Frage - welchen NVR mit ONVIF empfehlt ihr?
|
28-01-2025, 03:29
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Frage - welchen NVR mit ONVIF empfehlt ihr?
Hallo,
bin noch am Ausprobieren mit einer Videoüberwachung, aktuell mit folgender Ausstattung: - Cam Hikvision DS-2CD2086G2H-IU - Cam SV3C PTZ HX-Serie - NVR ASECAM 16CH Aliexpress-Billigschrott. Mit der Hivision bin ich mittlerweile warm geworden und recht zufrieden, die SV3C hat ne beschissene Software funktioniert aber halbwegs (eine andere von SV3C war noch grottiger, habe ich zurückgeschickt). Weitere Cams kommen später dazu, wenn ich mich zum Verkabeln überwinden konnte :-) werde künftig wieder Hikvision nehmen. Zu meinem Superduper NVR: war mir schon klar, dass ich für 35 EUR plus alte Festplatte nix erwarten kann, aber hey - es funktioniert sogar! Trotzdem war und ist der Plan, wenn ich mich mit dem ganzen Krempel vertraut gemacht habe, dann soll auch ein halbwegs gescheiter NVR die Daueraufzeichnung erledigen. Jegliche Erkennung/Events/KI/Alarme etc. soll der NVR gar nicht machen, das sollen die Cams selbst tun und im Event-Fall auf die lokale SD schreiben. NVR soll tatsächlich nur kontinuierlich aufzeichnen. Was an dem Billigteil schon ganz gut ist: relativ sparsam (Strom), Daueraufzeichnung funktioniert gut, es gibt sogar ne App (XMEye Pro), mit der ich von unterwegs auf die Cams schauen kann. Was mich wiederum nervt an dem Teil, dass er keine Web-Oberfläche hat. Ich muss den Recorder also immer irgendwo an einen Monitor per HDMI angeschlossen haben, wenn ich irgendwas fummeln möchte. Das nervt kolossal. Daher kurz mein Wunschzettel an einen ONVIF-NVR: - eigene, physische Box (also keine NAS-Mitnutzung etc). - aktuelles Gerät mit moderner Firmware - Aufzeichnung von bis zu 8 Kanälen in 4k - Soll über ein Web-Interface bedienbar sein - Fernzugriff über ne App (Live-Bilder der Cams genügen) - Muss keine PoE-Ports haben (die Cams hängen am separaten PoE-Switch) - moderater Stromverbrauch, moderate Wärmentwicklung preislich habe ich keine Vorstellung, wo brauchbare und langlebige NVR liegen, ich denke mal da nichts rechenintensives gebraucht wird, könnte man so zwischen 200 und 400 EUR (plus HDD) liegen, oder? Nun hat alleine Hikvision schon gefühlt 80 NVR in der Auslage, Infos zu Webinterface oder App stehen aber nicht in den Specs. Muss auch nicht Hikvision sein. Welche Box kannst Du mir empfehlen? (gerne auch mit Kauflink) |
|||
28-01-2025, 06:39
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Frage - welchen NVR mit ONVIF empfehlt ihr?
Die KI der Cam ist bei Onvif Anbindung am NVR nicht nutzbar. Somit kannst Du alles andere vergessen.
|
|||
28-01-2025, 20:06
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Frage - welchen NVR mit ONVIF empfehlt ihr?
Man könnte jedoch einen NVR mit eigener KI verwenden.
Beispiel NXI Serie oder Deepinmind. Wichtig: Auflösung beachten. --------- EDIT: Unnötiges Vollzitat entfernt Ollik |
|||
28-01-2025, 20:14
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Frage - welchen NVR mit ONVIF empfehlt ihr?
Lies Dir den ersten Beitrag noch mal durch und dann denk darüber nach, wie überflüssig Dein Kommentar war.
|
|||
28-01-2025, 20:29
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Frage - welchen NVR mit ONVIF empfehlt ihr?
Oh, du hast vollkommen recht – da hab ich mich zu sehr auf den KI-Aspekt konzentriert und komplett übersehen, dass der NVR gar keine KI übernehmen soll.
Sorry, mein Kommentar war in dem Zusammenhang echt überflüssig. ![]() ![]() ![]() |
|||
28-01-2025, 20:49
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Frage - welchen NVR mit ONVIF empfehlt ihr?
Das komplette Projekt ist für die Nüsse und der TE hat offensichtlich überhaupt keinen blassen Dunst, wie solche Technik ineinander greift. In dem er im Vorfeld schon alles mögliche ausschließt, nimmt er mir die Motivation das ganze in eine gangbare Abfolge zu bringen.
|
|||
28-01-2025, 21:32
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Frage - welchen NVR mit ONVIF empfehlt ihr?
Naja, für die Nüsse würde ich jetzt nicht sofort unken.
Der TE ist neu im Salat und ob der vielen Lügen des Internets schlichtweg überfordert. Schauen wir uns unser Schrottregal an, welches überquillt und sich durchbiegt von Produkten, die mal günstig waren und alles versprochen haben, aber nichts gehalten haben und die wir nicht mehr zurückgeben konnten. Von Produkten unserer achso verehrten Herstellern, die ebenfalls uns in Klo haben greifen lassen. Ich könnte weiterschreiben, bleibt aber langweilig. Ich mache jetzt seit 30 Jahren Videotechnik, ich habe vieles, doch nicht alles gesehen und in den Händen gehabt. Allein die letzten zweieinhalb Jahre waren wieder ein Quantensprung in der Leistung. Leider kommen jetzt die Versprechenden um die Ecke, die den Unwissenden den alten Schrott mit besten Beschreibungen andrehen. Jawohl Leute, Kameras die 3 Jahre alt sind, darf man nicht mehr als uptodate oder neu verkaufen. In meinem Verständnis ist das arglistige Täuschung von Verbrauchern. Deswegen haben wir hier auch die vielen Freds, die das nicht wahrhaben wollen. Es ist aber so. Onvif ist in meinen Augen die grösste gemeinsame Lüge aller Hersteller. Wenn man sieht was Onvif bieten sollte und was es tatsächlich geworden ist, muss man entweder lachen oder heulen. Man kann es sich aussuchen. Fakt ist, Kameras ALLER HERSTELLER funktionieren nur allumfassend mit Komponenten des eigenen Herstellers und da auch nur eingeschränkt, denn gewisse Spielereien sind den höher bzw hochwertigen Komponenten vorbehalten. Auch das ist Fakt, wird im Netz negiert und nur auf weiterführenden Schulungen der Hersteller publiziert. Die Einführungsschulung für IT Nerds und Eltrikerbuden sind da auch nicht hilfreich und vermitteln nur die Grundlagen des Verkaufsportfolios. Als Hinweis für die Frage des mic… Nimm einen NVR des Kameraherstellers, für den du dich entscheiden möchtest. Ich bediene aktuell zwei einhalb Schienen. hikvision wenn ich günstig sein möchte. truvision wenn ich ein Alleinstellungsmerkmal brauche. Dahua wenn ich Baustellentürme stelle.(das ist das halbe) Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste