Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bewegungsmelder FU8350 und Klimaanlage
16-06-2025, 20:15
Beitrag: #1
Bewegungsmelder FU8350 und Klimaanlage
Servus!

Bei unserer bestehenden Abus Secvest Anlage wurde in der Ecke in der bisher der Bewegungsmelder montiert war eine Klimaanlage installiert. Da dadurch der Melder teilweise verdeckt wurde, haben wir ihn bereits aus der Ecke entfernt.

Nun ist die Frage, wie reagiert der Melder auf kalte Luft (einen kalten Luftstrom) bzw. die Bewegung der Lamellen beim Öffnen und Schließen des Klimagerätes - habe dazu nichts gefunden im Forum und in der Anleitung des Melders wird nur auf folgende Punkte hingewiesen (hauptsächlich Wärme):

Der Melder darf NICHT angebracht werden:
- gegenüber Wärmequellen oder Fenstern
- über einem Heizkörper
- nahe dem Boden
- in der Nähe von großen Metallstrukturen
- bis 1 Meter von Netzleitungen oder Gasleitungen entfernt
- nahe elektronischer Geräte oder Funkgeräten
- näher als 30mm von der Decke entfernt

Kann ich ihn einfach etwas tiefer wieder in der gleichen Ecke montieren da kalte Luft egal ist? Oder an eine andere Wand versetzen wo er nicht direkt angeströmt wird?

Danke und Liebe Grüße
Robert
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-06-2025, 21:33
Beitrag: #2
RE: Bewegungsmelder FU8350 und Klimaanlage
Ich würde mal letzteres sagen, sofern alle deine genannten Punkte nicht zutreffen, und die Überwachungsfläche des BM es zulässt, würde ich ihn dann an die andere Wand versetzen.
Thema EMA ist bei mir zwar etwas her, aber je nach dem, wie groß dein Klimagerät ist, wird dein BM wesentlich tiefer gehangen und es kann sein, dass die maximale Entfernung dann abweicht.

In der Installationsanleitung steht darin ja folgendes geschrieben, siehe Anhang.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18-06-2025, 01:30
Beitrag: #3
RE: Bewegungsmelder FU8350 und Klimaanlage
Dadurch, dass wir eine Raumhöhe von 2,70 m haben, bekomme ich auch noch unter dem Klimagerät eine Montagehöhe von 2,00 - 2,20 m hin.

Geht nur um den Luftstrom bzw. die sich öffnenden und schließenden Lamellen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27-06-2025, 10:55
Beitrag: #4
RE: Bewegungsmelder FU8350 und Klimaanlage
Also aus meinen Erfahrungen kann ich dir sagen, dass eine Klimaanlage oder Lüftung durchaus einen PIR-Bewegungsmelder auslösen kann. Sobald du sich bewegende Luftströme hast, wir es immer gefährlich. Du kannst den Melder auch erstmal nur in einem Testmodus (ist ein bestimmter Zonentyp od. eine Eigenschaft) betreiben, dann loggt er Auslösungen im Logbuch aber macht keinen Alarm. Wenn du dann nach ein paar Wochen merkst, dass er keine Fehlalarme auslöst, kannst du ihn dann in die Überwachung mit rein nehmen. -> Welcher Zonentyp das genau war weiß ich leider aus dem Kopf nicht, findet man aber in der Anleitung Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Verlassen der Errichtermodus nicht möglich? Nach batteriewechsel FU8350 Aleke1 9 9.667 12-07-2021 15:48
Letzter Beitrag: Martina H.



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste