Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Garagenabsicherung - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141)
+----- Forum: Planung / Lösung (/forumdisplay.php?fid=120)
+----- Thema: Garagenabsicherung (/showthread.php?tid=9863)



Garagenabsicherung - Diplo - 10-08-2016 16:16

Hallo zusammen,
ich möchte nun zu der bestehenden Indexa 8000 im Haus auch meine Garage und ggf mein Gartenhaus noch absichern.

Ich bin mir nicht ganz schlüssig was ich machen soll.
Ich habe bei der Garage ein normales el.Garagentor und hinten eine Türe.
Ich könnte einen Bewegungsmelder nehmen(8000W) oder einen 8000M und dann per Kabel die hintere Türe mit einem zusätzlichen Magnetschalter ja an den 8000M anschließen.
Oder halt direkt 2 8003 M nehmen.

Das Gartenhaus würde ich mit einem 8003M machen,sofern die Reichweite langt.

Ich habe etwas bedenken mit dem Bewegungsmelder,wie seht ihr das?

Danke

Oliver


RE: Garagenabsicherung - megagramm - 10-08-2016 17:14

Öffnungsmelder statt Bewegungsmelder!

Bewegungsmelder sind zu sensibel für die Garage schon allein in Bezug auf Insekten.


RE: Garagenabsicherung - smith007 - 11-08-2016 03:40

Dem kann ich nur zustimmen.
Habe da schon meine Erfahrungen mit den Krabelltierchen gemacht. ;-)

Ist das Garagentor ein Sektionaltor oder ein Standart-Garagentor (eine Einheit).
Wenn eine Einheit kannst du ggf. einen Neigungsmelder JA82SH nehmen.
Den habe ich bei mir verbaut.

Gruß Christian


RE: Garagenabsicherung - Diplo - 11-08-2016 04:45

Prima,vielen Dank.
Dann werde ich 2 Öffnungsmelder benutzen,das Tor ist ein schwenkbares Tor aber ich habe rundum Platz für einen Öffnungsmelder.

Oliver


RE: Garagenabsicherung - Diplo - 16-08-2016 14:06

Sooo,
ich habe nun 3 8003M verbaut und es klappt einwandfrei.
Danke
Oliver


RE: Garagenabsicherung - z0d!aC - 16-10-2016 10:18

Guten Tag ..

Mein Name ist Martin und ich bin neu hier im Forum.
Möchte mich mehr über unsere Alarmanlage informieren und habe mich hier angemeldet.

Der Beitrag mit dem Garagentor ist sehr intressant wie muss ich mir die Funktion vorstellen ?
Sprich wenn Alarm SCHARF ist und dann jemand versucht die Garage hochzuziehen das dann die Anlage meldet via Alarm oder hat das noch ein anderen Grund ?

Danke für eure Antworten

Gruß Martin


RE: Garagenabsicherung - smith007 - 16-10-2016 12:15

Hallo Martin,

sei gegrüßt.
Ja genau darum ging es hier in dem Thread.

Der TE wollte es mit einem Bewegungsmelder realisieren.
Da hier aber aufgrund von Krabbeltierchen gerade in Garagen immer zu rechnen ist (Erfahrungswerte).
Sollte man dies immer mit einem Öffnungsmelder machen.

Gruß Christian


RE: Garagenabsicherung - z0d!aC - 16-10-2016 14:33

Alles klar tausend dank für die Info.
Ich kann ja auch mit meiner Draht gebunden Anlage auch Funk Sachen benutzten mit dem Funkempfänger hab ich das richtig ?

Will meiner Anlage nämlich bisschen was gutes tun und mir selber das Leben vereinfachen Smile

Also wenn noch jemand irgendwelche Module zu verkaufen hat die er nicht mehr braucht kann sich gerne bei mir melden Smile

MfG Martin


RE: Garagenabsicherung - smith007 - 16-10-2016 20:36

Hi Martin,

nun kommt drauf an ob du auch das Funkmodul 8200R verbaut hast, sonst nicht.
Ist aber i.d.R meist immer im Grundset enthalten. Hast du da son Teil drin mit einer Antenne (nicht die GSM Antenne)?

Wenn du was suchst dann scha ins schwarze Brett bzw. schreib da dein Gesuch rein.
Ansonsten mal in der Bucht reinschauen da gibt es hin und wieder mal ein paar Teile.

Gruß Christian