![]() |
Funkmelder CC vs. FSL - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167) +---- Forum: ABUS Secvest (neue Version ab 2015) (/forumdisplay.php?fid=173) +---- Thema: Funkmelder CC vs. FSL (/showthread.php?tid=8569) |
Funkmelder CC vs. FSL - RalfB - 07-02-2016 17:37 Hallo zusammen, ich bin kurz davor für unser Haus die neue Abus Secvest zu bestellen. Im ersten Schritt möchte ich damit 2 Fenster absichern. Meine Idee war den Funköffungssensor mit dem Physik. Glasbruchsender zu kombinieren. Kann mir einer den Unterschied zwischen dem Öffnung meldet CC, FSL und Mini erklären?? An den Mini kann den physikalischen Glasschutz nicht anschließen, richtig? Aber was ist der Unterschied zwischen CC (FUMK50000W) und FSL (FUMK50010W)?? Ich habe schon gegoogelt und das gefunden: Beim verdrahteten Anschluss zusätzlicher Alarmkontakte unterscheidet sich der Secvest Funk-Öffnungsmelder CC mit einer NC-Verdrahtung vom Secvest Funk-Öffnungsmelder FSL mit einer DEOL-Widerstands-Verdrahtung. Für die DEOL-Verdrahtung sind im Lieferumfang enthalten ein Linienwiderstand (2k2) und ein Alarmwiderstand (4k7). ![]() Was bedeutet das denn, so mal für Idioten bzw. Anfänger? Ich möchte den pysik. Glasbruchsensor installieren.. Gibt es dann dabei unterschiede??? Tausend Dank und Gruß Ralf |