Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
 |
|
Thema: Alle Eingänge "offen" obwohl geschlossen?
Beitrag: RE: Alle Eingänge "offen" obwohl geschlossen?
(01-05-2024 21:31)complex400 schrieb: 2 Fenster Meldegruppe programmiert ?
Nein. |
|
Techniker-thomas |
Complex-Serie und Vorgänger |
21 |
3.803 |
02-05-2024, 06:12 |
 |
|
Thema: Alle Eingänge "offen" obwohl geschlossen?
Beitrag: RE: Alle Eingänge "offen" obwohl geschlossen?
Langsam geschaut, da ist nichts ab oder lose. |
|
Techniker-thomas |
Complex-Serie und Vorgänger |
21 |
3.803 |
01-05-2024, 18:43 |
 |
|
Thema: Alle Eingänge "offen" obwohl geschlossen?
Beitrag: RE: Alle Eingänge "offen" obwohl geschlossen?
Moin! Die Widerstände sind auf 10kOhm programmiert. Ein direkt aufgelöteter 10kOhm bringt beim A/D Auslesen "unendlich / größer 50kOhm" in der Anzeige. Das ist wie erwartet nicht der Fehler, da nur di... |
|
Techniker-thomas |
Complex-Serie und Vorgänger |
21 |
3.803 |
01-05-2024, 11:19 |
 |
|
Thema: Alle Eingänge "offen" obwohl geschlossen?
Beitrag: RE: Alle Eingänge "offen" obwohl geschlossen?
Moin!
Ich habe nun alle Leitungen gekürzt und neu aufgelegt. In der Hoffnung, das ich jetzt "Gehör" finde und mir geholfen wird meine neuesten Erkenntnisse:
Alle Sicherungen haben Durchgang.
Ohne g... |
|
Techniker-thomas |
Complex-Serie und Vorgänger |
21 |
3.803 |
30-04-2024, 14:30 |
 |
|
Thema: Alle Eingänge "offen" obwohl geschlossen?
Beitrag: RE: Alle Eingänge "offen" obwohl geschlossen?
Das Bild ist nun nach der ersten Fehlersuche. Angepaßt / verkleinert auf die Webseitenvorgabe (max. 500KB). |
|
Techniker-thomas |
Complex-Serie und Vorgänger |
21 |
3.803 |
28-04-2024, 20:56 |
 |
|
Thema: Alle Eingänge "offen" obwohl geschlossen?
Beitrag: Alle Eingänge "offen" obwohl geschlossen?
Moin!
Ich habe ein (neues) Problem. Meine Complex 200H war kurz abgeklemmt (alle Kabel raus wegen Umbau der Zuleitungen). Nach Wiedereinbau der Kabel erfolgte ein Test bei offener Tür - alles okay, A... |
|
Techniker-thomas |
Complex-Serie und Vorgänger |
21 |
3.803 |
28-04-2024, 19:15 |
 |
|
Thema: CompasX 33.1 de funktioniert nicht
Beitrag: RE: CompasX 33.1 de funktioniert nicht
Moin!
Vielen Dank für eure Überlegungen.
Aktueller Stand: Beim löschen der CompasX 33 ist die Kiste dann komplett abgestürzt, nur ein blauer "Gerät muß repariert"-Bildschirm war noch zu sehen. Da ic... |
|
Techniker-thomas |
Complex-Serie und Vorgänger |
6 |
1.752 |
27-04-2024, 22:41 |
 |
|
Thema: CompasX 33.1 de funktioniert nicht
Beitrag: CompasX 33.1 de funktioniert nicht
Moin!
Ja, ich bin einige Jahre nicht hier gewesen, aber nun habe ich ein Problem. Also meine eigene Complex 200 soll ein Hardware-Update (von 200 auf 400) erhalten, auch habe ich die Notrufzentrale g... |
|
Techniker-thomas |
Complex-Serie und Vorgänger |
6 |
1.752 |
24-04-2024, 18:14 |
 |
|
Thema: Auf was reagieren Bewegungsmelder?
Beitrag: RE: Auf was reagieren Bewegungsmelder?
Und da hast du schon deine Antwort: Wärme. Und der BM ist auf "Mensch", nicht auf "Marder" justiert. I.d.R. sondert ein Mensch in Ruhe 100W ab, beim Sport 400W (Normal, kein Athlet). Also wenn eine Wä... |
|
Techniker-thomas |
Complex-Serie und Vorgänger |
9 |
10.649 |
22-11-2018, 18:30 |
 |
|
Thema: Auf was reagieren Bewegungsmelder?
Beitrag: RE: Auf was reagieren Bewegungsmelder?
Bewegungsmelder KANN auf Wärme (PIR) oder auf Bewegung (Radar) reagieren. Eine Maus ist sicher zu winzig, um genug Wärme abzustrahlen.
Bitte nenne doch mal, was für einen Melder du hast... |
|
Techniker-thomas |
Complex-Serie und Vorgänger |
9 |
10.649 |
22-11-2018, 17:35 |
 |
|
Thema: Induktionsschleife Türrahmen selbstmachen?
