Fernzugriff LE 201
|
23-09-2025, 04:18
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
![]()
ich muss nochmal auf den LE 201 Fernzugriff zurückkommen, ich war jetzt längerer Zet im Krankenhaus und der Fernzugriff geht nicht mehr,habe auch vergessen welche Einstellung ich machen muss, glaube früher ging es über eine Mail Adresse und dann dahinter doppelpunkt und zwei Zahlen Denke mal 80. Ich bitte um Eure Hilfe das ich den Fernzugriff wieder hinkriege, Das würde mich total freuen
gruß hunter60 ![]() |
|||
23-09-2025, 16:46
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Fernzugriff LE 201
Hi,
wenn du einen Router wie die FritzBox über myFritz oder einen anderen DynDNS Anbieter hast, ist das mit besagter Adresse i.O. Alternativ geht auch (wenn vorhanden) die feste IP vom ISP. Port 80 wäre durchaus möglich. Da die DynDNS Adresse aber unterschiedlich ist, kann ich dir da nicht weiterhelfen. |
|||
23-09-2025, 16:53
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Fernzugriff LE 201
Herzlichen Dank ich habe die Lupus ddns die vorgegeben war in der Kamera. Muss ich die auch in der FritzBox angeben oder meine eigene mail Adresse und dann :80 ist das Ok?
|
|||
23-09-2025, 17:13
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Fernzugriff LE 201
Port 80 auf z.B. 10000 in der FritzBox freigeben und fertig. Alternativ VPN einrichten. Je nach Typ ist Wireguard bereits eingetragen. Ich kenne die LE201 nicht, aber falls die sich auf HTTPS switchen lässt, mach das und leg den Port 443 z.B. auf die 10000. Machst Du einfach nur den Port 80 frei, liegt die Cam für jedermann völlig frei im www und wird nach kürzester Zeit mit BruteForce attackiert. Dann läuft auch der Rest im Haushalt nicht mehr flüssig.
Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
23-09-2025, 17:51
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Fernzugriff LE 201
Ich DANKE recht herzlich
viele Grüße hunter60 |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste