweise geräuschfrei.
Da schwingt nichts oder rauscht nichts.
Du solltest die Zentrale mal von der Wand auf einen Stuhl legen, ist das Geräusch dann noch da, kannst du die Zentrale tauschen lassen, dann hats einen Treffer.
Ist das weg, ist die Aufhängung fehlerhaft und die Verschraubung zu locker montiert.
Habe ich aber so noch nie bemerkt.


RE: Lupus XT2 Plus Hintergrundgeräusch ? - MTRX - 28-12-2015 17:54

Bei mir das (vermutlich) gleiche Geräusch. 6,5 kHz Dauerton. Hab ich schon an Lupus Electronics geschrieben, sogar mit Signalaufzeichnung, aber keine Antwort bekommen.

Ist auch abhängig von den Fertigungstoleranzen, da fangen manchmal frequenzgesteuerte Bauteile an zu singen. Nervt mich auch, ist aber i.d.R. kein Grund zur Sorge.

"Schön", dass es noch jemanden gibt, der das hat, da bin ich schon nicht alleine.


RE: Lupus XT2 Plus Hintergrundgeräusch ? - alarmwolf - 28-12-2015 18:08

Zitat:"Schön", dass es noch jemanden gibt, der das hat, da bin ich schon nicht alleine.

Ich habe eben das Gleiche festgestellt...

Zum Glück ist bei mir die Zentrale in einem wenig genutzten Raum.

Könnte schwören, dass das Geräusch vor ein paar Tagen noch nicht da war.
Habe die Anlage Mitte letzer Woche in Betrieb genommen.


RE: Lupus XT2 Plus Hintergrundgeräusch ? - NiceIce - 28-12-2015 18:32

Oft pfeifen Spulen.
Die PC-Freaks nehmen dann sowas:

http://www.amazon.de/gp/product/B001C5CSYI/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_1?pf_rd_p=556245207&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B001C5CSZM&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=083QWYXZVP106PXD73YZ

Garantie ist natürlich so ne Sache...


RE: Lupus XT2 Plus Hintergrundgeräusch ? - MTRX - 29-12-2015 06:16

Hab euch hier mal meine Messung hochgeladen. In diesem Spektrogramm sieht man den Dauerton bei 6500 Hz.

[attachment=1615]

Je nachdem, wie man sich zu Anlage dreht, kann man das in 6 m Entfernung noch wahrnehmen und wenn man sich zu sehr drauf konzentriert, dann stört es schon etwas.


RE: Lupus XT2 Plus Hintergrundgeräusch ? - Nobe01 - 29-12-2015 07:18

(28-12-2015 17:54)MTRX schrieb:  Ist auch abhängig von den Fertigungstoleranzen, da fangen manchmal frequenzgesteuerte Bauteile an zu singen. Nervt mich auch, ist aber i.d.R. kein Grund zur Sorge.

Jaein! Normal ist das keinesfalls und m.A. nach ein Grund für die Garantie. Für die Garantie ist der Anbieter zuständig bei dem Du die Anlage gekauft hast. Dort solltest Du zunächst reklamieren und bei der Geräuschentwicklung nicht auf Preisminderung sondern Abhilfe bestehen. Du musst dem Anbieter zunächst den Versuch der Besserung zugestehen, wenn das nicht hilft oder möglich ist, musst Du auf einen Zentralentausch bestehen.

Gruß Norbert


RE: Lupus XT2 Plus Hintergrundgeräusch ? - alarmwolf - 29-12-2015 09:03

Zitat:Für die Garantie ist der Anbieter zuständig bei dem Du die Anlage gekauft hast.

Das ist nicht ganz richtig. Garantie ist eine freiwillige Leistung eines Herstellers, die er nicht geben muss aber kann. In dem Falle kann er auch die Bedingungen für die Garantie festlegen (z.B. wie die Reklamation abgewickelt wird).

Falls ein Produkt vom Zeitpunkt des Kaufs an fehlerhaft ist greift die gesetzliche Gewährleistungsregelung. Hierfür ist in jedem Fall der Verkäufer und nicht der Hersteller zuständig.

Lupus bietet m.W. keine Herstellergarantie an, so dass in diesem Fall überhaupt nur eine Mängelrüge im Rahmen der Sachmangelhaftung (=Gewährleistung) in Frage kommt.

Ein störendes Geräusch ist m.E. durchaus ein Sachmangel, der beim Verkäufer beanstandet werden kann. Vermutlich handelt es sich um einen Serienfehler, so dass fraglich ist, ob das Ersatzgerät nicht auch wieder dieses Geräusch abgibt.
Wer sich gestört fühlt, sollte das Gerät also beim Verkäufer reklamieren.


RE: Lupus XT2 Plus Hintergrundgeräusch ? - Nobe01 - 11-01-2016 07:43

(29-12-2015 09:03)alarmwolf schrieb:  Falls ein Produkt vom Zeitpunkt des Kaufs an fehlerhaft ist greift die gesetzliche Gewährleistungsregelung. Hierfür ist in jedem Fall der Verkäufer und nicht der Hersteller zuständig.

Das stimmt natürlich, gemeint war auch im Sinne des BGB die gesetzliche Gewährleistung und nicht die im Volksmund (dafür) gemeinte Garantie! Tongue

Im übrigen ist Lupus recht kulant. Bei mir war ein Fehler im Keypad, die Batterie war immer nach ca. 3 Wochen völlig entleert. Teil eingeschickt und anstandslos Ersatz bekommen und das im übrigen obwohl ich das Keypad im Fachhandel und nicht bei Lupus direkt gekauft habe.

Gruß Norbert


RE: Lupus XT2 Plus Hintergrundgeräusch ? - Torte - 30-01-2016 11:36

Habe seit kurzem eine XT2 mit diesem fiependen Geräusch und höre das in einem ruhigen Raum auch in einer Entfernung von 3m noch.

Eine Anfrage beim Lupus Support wurde mir wie folgt beantwortet:

"...geht man mit dem Ohr direkt an die Zentrale hört man bei allen Zentralen einen hochfrequenten Ton. Vielleicht kann ein sensibles Gehör, in einem komplett stillen Raum, den Ton auch schon weiter weg hören.

Vorstellbar ist natürlich immer ein Defekt und ein lauter störender Ton dies müsste von uns überprüft werden und ggf. die Zentrale ausgetauscht."

Da ich davon ausgehe das es eine gewisse Streuung gibt und manche Zentralen einen lauteren Fiepton von sich geben, werde ich mein Paket erst mal an den Händler zurück geben und später noch einmal einen 2. Kauf starten.

Vielleicht können ja mal ein paar Besitzer der Anlage ihre Erfahrung dazu schreiben? Tritt wirklich bei jedem dieses Geräusch auf?


RE: Lupus XT2 Plus Hintergrundgeräusch ? - robcal - 30-01-2016 12:05

Ich habe gestern eine XT2 installiert, die auch dieses Geräusch hatte.
Nach zurücksetzen auf Werkseinstellung war es verschwunden.
Warum auch immer.


RE: Lupus XT2 Plus Hintergrundgeräusch ? - Torte - 19-02-2016 05:31

Ich hatte jetzt mehrere XT2 Plus zum 'Hörtest' hier und es fiepen alle Zentralen mehr oder weniger. Ich habe eine gefunden, bei der man schon sehr dicht ran gehen muss, damit man etwas hört und habe die behalten.

Bei anderen Typen war es so, dass ich auch aus 3-4m Abstand noch etwas gehört habe.