Suchergebnisse
Beitrag Verfasser Forum Antworten Ansichten Geschrieben [ab]
  Thema: XT2 - Firmwareupdates
Beitrag: RE: XT2 - Firmwareupdates

Zusammenfassung: NFC Kartenbetrug: Du wußtest bei posten also eher nicht was eine Händlerkarte ist, geschweige denn wie das System funktioniert. Viel wichtiger aber - du kennst keinen praktischen Fal...
mucki LUPUSEC XT2 385 249.208 21-01-2020, 07:36
  Thema: Fortsetzung zu allgemeien FW-Update Diskussionen
Beitrag: RE: Fortsetzung zu allgemeien FW-Update Diskussion...

(21-01-2020 13:10)evertech schrieb:  Jeder der heute noch irgend eine NFC/RFID Karte ohne Schutz durch die Gegend schleift ist selber Schuld. Nicht nur das! Man darf nur noch Bargeld mitnehmen...
mucki Wenn es nicht passt 19 15.576 21-01-2020, 13:38
  Thema: Fortsetzung zu allgemeien FW-Update Diskussionen
Beitrag: RE: Fortsetzung zu allgemeien FW-Update Diskussion...

Arbeitest du für Mimikama oder willst du nur trollen? Wann kommt denn ein Quelle für eine nennenswerte Ausnutzung der NFC Schwachstellen? Wann?
mucki Wenn es nicht passt 19 15.576 21-01-2020, 14:05
  Thema: Integration Sonos
Beitrag: RE: Integration Sonos

Die Smarthome Ideen zum Einsatz überlasse ich lieber anderen Systemen, aber hat jetzt einer rausgefunden wie man die Alarmfunktion nutzt? Also wenn zB eine Regel erstellt wird Alarm->Alarmton 1. Wi...
mucki System allgemein 22 17.359 22-01-2020, 09:11
  Thema: Integration Sonos
Beitrag: RE: Integration Sonos

(23-01-2020 06:47)nek77 schrieb:  Der Alarmton wird bei Disarm automatisch ausgestellt. Anleitung findest du hier: https://www.lupus-electronics.de/de/moeg...euerung-4/ Vielen Dank für die Ant...
mucki System allgemein 22 17.359 23-01-2020, 07:37
  Thema: Integration Sonos
Beitrag: RE: Integration Sonos

Vielen Dank fürs Testen! Das steht so deutlich nicht im Handbuch drin. Die Länge der Alarmdauer der internen Sirene ist abhängig von den Toneinstellungen. Beim 5.1 System habe ich inzwischen die mit...
mucki System allgemein 22 17.359 23-01-2020, 10:32
  Thema: Erfahrung mit Hauptstromzähler
Beitrag: RE: Erfahrung mit Hauptstromzähler

Vielen Dank für die Info! Meiner wurde versendet. Werde berichten, wie er sich an einem Easymeter macht... Edit: schon angekommen. Daten liefert er schon mal. Zur Richtigkeit der Messungen kann ich ...
mucki LUPUSEC XT2 30 21.181 23-01-2020, 17:02
  Thema: Erfahrung mit Hauptstromzähler
Beitrag: RE: Erfahrung mit Hauptstromzähler

Bin schon mal ein wenig pessimistisch. Sollten nicht kontinuierlich der Gesamtverbrauch und der aktuelle Verbrauch in Watt übermittelt werden? Übermittelt wird fleißig wie in der Anleitung angegeben ...
mucki LUPUSEC XT2 30 21.181 23-01-2020, 23:25
  Thema: Bedingung: Moduswechsel = Moduszustand oder wie oder was?
Beitrag: RE: Bedingung: Moduswechsel = Moduszustand oder wi...

Ich befürchte ich erliege gerade einem Gedankenfehler, aber liesse sich das gewünschte darstellen wenn man die Area 2 nicht nutzt? Also zB: 1) Wenn Area 1 Arm -> Dann Area 2 Home 3 2) Wenn Area 1 ...
mucki LUPUSEC XT2 10 6.038 24-01-2020, 10:59
  Thema: Danalock V3 integrieren
Beitrag: RE: Danalock V3 integrieren

Es wird halt „nur“ das Nuki unterstützt. Kann bis auf die Optik auch keine Vorteile beim Danalock erkennen.
mucki System allgemein 4 4.419 24-01-2020, 11:22
  Thema: Erfahrung mit Hauptstromzähler
Beitrag: RE: Erfahrung mit Hauptstromzähler

Vielen Dank für die Schützenhilfe! Mal sehen, derzeit zeigt die XT2 jedoch immer 360 Watt als Momentanverbrauch. Bei dem Q3M gibt es a) mehrere Versionen und b) ist die Seite 17 in dem von dir verlin...
mucki LUPUSEC XT2 30 21.181 24-01-2020, 12:28
  Thema: Erfahrung mit Hauptstromzähler
Beitrag: RE: Erfahrung mit Hauptstromzähler

Vielleicht schon :-) Das wäre dann wohl die oben liegende MSB-DSS Schnittstelle, die du mit der Seite 17 im Handbuch angesprochen hast und die ich auch gerne nutzen würde. Leider ist die von meinem En...
mucki LUPUSEC XT2 30 21.181 24-01-2020, 13:09
  Thema: Statusanzeige - Hilfe
Beitrag: RE: Statusanzeige - Hilfe

Hallo, also sprechen wir von Firmware 3.2b? Da ist mir der CRTL Fehler bei diversen Sensoren nicht unbekannt. Sorry, aber eine Lösung habe ich auch nicht. Werde wohl mal wieder die 3.1E testen...
mucki System allgemein 2 12.461 24-01-2020, 19:33
  Thema: XT2 plus: SSL Zertifikat
Beitrag: RE: XT2 plus: SSL Zertifikat

Ich würde dieses alte Thema gerne noch mal hervorholen. Theoretisch ist das Handling mit Zertifikaten seitens Lupusec ja eigentlich "nutzbar". Immer nach dem Motto: wenn der Browser halt mal meckert,...
mucki LUPUSEC XT2 23 14.791 24-01-2020, 19:40
  Thema: XT2 plus: SSL Zertifikat
Beitrag: RE: XT2 plus: SSL Zertifikat

Hallo, eigenartig... iPad mit iOS 13.3? VG Sorry, Kommando zurück :-) Habe es gerade noch mal mit einem anderen iPad getestet und ja es geht noch mit "Webseite trotzdem öffnen"... Meine Schuld, ha...
mucki LUPUSEC XT2 23 14.791 25-01-2020, 17:03
  Thema: Fortsetzung zu allgemeien FW-Update Diskussionen
Beitrag: RE: Fortsetzung zu allgemeien FW-Update Diskussion...

(25-01-2020 20:52)bastelheini schrieb:  @mucki: wie gut, dass du Texte lesen und verstehen kannst. Nicht. Wieso Texte? Zuletzt hattest du doch noch gepostet, dass ich mir das Video anschauen so...
mucki Wenn es nicht passt 19 15.576 25-01-2020, 21:51
  Thema: XT2 plus: SSL Zertifikat
Beitrag: RE: XT2 plus: SSL Zertifikat

Selbstverständlich hat continouslyboring Recht. Keine Ahnung warum man diese ein Jahr alte Tatsache vermeintlich ausdrucksstark mit „Punkt“ nochmal bestätigen muss (oder sich selbst bestätigen muss?)....
mucki LUPUSEC XT2 23 14.791 25-01-2020, 22:07
  Thema: XT2 plus: SSL Zertifikat
Beitrag: RE: XT2 plus: SSL Zertifikat

Nicht falsch verstehen - wir sind uns da in der Sache einig! Habe das ebenfalls schon vor längerer Zeit bei Lupusec angesprochen. Bei einem mit MDM gemanagten iPad und damit verbundener knackiger Po...
mucki LUPUSEC XT2 23 14.791 25-01-2020, 22:48
  Thema: Nuki Smartschloß Einbindung
Beitrag: RE: Nuki Smartschloß Einbindung

Geht nur mit der Bridge. Achte auf die neuste Hardware-Revision (auch bei der Nuki 2.0 Combo gibt es mittlerweile verschiedene Revisionen der Bridge)
mucki LUPUSEC XT2 9 6.641 28-01-2020, 10:08
  Thema: Erfahrung mit Hauptstromzähler
Beitrag: RE: Erfahrung mit Hauptstromzähler

Abschlussmeldung meinerseits: der Energieversorger hat mit die PIN für den Easymeter ausgehändigt. Im Menü fehlen leider entgegen der Angaben der BDA die Einträge für die Freischaltung der Info-DSS Sc...
mucki LUPUSEC XT2 30 21.181 29-01-2020, 17:22
  Thema: Erfahrung mit Hauptstromzähler
Beitrag: RE: Erfahrung mit Hauptstromzähler

(24-01-2020 12:59)pheargood schrieb:  Also keine klassische rot blinkende LED vorhanden? Ich meine nicht Infrarot... Sag mal würdest du mir vielleicht verraten, welchen Stromzähler du hast? Mit...
mucki LUPUSEC XT2 30 21.181 30-01-2020, 14:23
  Thema: Erfahrung mit Hauptstromzähler
Beitrag: RE: Erfahrung mit Hauptstromzähler

Vielen Dank für die Antwort. Sorry, ich stand da wohl auf dem Denkschlauch :-) Vollkommen richtig, der Lupusec Hauptstromzähler zählt ja wirklich nur das Blinken. Da kommt der leider nicht mit meinem...
mucki LUPUSEC XT2 30 21.181 02-02-2020, 12:54
  Thema: Erfahrung mit Hauptstromzähler
Beitrag: RE: Erfahrung mit Hauptstromzähler

Welches Bild? Das von pheargood? Bei dem läuft es doch ?!?
mucki LUPUSEC XT2 30 21.181 02-02-2020, 22:20
  Thema: Erfahrung mit Hauptstromzähler
Beitrag: RE: Erfahrung mit Hauptstromzähler

?!? Habe ich doch 1 Post über dir bestätigt, dass ich die Funktionsweise falsch verstanden hatte. Oder hattest du das überlesen? Ja, der Lupusec zählt nur und ausschließlich Impulse. Im Prinzip wie ei...
mucki LUPUSEC XT2 30 21.181 03-02-2020, 20:50
  Thema: Erfahrung mit Hauptstromzähler
Beitrag: RE: Erfahrung mit Hauptstromzähler

Vollkommen OT, aber als Rückmeldung: Homematic Ableseeinheit läuft. Es waren zwar ein paar Lötarbeiten notwendig (wird als Bausatz verkauft), hat sich aber gelohnt. Zählerstand und Momentanverbrauch w...
mucki LUPUSEC XT2 30 21.181 05-02-2020, 23:37
  Thema: XT2+ um sehr zuverlässigen BM und Außenlichtsystem erweitern
Beitrag: RE: XT2+ um sehr zuverlässigen BM und Außenlichtsy...

(23-09-2020 19:45)nullchar schrieb:  .... Und am schönsten ist es, wenn man dann nachts um 23 Uhr abends die Alarmanlage nicht scharf schalten kann weil eine Hue Birne XY nicht gefunden wird und...
mucki LUPUSEC XT2 61 25.492 24-09-2020, 07:56
  Thema: XT2+ um sehr zuverlässigen BM und Außenlichtsystem erweitern
Beitrag: RE: XT2+ um sehr zuverlässigen BM und Außenlichtsy...

(25-09-2020 09:54)Waidmann schrieb:   (24-09-2020 23:12)justasimpleguy schrieb:  Nein das geht nicht. Die Hue-API erwartet einen sog. Message-Body der nicht Bestandteil der URL ist. Das hei...
mucki LUPUSEC XT2 61 25.492 25-09-2020, 12:00
  Thema: XT2+ um sehr zuverlässigen BM und Außenlichtsystem erweitern
Beitrag: RE: XT2+ um sehr zuverlässigen BM und Außenlichtsy...

Ich persönlich würde gar nicht von "angreifbar" sondern eher von "verletzlich" sprechen. Beispiel: Nuki erweitert die API der Bridges (welche man als Smarthome User in die XT2 eingebunden hat) und Lu...
mucki LUPUSEC XT2 61 25.492 25-09-2020, 17:18
  Thema: XT2+ um sehr zuverlässigen BM und Außenlichtsystem erweitern
Beitrag: RE: XT2+ um sehr zuverlässigen BM und Außenlichtsy...

Ich gönne jedem sein Smarthome und von mir aus kann natürlich jeder machen was er möchte. Zum Thema Sicherheit finde ich es halt fragwürdig, dass man zB für an die XT2 angebunden Hue Leuchten nie wie...
mucki LUPUSEC XT2 61 25.492 26-09-2020, 19:56
  Thema: Probleme mit der Nuki Integration
Beitrag: Probleme mit der Nuki Integration

Hallo zusammen, aufgrund aktueller Probleme mit dem Betrieb von Nuki Schlössern möchte ich euch zu euren Erfahrungen mit dem Betrieb befragen. Hintergrund: Ich suchte mehrere Wochen nach Problemen b...
mucki LUPUSEC XT2 11 5.651 01-10-2020, 09:09