Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Hausüberwachung via Außenbeleuchtung - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Videoanlagen Installation / Planung (/forumdisplay.php?fid=99)
+--- Forum: Videoüberwachung / Videoanlagen (/forumdisplay.php?fid=63)
+--- Thema: Hausüberwachung via Außenbeleuchtung (/showthread.php?tid=8629)



Hausüberwachung via Außenbeleuchtung - khfranzen - 14-02-2016 13:04

Hallo Forum,
Ich suche nach einer Videoüberwachung mittels meiner Außenbeleuchtung und werde nicht fündig.

Ausgangslage:
Mein Haus hat 2 Eingangstüren (vorne und hinten), 1 Hintereingang Garage sowie eine Terrassentür an denen zurzeit eine handelsübliche Außenlampe montiert ist, die ich mit einem Schalter von innen ein bzw. ausschalte. Weitere Stromquellen sind im Außenbereich nicht verfügbar. Eine zusätzliche Verkabelung (Strom/Koax) ist nicht erwünscht. An allen Bereichen ist jedoch WLAN verfügbar.

Ich stelle mir folgende Lösung vor:
1. Alle bestehenden Außenlampen durch Lampen mit einer Überwachungs-Möglichkeit ersetzen.
2. In den Überwachungslampen sollten Bewegungsmelder und Videoüberwachung integriert sein.
3. Möglichkeit einer zentralen Aufzeichnung mit Alarmierungsfunktion via Internet/Smartphone.
4. Datenübertragung von den Außenlampen zur zentralen Aufzeichnung via IP (Am liebsten mit Powerline; notfalls WLAN).
Ich habe im Internet eine Lösung gefunden die meinem Wunsch nahekommt:
http://www.ehome-news.de/kuna-licht-kamera-action/
Leider sind die Lampen in Deutschland nicht verfügbar. Daher suche ich nach weiteren Lösungen oder Alternativvorschlägen.

Vielen Dank für die Beiträge.

Karl-Heinz


RE: Hausüberwachung via Außenbeleuchtung - keinbruch - 15-02-2016 22:38

Hallo!

Ich denke das gibt's nicht funktionierend. Überdies ist verdeckte Überwachung eh nicht so ohne Weiteres legal.

Ich würde mich eher mal nach erprobten klassischen Systemen umsehen.

Leistungsfähige Kameras und entsprechendes Licht/Nachsicht und zuverlässige Bewegungsmelder haben jeweils schon gewisse Baugrößen, die eine Lampe bei weitem überschreiten. Alles andere ist Spielzeug an dem Du den Spaß schnell verlieren wirst.

Wlan ist da auch eher nicht geeignet.

Warum willst Du die Cams unbedingt in einer Lampe?


RE: Hausüberwachung via Außenbeleuchtung - funkistnichtalles - 15-02-2016 23:36

Verdeckt oder nicht, auf dem Privatgelände zweitrangig.
Viel wichtiger wäre die Tatsache, dass die das für den Nordamerikanischen Markt produzieren, da herrschen 110 Volt AC
Somit müssten sie die Teile erstmal auf 230 V hochbringen und dann durch die Zulassung bringen.
Ob das geschieht, schaun wir mal.
Der Ansatz war mit analogen Kams schon mal da und ist kläglich gescheitert.
Hier wird es ähnlich sein, denn die Überblendung der Nähe des Leuchtmittels wird den Rest erledigen.
Wenn du sowas möchtest, ist doch kein Problem. Jeder gewiefte Bastler kann das.
Ein Schlosser sowieso. Nur wills jeder für lau und von den doofen Chinesen, die alles für ein paar Cent herstellen.
Sag mir welche Lampe du einsetzen möchtest und welche Kamera bzw welche Qualität du wünschst. Ich sage dir dann, was es kosten wird. Mit FunktionsgarantieBig Grin
Wenn du für so manche Leute mit Geld arbeitest, dann lernst du sowas.
WAF lässt grüßen. Die Frauen machen das Design, wir die Umsetzung.
Auch sowas wird bezahlt.
Nicht überall ist Geiz geil. Wenn ich dir sage, was ich für meine letzte Videoanlage bezahlt bekommen habe....Big Grin
Da funktioniert aber auch alles redundant und so wie es die Betreiber wollten.
Was lacostet die Rolex.
Selbst die Klingeltaste kommt da über das Smartphone in HD was heutzutage keine Kunst ist, aber eine Herausforderung, wenns langfristig störungsfrei laufen soll.
Mit so einer Billigwandleuchtmittelkamerawollmilchsauvariante wirst nicht weit kommen.


RE: Hausüberwachung via Außenbeleuchtung - Graustein - 16-02-2016 00:08

Ich schieße mal mit Kanonen auf Spatzen und verlinke was von meinen CCTV Kollegen:
http://resource.boschsecurity.com/documents/MIC_IP_dynamic_7000__Data_sheet_deDE_16950850955.pdf
Kann Licht machen und ist IP, sowie Bewegung.
Weiß nur nicht ob man die ohne gescheites Videosystem nutzen kann.
Preislich natürlich vermutlich auch überm Limit Big Grin


RE: Hausüberwachung via Außenbeleuchtung - funkistnichtalles - 16-02-2016 00:17

Wenn die App Alarmmeldungen pushen kann, die eierlegende Wollmilchsau Big Grin
Der Link war gut!
Sag an, wie hoch ist er über dem 200 er Budget, aber inkl. Versand !! Big Grin


RE: Hausüberwachung via Außenbeleuchtung - Graustein - 16-02-2016 00:23

Gab es ein Limit von 200?
Dafür gibt es nicht mal ansatzweise den extra Scheinwerfer Smile


RE: Hausüberwachung via Außenbeleuchtung - Time_to_wonder - 16-02-2016 00:27

Form follows funktion. Und ich dachte immer, nur die Mobotix-Eulen sehen [gelöscht] aus. Naja, Bosch kann ja auch "schön", wenn´s drauf ankommt. Big Grin


RE: Hausüberwachung via Außenbeleuchtung - funkistnichtalles - 16-02-2016 00:35

So langsam weiß man, wie die Jungs hier ticken.
Viele sind, sagen wir es mal so, etwas "realitätsfremd"
Oder Amaz... Geblendet oder versaut.
jetzt ist aber Schluss mit off topic.
Ab ins Bett, morgen wird ein harter Tag!


RE: Hausüberwachung via Außenbeleuchtung - khfranzen - 16-02-2016 16:07

@keinbuch
Du hast recht, es sollte effektiv aber kein Spielzeug sein
Die Cams müssen nicht unbedingt in der Lampe sein!
Ich dachte mir halt, ich könnte das Stromkabel der Lampen für die Datenübertragung nutzen.
Die Technik dazu gibt es ja auch:
http://www.topsicherheit.de/ueberwachungskameras/powerline/

Wenn es schon nicht die erlegende Wollmilchsau gibt, hat denn jemand eine Idee, welche Lösung in Frage käme, ohne zusätzliche Kabel zu verlegen.
Meine Frau bringt mich um, wenn ich anfange zu bohren oder Schlitze zu klopfen ;-(

@funkistnichtalles
Hab nix von Budget erwähnt :-(
Wenn es nen Tausender oder mehr kostet und funktioniert, soll es mir auch recht sein

Vielen Dank für die Beiträge


RE: Hausüberwachung via Außenbeleuchtung - funkistnichtalles - 16-02-2016 20:47

Sicher kannst du die Stromkabel nutzen, um die Daten zu übertragen.
Wichtig ist nur, dass sie auch dauerhaft Strom führen.
So manche Aussenbeleuchtung ist zentral geschaltet und da muss die Funzel halt brennen, damit was geht.
Oder du baust es via Helligkeitssensor um.
Funkitonierende kleine IP Cams gibts zuhauf. Die UTC TVW 1101/2/3/4 Bauform wäre eine Option.
Wie willst du die Alarme speichern oder übertragen?


RE: Hausüberwachung via Außenbeleuchtung - 262-02 - 16-02-2016 23:33

bei dem ein oder anderen System wird auch auf alten Leitungen ein Netzwerk inkl PoE gefahren. Dies als zusätzlicher Hinweis. Hast Du vielleicht ein paar Leitungen zu den Lampen "übrig"?


RE: Hausüberwachung via Außenbeleuchtung - Funkalarmprofi - 17-02-2016 10:39

(16-02-2016 00:08)Graustein schrieb:  Ich schieße mal mit Kanonen auf Spatzen und verlinke was von meinen CCTV Kollegen:
http://resource.boschsecurity.com/documents/MIC_IP_dynamic_7000__Data_sheet_deDE_16950850955.pdf
Kann Licht machen und ist IP, sowie Bewegung.
Weiß nur nicht ob man die ohne gescheites Videosystem nutzen kann.
Preislich natürlich vermutlich auch überm Limit Big Grin

Sehr geil ... und: inkl. Scheibenwischer.
Da steh' ich ja voll drauf Big Grin

Was steht da üblicherweise für so'n Teil auf der Rechnung?