![]() |
Errichtermodus verlassen nachdem Außensirene hinzufügt wurde - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167) +---- Forum: ABUS Secvest (neue Version ab 2015) (/forumdisplay.php?fid=173) +---- Thema: Errichtermodus verlassen nachdem Außensirene hinzufügt wurde (/showthread.php?tid=9915) |
Errichtermodus verlassen nachdem Außensirene hinzufügt wurde - hedi - 20-08-2016 17:02 Hallo, ich habe an meine Secvest Zentrale Zentrale FUAA50000 eine Abus FUSG50000 Secvest Funk-Außensirene angelernt, was nach dem Auslösen des Sabotagekontaktes bestätigt wurde. Mein Problem ist, dass ich, obwohl ich die Sirene mit dem Deckel verschraubt habe und auch der rückseitige Kontakt gedrückt ist, den Errichtermodus nicht mehr verlassen kann. Stattdessen erhalte ich die Meldung: Störung Errichtermodus verlassen - Funk Sir 01 Sabo. Das Entfernen der Sirene und erneutes Anlernen brachten auch keinen Erfolg. RE: Errichtermodus verlassen nachdem Außensirene hinzufügt wurde - megagramm - 20-08-2016 18:24 mach die Kiste wieder auf und drücke mehrfach beidseitig die Sabokontakte. Zu Probe mit zweiter Person halten und versuchen den Errichtermodus zu verlassen. Wenn das nicht geht, Sirene zurückan Hersteller. LG megagramm RE: Errichtermodus verlassen nachdem Außensirene hinzufügt wurde - hedi - 21-08-2016 13:27 Hallo megagramm, vielen Dank für den guten Tipp. Die Sabotagestörung konnte durch erneutes Drücken im Errichtermodus beseitigt werden, kam jedoch nach kurzer Zeit wieder. Die endgültige Lösung war, dass ich eine Gummidichtung auf den Kontakt zwischen Sirene und Deckel geklebt habe. Offenbar war der Abstand etwas zu groß, sodass es immer wieder zu einem Sabotagealarm kam. Der Sonntag ist gerettet und nochmals herzlichen Dank für die schnelle Antwort! |