Beitrag: Induktionsschleife Türrahmen selbstmachen?
Hallo,
ich bekomme in einigen Wochen eine neue Wohnungstür - incl. Holzzarge. Nun eine spontane Idee, ist die brauchbar?
- in die Zarge (incl. Schwelle) einige Windungen Trafodraht (ich habe noch ei... |
|
Techniker-thomas |
Grundlagen |
5 |
7.367 |
15-04-2018, 22:22 |
 |
|
Thema: Rauchmelder an Compl. 200H: Wie?
Beitrag: RE: Rauchmelder an Compl. 200H: Wie?
Kennst du den Unterschied zwischen "ist vorhanden" und "muß bezahlt werden"?
Von FlammEx (die heissen inzwischen anders) gibt es Funk-Module für die Melder. Aber ich mag kein Funk, wenn ich auch mit ... |
|
Techniker-thomas |
Complex-Serie und Vorgänger |
3 |
4.025 |
09-04-2018, 20:25 |
 |
|
Thema: Rauchmelder an Compl. 200H: Wie?
Beitrag: Rauchmelder an Compl. 200H: Wie?
Moin!
Eine Handvoll Raumelder - vernetzt - gibt im Alarmfall eine 9V-Spannung aus (Batteriespannung). Nun würde ich die gern mit der Complex 200H "verheiraten". Die EMZ mag aber keine Spannung an den... |
|
Techniker-thomas |
Complex-Serie und Vorgänger |
3 |
4.025 |
09-04-2018, 18:32 |
 |
|
Thema: Läuft CompasX unter Wine?
Beitrag: RE: Läuft CompasX unter Wine?
Also, Wine habe ich nicht zum laufen bekommen, aber virtual Box. Und da läuft CompasX ohne Probleme und ich komme auch auf die Anlage rauf (Ethernet). Es gibt im Netz eine 90 Tage kostenloslizenz von ... |
|
Techniker-thomas |
Complex-Serie und Vorgänger |
3 |
3.467 |
28-11-2017, 15:10 |
 |
|
Thema: Läuft CompasX unter Wine?
Beitrag: Läuft CompasX unter Wine?
Noch eine Frage: Hat jemand die CompasX unter Wine laufen?
Falls das nicht läuft, unter irgend einem anderem Emulator? (Wirtssystem Mac OS x.12.x)
Thomas |
|
Techniker-thomas |
Complex-Serie und Vorgänger |
3 |
3.467 |
14-11-2017, 23:15 |
 |
|
Thema: LEDs am Cryplock schalten - wie?
Beitrag: RE: LEDs am Cryplock schalten - wie?
Ich kann den Summer im Errichtermenü ein- und ausschalten.
> kannst du den Ausgang LED2 (Master/Slave comlock1 bzw. comlock410) bzw. LED4 (Master/Slave comlock2) auf extern scharf legen.
Hatte ic... |
|
Techniker-thomas |
Complex-Serie und Vorgänger |
3 |
4.311 |
14-11-2017, 23:12 |
 |
|
Thema: LEDs am Cryplock schalten - wie?
Beitrag: LEDs am Cryplock schalten - wie?
Moin!
Für eine Übergangszeit möchte ich eine LED (Farbe egal, gern auch gelb... ;-)) ) am Cryplock Leser bei "extern scharf" an haben. Dauerhaft. Leider finde ich keinen Menüpunkt.
Dann noch eine Fr... |
|
Techniker-thomas |
Complex-Serie und Vorgänger |
3 |
4.311 |
14-11-2017, 21:38 |
 |
|
Thema: Installation / Einrichtung Cryplock?
Beitrag: RE: Installation / Einrichtung Cryplock?
So, jetzt hatte ich doch nicht die ZEit mich zu kümmern. Die Transponder sind erst einmal als unverschlüsselte Mifare eingetragen, damit die Anlage überhaupt läuft.
Th. |
|
Techniker-thomas |
Complex-Serie und Vorgänger |
3 |
5.109 |
14-11-2017, 21:34 |
 |
|
Thema: Installation / Einrichtung Cryplock?
Beitrag: RE: Installation / Einrichtung Cryplock?
(02-11-2017 21:25)5624 schrieb: Hast du einen cryplock V2?
Ja.
(02-11-2017 21:25)5624 schrieb: Ist dieser in der Parametrierung eingetragen?
Wo genau?
(02-11-2017 21:25)5624 schrieb... |
|
Techniker-thomas |
Complex-Serie und Vorgänger |
3 |
5.109 |
03-11-2017, 22:04 |
 |
|
Thema: Installation / Einrichtung Cryplock?
Beitrag: Installation / Einrichtung Cryplock?
Moin!
Ich bin hier neu im Forum und komme gleich mit einer Hammerfrage: Wie funktioniert das mit der Parametrierung des Cryplock-Lesers?
Ich habe eine Complex 200H (jungfräulich ab Werk) und einen C... |
|
Techniker-thomas |
Complex-Serie und Vorgänger |
3 |
5.109 |
02-11-2017, 21:18 |