Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Wie Lichtkuppel absichern? - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS System allgemein (/forumdisplay.php?fid=139)
+---- Thema: Wie Lichtkuppel absichern? (/showthread.php?tid=906)



Wie Lichtkuppel absichern? - Skysky - 19-03-2012 17:46

Hallo zusammen,

bin neu hier und habe (natürlich) schon eine Frage. Angel

Seit einigen Tagen habe ich mein Haus mit einer Secvest 2 Way abgesichert. Ist schon ein klasse Teil Exclamation
Ich habe aber bei einer Sache ein wenig Bauchschmerzen. Alles ist vernünftig abgesichert mit Öffnungsmeldern, FTS96E und Bewegungsmeldern.

Arrow Aber wie sieht es mit einer Lichtkuppel auf dem Flachdach aus ?

Das Haus hat 2 Etagen. Wenn man irgendwie auf das Dach kommt (Einbrecher sind ja erfinderisch), dann ist das noch ein echter Schwachpunkt in Sachen Mechanik. Das ist schnell aufgehebelt oder mit einem heißen Draht aufgeschnitten.
Der Bereich im innern ist mit einem Bewegungsmelder abgesichert. Aber gibt es da noch andere Ideen ? Die Lichkuppel ist nicht zu öffnen, also fest/starr montiert.
Ist es ggf. sinnvoll dort noch einen Glasbruchmelder zu installieren, oder reagiert der nicht auf Kunststoffbruch ?

Vorab schon Danke für eure Ratschläge und Ideen.


RE: Wie Lichtkuppel absichern? - karl-heinz#610 - 19-03-2012 18:08

Hallo Skyky, ich bin zwar auch nicht der absolute Experte, aber ich denke mir das so:
3 Magnetschalter 120 Grad versetzt (ich nehme an eine runde Kuppel) gegen aufhebeln
ein Erschütterungsmelder Innen gegen einschlagen.
Ich hoffe ich konnte helfen, aber sonst wird die einer der hier vorhandenen Experten sicher
noch andere Ratschläge geben können,
mfG. K.H.


RE: Wie Lichtkuppel absichern? - Skysky - 19-03-2012 18:16

Hallo karl-heinz#610,

die Lichtkuppel ist quadratisch. Das mit den Magnetschaltern 120 Grad versetzt habe ich nicht verstanden. Sind da die normalen Öffnungsmeler gemeint ?
Das mit dem Erschütterungsmelder hört sich schon gut an (hab ich auch kappiert) Smile.

Danke


RE: Wie Lichtkuppel absichern? - karl-heinz#610 - 19-03-2012 19:27

120 Grad drittelt eine runde Kuppel und egal wo angehoben wird, erfolg die Auslösung.
Ja ich meinte die normalen Öffnungsmelder.
Bei einer quadratischen Kuppel brauchst Du meiner Meinung nach nur 2 Melder in der Mitte
von 2 gegenüberliegenden Seiten.
mfG. K.H.


RE: Wie Lichtkuppel absichern? - Skysky - 20-03-2012 15:55

Danke für die Info's karl-heinz#610. Werde mit meinem Fachbetrieb/Errichter die Sache durchsprechen und sicher auch umsetzten !