Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Honeywell IK3 Konventionell - Sperrelement simulieren
29-09-2017, 16:07
Beitrag: #1
Honeywell IK3 Konventionell - Sperrelement simulieren
Hallo,

ich habe mir eine Honeywell IK3 AWE Konventionell gekauft und musste feststellen, dass die S/US Funktion nur durch erfüllen der Zwangsläufigkeit benutzt werden kann. Dazu muss aber ein Sperrelement angeschlossen werden, welches ich nicht habe und auch nicht benötige.

Gibt es eine Möglichkeit dieses Sperrelement zu simulieren z.B. durch Brücken der Spannung?

Ich habe wie in der Installationsanleitung S. 18 die beiden Rückmeldesignale gebrückt.

Vielen Dank im Voraus!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29-09-2017, 17:01
Beitrag: #2
RE: Honeywell IK3 Konventionell - Sperrelement simulieren
Gebrückt und auf 12V (+) gelegt? Wink
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29-09-2017, 17:10
Beitrag: #3
RE: Honeywell IK3 Konventionell - Sperrelement simulieren
S.18 wie beschrieben und dann läuft das. Wie ich in deinem anderen Thread schon geschrieben habe. Beide auf uB legen.

Errichter für Einbruchmeldetechnik der Hersteller Honeywell und Jablotron, sowie Telefonanlagen aus dem Hause Mitel in und um Kiel.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29-09-2017, 19:36
Beitrag: #4
RE: Honeywell IK3 Konventionell - Sperrelement simulieren
Ja beide an 12V, dann geht es aber nicht. Erst wenn ich nur den Kontakt für Geschlossen an 12V habe lässt sich die Anlage scharf schalten. Im Unscharfen Zustand leuchtet dann allerdings die Störungs-LED.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29-09-2017, 20:12
Beitrag: #5
RE: Honeywell IK3 Konventionell - Sperrelement simulieren
Du hast auch sicher 12v an "SPE zu" und "spe offen?
Und nicht zusätzlich oder versehentlich an auf/zu?

Errichter für Einbruchmeldetechnik der Hersteller Honeywell und Jablotron, sowie Telefonanlagen aus dem Hause Mitel in und um Kiel.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29-09-2017, 20:43
Beitrag: #6
RE: Honeywell IK3 Konventionell - Sperrelement simulieren
Ja, nur die letzten beiden von Links gesehen...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10-03-2018, 00:03
Beitrag: #7
RE: Honeywell IK3 Konventionell - Sperrelement simulieren
Ich komm auch nicht weiter, Ich habe die Kontakte gebrückt wie im Handbuch beschrieben.
Leider lässt es sich nicht schärfen. Kann mir da jemand weiterhelfen?

lg
Joe
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11-03-2018, 09:23
Beitrag: #8
RE: Honeywell IK3 Konventionell - Sperrelement simulieren
Welcher Leser wird verwendet? Mit Tastatur oder ohne?

Errichter für Einbruchmeldetechnik der Hersteller Honeywell und Jablotron, sowie Telefonanlagen aus dem Hause Mitel in und um Kiel.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-03-2018, 16:13
Beitrag: #9
RE: Honeywell IK3 Konventionell - Sperrelement simulieren
So... jetzt habe ich es nach langer Zeit mal geschafft mich wieder mit der AWE konventionell auseinander zu setzen und einen Testaufbau bei mir in der privaten Werkstatt gemacht mit einer konventionellen AWE und 2 IK3 Accentic Lesern mit Tastatur.

Lässt sich Problemlos schärfen und entschärfen, wenn die Leser als Außenleser parametriert sind, die Rückmeldesignale auf 12V liegen und was zur Zwangsläufigkeit natürlich noch fehlt ist die Blockschlossfreigabe auf 12V, (was nicht wirklich dokumentiert ist, aber logischerweise dazugehört).

Die Freigabe würde ich aber nicht direkt auf 12V legen, sondern von der Zentrale holen, damit nur bei Zwangsläufigkeit OK geschärft werden kann. Und ich denke, dass euer Problem wirklich nur die Blockschlossfreigabe ist.

Errichter für Einbruchmeldetechnik der Hersteller Honeywell und Jablotron, sowie Telefonanlagen aus dem Hause Mitel in und um Kiel.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Honeywell/effeff Pin Belegung und Signalton Rexflexxon14kp 16 7.487 11-07-2025 13:04
Letzter Beitrag: Rexflexxon14kp
  Honeywell MB100 auf Tischlerplatte SpanienAlarm 20 2.083 17-06-2025 17:04
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Probleme mit Honeywell 561 MB16 Andreas1 10 1.240 22-03-2025 09:55
Letzter Beitrag: 5624
  Abkürzungen - Honeywell MB Secure OPIF ? martinsig 3 4.458 07-01-2025 16:34
Letzter Beitrag: Jaguar
  Honeywell HEN 16142 tonro70 1 1.728 23-04-2024 11:56
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Simons Voss Deaktivierungseinheit an MB Secure / IK3 AWE Kingpin 5 2.270 04-01-2024 21:07
Letzter Beitrag: Mueke666
  Assa Aperio HUB AH30 an IK3 Auswerteeinheit? shaolinmaster 7 1.994 01-11-2023 19:26
Letzter Beitrag: Privateruser
  IK3 AWE mit IK3 Leser mit Tastatur Shadow1997 6 2.072 29-10-2023 20:17
Letzter Beitrag: complex400
  Honeywell/effeff MB256 DS7500 STEPHANKO 9 2.959 26-09-2023 21:48
Letzter Beitrag: STEPHANKO
  Honeywell Ik3 Konventionell Möglichkeit Rexflexxon14kp 2 1.719 02-09-2023 18:15
Letzter Beitrag: Rexflexxon14kp



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste