Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Zufrieden mit Abus Secvest? Erfahrungen und Ratschläge - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Secvest (neue Version ab 2015) (/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Thema: Zufrieden mit Abus Secvest? Erfahrungen und Ratschläge (/showthread.php?tid=9126)



Zufrieden mit Abus Secvest? Erfahrungen und Ratschläge - ateam2905 - 05-04-2016 09:55

Hallo,

möchte ein Mehrfamilien Haus mit einer Alarmanlage absichern, die DG Whg. gehört mir.

Die EG Whg. gehört meiner Mutter und sollte ebenfalls gesichert werden.

Nun ein paar Fragen:

Wer hat Erfahrungen mit der Secvest , taubt die Anlage etwas?
Was gibt es vergleichbares?
Macht es Sinn zwei Unterschiedliche Alarmanlagen zu montieren für DG und EG?

Bitte um euren RatSmile


RE: Zufrieden mit Abus Secvest? Erfahrungen und Ratschläge - Jens Knoche - 05-04-2016 10:36

Alternativ zur Abus wäre eine Jablotron JA-100, eine Daitem oder auch Telenot zu nennen. Alle genannten Anlagen sind nach EN-50131-Grad 2 zertifiziert und somit bei professioneller Errichtung KfW-förderfähig.

Bei richtiger Auslegung und je nach Anlage, kann das ganze auch mit nur einer Zentrale realisiert werden, wie viele Etagen liegen denn zwischen dem EG und dem DG? Es könnte eventuell Probleme mit der Funkreichweite geben.

In jedem Fall ist eine Beratung durch die Polizei eine sinnvolle Sache.

Gruß Jens


RE: Zufrieden mit Abus Secvest? Erfahrungen und Ratschläge - cm-security - 05-04-2016 15:02

Hallo,

wir haben die Secvest schon oft in ähnlichen Gegebenheiten (2 Wohneinheiten - 1 Zentrale) verbaut und bisher keine Probleme gehabt.

Je nach Größe des Hauses und Entfernung Zentrale zu den Meldern muss man einen Repeater verwenden.

Gruß Roy
cm-security Wanfried


RE: Zufrieden mit Abus Secvest? Erfahrungen und Ratschläge - heimtek - 07-04-2016 07:03

Ich würde mal einen Errichter für eine Daitem D22 einladen und ihn bitten einen Funktest zu machen. Das ist sehr einfach.

Vermutlich wird der Funk der D22 reichen. Ich habe auch in großen Objekten mit bis zu 6 voneinander unabhängigen Sicherungsbereichen schon D22-Anlagen ohne Repeater verbaut. Die Funkreichweite dieser Anlage ist wirklich sehr gut. Sie kann aber nur vom Facherrichter gebaut werden, was m.E. eher ein Vorteil ist.

Die Funkreichweite der Secvest ist im Vergleich eher "eingeschränkt". Wobei ABUS angeblich nachgebessert hat.


RE: Zufrieden mit Abus Secvest? Erfahrungen und Ratschläge - helpster2.0 - 12-04-2016 10:00

hi,

am besten einen Errichter für ABUS Anlagen fragen, ob er ebenfalls eine Funkmessung durchführen kann. Ggf. kann auch ein Funkverstärker für die Secvest gesetzt werden.

Und ja, ich bin zufrieden mit meiner Secvest :-)

Grüße


RE: Zufrieden mit Abus Secvest? Erfahrungen und Ratschläge - MGMGMG - 29-04-2016 06:08

Nur um Missverständnisse auszuschließen, die ABUS Secvest ist ebenfalls nach der besagten DIN EN zertifiziert, sogar von einem unabhängigen Institut bestätigt, und nicht nur "selbst" gemacht, wie es viele andere machen, denn ja, behaupten das wäre der Fall, darf nämlich jeder Smile

VG Marc