Visonic importiert von Grothe
|
29-11-2024, 10:29
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
weiß jemand obs bei importierten Visonic, im vorliegenden Fall mit Grothe-Aufkleber, eine Einschränkung auf bestimmte Seriennummern oder Firmwares gibt - oder kann ich an eine G2-Zentrale von Grothe auch neu gekaufte Visonic Melder anlernen? Lg, Aaron (Pronomen: er/ihm) |
|||
05-12-2024, 07:23
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Visonic importiert von Grothe
Phu gute frage... aus welchem Land kommt die zentrale?
Sprache bleibt in der jeweiligen Landessprache Hab mal gegoogelt bin fast der Meinung des war aber vor Jahren da gab es ne Firma die ne power g in ein neues Gehäuse eingebaut hat und für den doppelten Preis verkauft hat... dann sollte alles gleich sein könnte dir falls du das system hast die ein oder andere id zuschicken dann könntest du das testen |
|||
05-12-2024, 10:53
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Visonic importiert von Grothe
Ist eine deutsche Zentrale, ich hab bereits Zentrale und ein nicht von Grothe vertriebener Melder da, ich probiere das die Tage mal aus und gebe Bescheid.
(Pronomen: er/ihm) |
|||
07-12-2024, 20:28
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Visonic importiert von Grothe
Jap, geht problemlos.
(Pronomen: er/ihm) |
|||
08-12-2024, 13:11
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Visonic importiert von Grothe
... das muss aber nicht heißen, dass die Zentrale jetzt jeden x-beliebigen Melder akzeptiert
![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
22-12-2024, 21:58
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Visonic importiert von Grothe
Ich muss aber als Update auch einfach sagen, dass ich mit der gebrauchten Powermaster 10 extrem zufrieden bin. Super einzurichten auch per Display ohne PC, super Bedienung sowohl an der Zentrale als auch am Bedienteil ohne Bildschirm. Ist definitiv eine der Anlagen, die ich bisher als Nutzer am angenehmsten finde.
Würde ich mir auch als Neuware kaufen und wäre ich noch tätig, würde ich das auch Guten Gewissens Kunden verkaufen. Bin wirklich positiv überrascht und bereue es fast schon, damals kein Visonic angeboten zu haben. (Pronomen: er/ihm) |
|||
22-12-2024, 22:50
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Visonic importiert von Grothe
Visonic war schon immer sehr gut und mit der Power G haben sie schon noch einen draufgesetzt.
Ich habe Visonic gern und viel verbaut bis sie das rumspinnen mit der eigenen Server und Zentraleinheit aufgenommen haben, das haben die wenigsten NSL in D mitgemacht und das hat denen hier das geschäftliche Genick gebrochen. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
22-12-2024, 23:51
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Visonic importiert von Grothe
Für mein Verständnis, obgleich noch nicht getestet, sind Standardaufschaltungen ohne PowerManage doch möglich und für Appsteuerung, wenn gewünscht, gibt's ja sogar einen kostenlosen öffentlichen Powermanage-Server von Tyco? Wobei ich nicht weiß, ob letzterer in Europa liegt oder nicht.
(Pronomen: er/ihm) |
|||
22-12-2024, 23:58
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Visonic importiert von Grothe
Das ist mittlerweile korrekt. Nach dem Rückzug von Visonic hat Tyco in D gerettet, was gerettet werden konnte.
Standartaufschaltungen via CID sollen wieder funktionieren, die App funktioniert meines Wissens auch. Ich bin da aber nach der Powermax raus. Vielleicht weiß bensen oder der Schweizer Kollege maese16 mehr. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
12-01-2025, 12:07
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Visonic importiert von Grothe
Stimmt soweit alles... für mich von der preis Leistung ne saubere Sache gute Anlagen wenn man die vernünftig baut... hab welche in Frankreich im Saarland NRW und BW verbaut...
Wartungsvertrag gibt es ebenfalls nicht mein kerngeschäft ist wartung an bmas das was im jahr an Aufträgen von ema video zuku nimmt man halt mit zum leben würde das aber nicht reichen... |
|||
22-01-2025, 12:14
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Visonic importiert von Grothe
(22-12-2024 23:58)funkistnichtalles schrieb: Das ist mittlerweile korrekt. Nach dem Rückzug von Visonic hat Tyco in D gerettet, was gerettet werden konnte. Moin, wir verbauen nach wie vor Visonic Anlagen, das diese aber mittlerweile Standardaufschaltungen via CID unterstützen sollen ist mir neu. Die Anlagen konnten schon vor 20 Jahren CID über Tel. Leitung raus schicken, das war auch das Standard Protokoll und konnte von fast jedem Empfangen werden. Seit IP Einzug gehalten hat, geht es nicht mehr ohne den PowerManage Server (wir haben einen eigenen und leiten die Daten im Surgard Protokoll weiter). Ich finde beim besten willen aber keine Einstellung wo ich den Port ändern kann. Das ist aber zwingend Voraussetzung um bei den gängigsten Leitstellen aufzuschalten.... Klärt mich sonst mal auf bitte. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste