![]() |
Bewegungsmelder JA-83P und Meerschweinchen - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171) +---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141) +----- Forum: Melder, Sensoren (/forumdisplay.php?fid=123) +----- Thema: Bewegungsmelder JA-83P und Meerschweinchen (/showthread.php?tid=8545) |
Bewegungsmelder JA-83P und Meerschweinchen - Thomas_6683 - 05-02-2016 21:24 Hallo zusammen, kann man etwas zur Störanfälligkeit des Bewegungsmelders JA-83P in Bezug auf Meerschweinchen sagen? Der Melder wäre ca. 5 m von dem Kleintier entfernt. Katzen, Hunde und sowas sind tabu, aber so ein Kleintier? Gibt es da Erfahrungen? Danke vorab! Gruß Thomas RE: Bewegungsmelder JA-83P und Meerschweinchen - Silence81 - 21-02-2016 19:06 Hallo, ich selbst habe ein Aquarium, das ist kein Problem. Ok, das bewegt sich auch nicht ![]() Für Tiere scheint es aber auch eine eigene Lösung zu geben: Tierimmuner Bewegungsmelder 8006P (oder JA-86P), mit 2 Zonen, die die menschliche Bewegung erkennen soll. Von der Homepage: Code: JA-86P drahtloser PIR Melder mit zwei Zonen Gruß Andreas RE: Bewegungsmelder JA-83P und Meerschweinchen - smith007 - 22-02-2016 04:20 Bei Bewegungsmeldern muss man unterscheiden. Es gibt welche auf Microwellenbasis (HF-Sensor) und welche auf Basis von Infrarotstrahlung (PIR Passive Infrared). Gibt auch kombinierte Varianten. Die üblichen arbeiten auf Infrarot also Wärmequellen. Wenn man z.B Kleintier wie die genanten Mehrschweinchen nicht in den Auslösebereich bringen möchte, gibt es spezielle Linsen die den Erfassungsbereich ändern. Schaut mal in der Anleitung wie da die Erfassungsbereiche sind. Durch die Linsen kann man den vertikalen Bereich anheben, so das die Erfassung erst in sagen wir mal 30cm beginnt. Somit wären Mehrschweinchen, die ja nicht noch wo rumhüpfen, ausgeschlossen. Hier wäre die JS-7906 H passend. Erfassungsbereich 120Grad x 7m und ca. 40cm Bodenfreiheit. Die dinger kosten knapp 2-3 Euro ist also nicht die Welt. @Silence Bei deinem Aquarium musst du dir keine Sorgen machen, weil es ist nicht die Bewegung sonder die Temperaturänderung die hier ausschlaggeben ist. Es heisst zwar Bewegungsmelder aber das was die Bewegung bei PIR erfasst, ist halt die Temperaturänderung des Objektes zur Umgebung, nicht das wirklich visuelle. Da das Wasser immer die gleiche Temperatur hat, können die Fischies rumschwimmen wie sie wollen. Gruß Chris RE: Bewegungsmelder JA-83P und Meerschweinchen - Silence81 - 22-02-2016 22:43 Hi Chris, mache mir keine Sorgen, meine Anlage funktioniert ja auch mit Aquarium einwandfrei (zumindest was das betrifft), sollte ein Beispiel sein ![]() RE: Bewegungsmelder JA-83P und Meerschweinchen - Thomas_6683 - 30-07-2016 08:10 JA-83P mit der Standardlinse macht bei mir mit Meerschweinchen bisher keine Probleme. Scheint zu klein sein, das Schwein ![]() |