Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Esser BMZ 80-4 ÜE
29-12-2016, 18:20
Beitrag: #1
Esser BMZ 80-4 ÜE
Hallo,
hoffe bin hier richtig.

Brauche Hilfe bei einer BMZ 80-4 der Firma Esser.

Habe die Anlage installiert ohne Übertragungseinrichtung,
habe in der Konfiguration alles deaktiviert was mit ÜE zu tun hat. Kriege trotzdem die Störung ÜE.
Weiß jemand eine Lösung zu dem Problem??

Mfg
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29-12-2016, 18:37
Beitrag: #2
RE: Esser BMZ 80-4 ÜE
Kenne die Anlage nicht, aber manche Anlagen benötigen bei fehlender ÜE ein Abschlusselement (z.B. ein Widerstand oder eine Brücke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29-12-2016, 20:25
Beitrag: #3
RE: Esser BMZ 80-4 ÜE
Die 80-4 kenne ich auch nicht, aber ein ÜE-Ausgang ist normalerweise potentialbehaftet. Schließe einfach ein Relais an, in den meisten Fällen reicht das schon. Den Schaltkontakt des Relais kannst Du dann theoretisch als Alarmrelais verwenden....

Jeder Fehler findet einen, der so dumm ist, ihn zu begehen (Frei nach Murphy)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30-12-2016, 23:37
Beitrag: #4
RE: Esser BMZ 80-4 ÜE
Ok danke für die Antworten bis jetzt.
Mit einem 680 Ohm Widerstand habe ich es schon probiert, dieses funktioniert nicht.
Probiere es mal mit dem Relais
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31-12-2016, 14:07
Beitrag: #5
RE: Esser BMZ 80-4 ÜE
Steckbrücke P18-ÜE Überwachung
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-03-2018, 15:17
Beitrag: #6
RE: Esser BMZ 80-4 ÜE
Gibt es mittlerweile eine Lösung? Ich habe nämlich das selbe Problem.
Lg
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18-03-2018, 18:02
Beitrag: #7
RE: Esser BMZ 80-4 ÜE
Aus der Installationsanleitung...

Übertragungseinrichtung für Störungsmeldungen
Überwachter 10K/1K-Eingang zum Anschluss des
Störungsmeldekontaktes , z.B. eines Telefonwählgerätes (TWG).
(10kOhm = Ruhe / 1 kOhm = Auslösung). Die Störungsmeldung wird mit
der Sammel-LED Störung und im Display des Bedienfeldes angezeigt.

Gruß
Michael
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  BMZ Esser IQ8CONTROL M stefen214 4 2.007 16-12-2023 12:30
Letzter Beitrag: dnsoft
  Ersatzteile Esser BMZ 8008 Ernesto 8 8.745 07-07-2022 11:37
Letzter Beitrag: pokemon
  ABB BZK 20 und BMZ detect 3004 detectomat Oyten2019 2 4.281 16-09-2020 17:22
Letzter Beitrag: peteralarm
  essertronic 5002 als BMZ nutzen bintec 3 5.860 23-02-2016 19:41
Letzter Beitrag: funkistnichtalles



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste