Personalisierte Ansagen können nicht aufgesprochen werden
|
11-06-2025, 09:35
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
![]()
Moin!
Ich hatte nach mehreren Jahren Betrieb plötzlich mehrere Fehlermeldung zum Übertragungsgerät (-kanal? Weiß ich nicht mehr genau) und Programmierfehler gehabt. Nach einigem Probieren habe ich jetzt erstmal die Übertragungskarte SH501AX aus meiner SH320AD genommen und einen Factory-Reset gemacht, da für mich die Meldungen zu generisch waren. Einlernen von 15 Geräten geht ja recht schnell und wir sind bloß ein Einfamilien-Haus. Wir haben keinen Errichter, da ich technisch und handwerklich fit bin (Softwareentwickler). Nun aber mein eigentliches Problem: Ich wollte auf der Zentrale die Namen der Melder und Bereiche aufsprechen, folge der Bedienungsanleitung und erhalte statt grüner LED zum Einsprechen lediglich ein "piep piep piep". Kann sich jemand vorstellen, woran das liegt? Bin im Montagemodus und drücke für Bereiche z.B.: * 1 3 1 * 1 # ... dann sollte die LED grün werden, passiert aber nicht, statt dessen die Fehlermeldung ![]() ![]() ![]() Ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere hier einen konstruktiven Vorschlag hätte (Abseits von "hol dir einen Facheinrichter" ![]() ![]() Viele Grüße Ben |
|||
11-06-2025, 16:45
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Personalisierte Ansagen können nicht aufgesprochen werden
(11-06-2025 09:35)BenSationell schrieb: Ich hatte nach mehreren Jahren Betrieb plötzlich mehrere Fehlermeldung zum Übertragungsgerät (-kanal? Weiß ich nicht mehr genau) und Programmierfehler gehabt. Keine Ahnung ob das die bevorzugte Herangehensweise bei Softwareentwicklern ist, aber in der Sicherheitstechnik versuchen wir i. d. R. die Ursache zu verstehen und dort nach einer Lösung zu suchen - ein Werksreset ist immer die ungünstigste Lösung. Ich hatte ganz kurz überlegt Dir konstruktiv unter die Arme zu greifen - habe dann den letzten Satz nochmal gelesen und mich aus einem Impuls heraus dagegen entschieden ... ich gehe mal ganz stark davon aus, dass die hier anwesenden Kollegen das genau so sehen ![]() (11-06-2025 09:35)BenSationell schrieb: Ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere hier einen konstruktiven Vorschlag hätte (Abseits von "hol dir einen Facheinrichter" Tja, aber wahrscheinlich wird es wohl genau darauf hinauslaufen ... Die D22 ist eine reine Errichteranlage und die Kollegen investieren Zeit und Geld um die entsprechenden Schulungen zu besuchen ... daher verstehe ich das Posting nicht wirklich - und da Dir klar ist wie man das lösen kann, mach' es doch einfach. |
|||
11-06-2025, 21:25
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Personalisierte Ansagen können nicht aufgesprochen werden
Moin!
Okay, ich wusste nicht, dass das ein Forum nur für Fachpersonal ist. Ich habe es beim googlen gefunden und dachte, ich frage mal. Da ich die Anlage einfach beim Anlagenhändler hier vor Ort kaufen konnte, bin ich auch davon ausgegangen, dass es da keine Besonderheiten gibt. Habe schon herausgefunden, dass ich die Twinloaad-Software nicht kriege - was m.E. eine schlechte Beratung meines Händlers war. Hätte er ja klar sagen können, dass es sehr ungewöhnlich ist, sie selbst zu montieren und einzurichten. Was den Werksreset angeht: da die Anlage mehrere Fehleraussagen ausgegeben hat, habe ich erstmal die Zentrale ohne irgendwelche zusätzlichen Fehlerquellen haben wollen und dann Stück für Stück Melder und Bedienteil hinzugefügt. Übertragungskarte steht noch aus, die ist vorerst draußen geblieben. Und ja, es ist durchaus valide in der Softwareentwicklung, komplexe Probleme klein zu brechen - nennt sich Unittest. Ist nicht 100%ig übertragbar, aber tatsächlich haben wir aktuell ein unerklärliches Problem mit einem Server auf dem eine Kaufsoftware läuft, da haben wir den Server parallel dazu nochmal neu aufgesetzt. Möchte aber nicht mit weiteren Details stören. Was den letzten Satz angeht, finde ich ihn völlig in Ordnung - und auch, dass jemand der Meinung sein kann, dass der richtige Weg ein Facheinrichter sei ![]() ![]() Ansonsten ist meine generelle Erfahrung in einigen Foren in den letzten Jahren leider die geworden, dass es Personen gibt, die Spezialisten sind, aber allen erstmal erzählen müssen, man müsse erstmal 50 Basis-Bücher lesen um eine Glühbirne zu wechseln. Das finde ich einen traurigen Trend, da ich selbst sehr viel Befriedigung darin finde, anderen zu Helfen und ihnen vielleicht Dinge zu erklären, die sie noch nicht wussten. Falls doch noch wer eine Idee für mich hat bin ich dankbar, wenn nicht dann halte ich einfach meine Klappe ![]() |
|||
12-06-2025, 07:29
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Personalisierte Ansagen können nicht aufgesprochen werden
