![]() |
JA-81F akustisches Signal beim schärfen / entschärfen - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171) +---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141) +----- Forum: Bedienteile (/forumdisplay.php?fid=124) +----- Thema: JA-81F akustisches Signal beim schärfen / entschärfen (/showthread.php?tid=8788) |
JA-81F akustisches Signal beim schärfen / entschärfen - Jojo79ww - 01-03-2016 15:44 Hallo Ich konnte dazu in der Suche leider nichts finden. Wenn ich die Anlage perRFID-Chip oder per Code-Eingabe schärfe/entschärfe piept das Bedienfeld. Bei einem JA-81M per Taster an den Kontakten 1 und Com (Aktion Scharf/Unscharf) funktioniert es zwar aber das Bedienteil gibt keinen Ton von sich. Genauso wie bei der Fernbedienung RC-86W. Gibt es noch eine Möglichkeit außer die Interne Sieren an der Hautzentrale einen akustisches Signal zu bekommen? Danke RE: JA-81F akustisches Signal beim schärfen / entschärfen - Jens Knoche - 01-03-2016 16:11 Schau mal in der Konfiguration vom Bedienteil nach ob Töne aktiviert sind. Im Errichtermodus die ?-Taste änger gedrückt halten. RE: JA-81F akustisches Signal beim schärfen / entschärfen - Jojo79ww - 01-04-2016 19:17 So endlich mal Zeit, abe es geschafft mal rein zu gucken. Töne Ein: Ja Also das war es leider nicht. Noch eine Idee was das sein könnte? RE: JA-81F akustisches Signal beim schärfen / entschärfen - timbaum - 01-04-2016 20:26 Hallo Hast du den ein Netzteil am Bedienteil? Ohne geht es doch in den Ruhe Modus und dann ist es stumm. Gruß Tim RE: JA-81F akustisches Signal beim schärfen / entschärfen - Jojo79ww - 01-04-2016 23:29 Ja hat ein Netzteil, Display ist auch immer beleuchtet. Es sit ja nur bei Scharf/Entschärfen über den Magnetkontakt das es keine Geräusche macht. Bei RFID und Pin-Code macht es ja Geräusche. RE: JA-81F akustisches Signal beim schärfen / entschärfen - smith007 - 02-04-2016 03:19 Meinst du jetzt die Eingangs/Ausgangsverzögerung? Die kannst du in der Zentrale aktivieren und deaktivieren. RE: JA-81F akustisches Signal beim schärfen / entschärfen - Jens Knoche - 04-04-2016 07:53 Das Bedienteil wird auch keinen Ton von sich geben, da Du mit Deinem Melder und der Fernbedienung auch direkt die Zentrale beeinflusst und keine Aktion am Bedienteil ausführst. Du kannst eine Ein-/ Ausgangsverzögerung mittels der Innensirene/ n darstellen. Diese kannst Du mit der OLink in der Zentrale einstellen. RE: JA-81F akustisches Signal beim schärfen / entschärfen - Mick - 05-04-2016 09:50 Ich habe schon wieder ein Verständnisproblem: Zumindest mein Funkbedienteil in der Garage (an 12V Stromversorgung) piept so wie auch die Innensirenen durchaus bei der Ein- und Ausgangsverzögerung, so wie in der Zentrale über O-Link eingestellt (bei der Scharf-/Unscharfbestätigung bin ich mir nicht sicher, meine mich aber auch an ein kurzes Piepen zu erinnern, wenn ich mit der FB schalte). Entspricht das nicht dem beabsichtigten Verhalten? Oder liegt der Unterschied hier in der eigenen Stromversorgung der Funkbedienteile? Gruß Mick RE: JA-81F akustisches Signal beim schärfen / entschärfen - smith007 - 05-04-2016 19:04 Hi Mick, wie schon erwähnt ist das Bedienteil, sofern es mit einer ext. Spannungsversorgung betrieben wird, nie im Ruhemodus auch wenn die LED ausgeht. Das ist z.B bei dir in der Garage so. Das andere Bedienteil wird, ja soweit ich das verstanden habe, nur im Batteriemodus betrieben. Das schaltet dann nach einer gewissen Zeit in den Ruhemodus. Es wird nur geweckt durch Drücken des Deckels, wenn du eine Taste drückst, per RfID oder wenn eine Öffner am Eingang des Bedienteils angeschlossen ist. Von daher gibt es auch nur laut, sofern es noch aufgeweckt ist sonst bleibt es still. Das es keinen Laut gibt ist darin begründet, das dein JA-81M seinen Zustand direkt an die Zentrale meldet und nicht an das Bedienteil. Auch die Fernbedienung sendet direkt an die Zentral und auch hier bekommt das BT nix mit wenn es im Ruhemodus ist. Das Verhalten wird also nur durch die ext. Versorgung des Bedienteils beeinflust. Gruß Christian |