Zitat:Meine Erwartung war, dass es hier viele Nicht-Fachleute gibt, die Nicht-Fachleuten helfen. Deine Erwartung trügt nicht, ich bin eine von den Nicht-Fachleuten. Allerdings - Du hast es ja herausgefunden - ist Daitem ein Hersteller, der die Anlagen nur über entsprechend geschulte Facherrichter vertreibt. Nicht-Fachleute haben daher weder Zugang zu Material und insbesondere nicht zu Insider-Informationen, was das Ganze so schwer macht. Selbst wenn Deine Frage nicht unbedingt in den Secret-Bereich geht, ist es generell so, dass sich (Ehrencodex) gerade bei VdS-Anlagen gerne zurückgehalten wird, denn das Forum ist öffentlich und da könnte auch "die andere Seite" Informationen abgreifen. Zu meiner Verteidigung: Ich kenne mich mit Daitem nicht aus, habe mich damals für einen anderen Hersteller entschieden, weshalb ich Dir - auf die Daitem bezogen - keine Antworten geben kann. Festzuhalten ist, dass Daitem eine der besten (wenn nicht die beste) Anlage aus dem Sektor Funk ist. Von daher zunächst herzlichen Glückwunsch zu der Wahl. Was ich aber nicht verstehe: ![]() ![]() Auch wenn Dir die Antwort vermutlich nicht passt, aber sie stammt aus ehrlichem Mund und sollte verstehen helfen, warum es so ist, wie es ist. ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
12-06-2025, 08:04
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Personalisierte Ansagen können nicht aufgesprochen werden
(11-06-2025 21:25)BenSationell schrieb: ..., ich wusste nicht, dass das ein Forum nur für Fachpersonal ist. Nein, das ist hier kein Forum nur für Fachpersonal ... und Nicht-Fachleute helfen Nicht-Fachleuten hier regelmässig bei Anlagen die auch an Nicht-Fachleute verkauft werden - Du hingegen hast Dir ein System besorgt, wo der Vertriebsweg klar definiert ist und die Erlangung von Wissen in der Regel mit Zeit und Geld bezahlt werden muss, also liegt der Fall hier ein wenig anders und wenn Du meine sonstigen Posts liest wirst Du sehen, dass ich Nicht-Fachleuten oft und gerne helfe. (11-06-2025 21:25)BenSationell schrieb: Was den Werksreset angeht: da die Anlage mehrere Fehleraussagen ausgegeben hat, habe ich erstmal die Zentrale ohne irgendwelche zusätzlichen Fehlerquellen haben wollen und dann Stück für Stück Melder und Bedienteil hinzugefügt. Das mag in bestimmten Bereichen funktionieren - bei einer Daitem ist das dagegen absolut unüblich ... gerade hier ist die Fehlersuche so unkompliziert wie bei kaum einem anderen System - die Anlage sagt ganz klar welches Problem an welcher Komponenten besteht, laut und deutlich und sogar in deutsch (man muss halt nur verstehen was genau mit den Ansagen gemeint ist). Ich will Dir wirklich nicht zu nahe treten, aber als Softwareentwickler hast Du erstmal mit der Planung und Inbetriebnahme von Sicherheitssystemen etwa genau soviel gemeinsam, wie ein Taxifahrer mit der Formel 1 - was aber nicht bedeutet, dass Du nach einer entsprechenden Ausbildung nicht auch ein spitzenmässiger Facherrichter oder Rennfahrer werden könntest. Wie Du selbst festgestellt hast: Du kommst nicht an die TwinLoad ran und (normalerweise) auch nicht an die App ... und selbst wenn Du die irgendwie bekommen kannst, hast Du ausser für Zentrale und Wählgerät auch keinen Zugriff auf die Firmware für andere Komponenten. Daher nochmal der Hinweis: Du hast ein sehr hochwertiges System erworben, der beste Weg für eine zuverlässige Funktion ist daher der Weg zum Fachmann ... und das hat jetzt nichts mit den aufzusprechenden Texten zu tun. |
|||
12-06-2025, 20:13
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Personalisierte Ansagen können nicht aufgesprochen werden
Moin Funkalarmprofi!
Danke nochmal für die Klarstellung! Nehme ich so an. Ich bin gerade wahrscheinlich eher etwas grumpy, weil mein Händler (der auch Facheinrichter ist) mich nicht darauf hingewiesen hat, dass das eigentlich kein "DIY"-System ist. Werde mich dann mal auf die Suche machen, einen kompetenten Facheinrichter in meiner Nähe zu finden - ich selbst bleibe Softwareentwickler :-D Ich wollte übrigens keinesfalls sagen, dass man als Softwareentwickler Ahnung von Sicherheitssystemen hat. Ich hatte das nur erwähnt, um ein gewisses technisches Verständnis klar zu machen (ohne fachspezifisches Wissen!), als ich noch davon ausgegangen bin, dass ich meine Anlage so frei benutzen kann wie ein Smarthome-Systen o.ä. (auch wenn die wiederum durch Hersteller ebenfalls dicht sein können...). gesagt hatte ich das mehr um Antworten wie "gibst du den richtigen Code ein" oder "steckt der TAE-Stecker drin" vorzubeugen. Ich behandle die Anlage jetzt einfach nicht mehr wie einen PC, sondern wie ein Auto - da schraube ich auch nicht selbst dran rum. Dank & Gruß Ben |
|||
13-06-2025, 09:55
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Personalisierte Ansagen können nicht aufgesprochen werden
Alles klar ... eine letzte Frage: als Du das SH501 Modul aus der Zentrale gezogen hast, war diese hoffentlich spannungslos und das LAN Kabel entfernt - wenn nicht könnte das zu einem irreparablen Schaden an der Karte führen.
|
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: