|
Telenot compact easy 2O0H-FK telefoniert nicht mehr
|
|
01-11-2025, 23:53
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
|
Telenot compact easy 2O0H-FK telefoniert nicht mehr
Hallo zusammen,
ich wende mich in meiner Not einmal an dieses Forum. Ich bekomme langsam graue Haare, weil ich nicht mehr weiter weiß. Seit kurzem (1-2 Monate) "telefoniert" unsere Alarmanlage nicht mehr auf die eingestellten Nummern. Wir haben ein Telenot Funk-Alarmsystem compact easy 2O0H-FK / 2516 (GSM) / BT 800 aP. Diese ist per analogem Telefonanschluss (TAE) an die Fritzbox angeschlossen - schon immer gewesen (seit 8 Jahren). Damals nach Einzug und Einbau noch am Speedport, dann auf einer Fritzbox 7490 und seit 21.07.2025 an einer 7530 AX, die alle Einstellungen ohne Probleme von der alten FB importiert bekommen hat. Die Alarmanlage soll bei bestimmten Ereignissen (Alarm, Sabotage und Telefonstörung) sobald wie möglich nacheinander 3 bestimmte Nummern anrufen - als erstes jedoch unsere Festnetznummer (wegen Falschalarm in <90% der Fälle). Sie ruf laut Fritzbox auch mit der zweiten unserer 3 Rufnummern an, die wir von der Telekom haben. Laut Telefonprotokoll der Fritzbox hat die Alarmanlage auch im September noch telefoniert, es hat also mit der neuen FB noch funktioniert - daher schließe ich das erst einmal als Fehlerquelle aus. Nun hatten wir gestern einen Alarm (zwar Falschalarm, aber trotzdem!), wir nicht zu Hause und der Nachbar rief mich an, als er schon an unserer Haustür war. Kein Anruf aufs Festnetz und nicht auf unsere Mobilnummern. Reset am Wählgerät mittels des kleinen Tasters hat nichts gebracht. Anderes Kabel (statt RJ11 auf TAE an Fritzbox nun RJ11 auf RJ11 an Fritzbox) hat auch nichts gebracht. Ziehe ich allerdings *irgendeinen* Stecker dieser Verbindung zur Fritzbox, meckert die Anlage sofort "Telefonstörung". Verbinde ich alles wieder, ist es sofort weg. Habt ihr Tipps? Ich weiß langsam nicht mehr weiter und würde nächste Woche leider in den sauren Apfel beißen und unsere Alarmfirma die Anlage checken lassen... Wenn ich weitere Infos für die Hilfe teile soll, lasst es mich gerne wissen. Danke und Gruß |
|||
|
02-11-2025, 02:12
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
|
RE: Telenot compact easy 2O0H-FK telefoniert nicht mehr
Hallo fs,
mach dir keine allzu großen Hoffnungen, dass die gute Telenot jemals (wieder) über (IP-)Festnetz heraustelefonieren wird... ![]() Das liegt aber nicht an der armen Telenot, sondern an dem elendigen IP-Festnetz, das man uns aus Kostengründen aufgezwungen hat (merkt man irgendwie, dass ich 'ISDN-verwöhnt' bin bzw. war? ).Ob jetzt dein Provider, die ins eigentliche Zielnetz (z.B. D1-Mobilfunk) weiterleitenden Provider oder die Fritzbox seit September ein Update gemacht haben, wirst du max. von deiner Fritzbox erfahren, denn alle anderen an einer Verbindung Beteiligten werden sich dazu höchstwahrscheinlich nicht äußern. Es gibt im IP-Festnetz so viele Parameter, an denen gefühlt ständig gedreht wird, dass die zwei oder drei funktionierenden Kombinationen nur selten 'getroffen' wird. Meistens wird der Verbindungsaufbau noch durchgeführt, aber sobald die Verbindung hergestellt ist, kommt es zum Timeout, weil sich beide Teilnehmer nicht auf gemeinsame Übertragungsmodalitäten (z.B. G.711 oder G.729) einigen können. Selbst die DTMF-Tonübertragung klappt nicht mehr sicher. Du hast ein 2516 GSM in der EMA, versuche am besten darüber eine Verbindung aufzubauen. Wobei sich das auch nur 'lohnt', wenn es auch LTE beherscht, denn auch 3G befindet sich in der Abschaltung. Sorry für das 'Schwarzsehen', aber ich vermute, du musst auf ein IP-Wählgerät umsteigen, am besten eben in Kombination mit LTE/ 5G für den Zweit-/ Ersatzweg. Viele Grüße Olli |
|||
|
02-11-2025, 03:53
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Telenot compact easy 2O0H-FK telefoniert nicht mehr
(01-11-2025 23:53)fsdread schrieb: Nun hatten wir gestern einen Alarm (zwar Falschalarm, aber trotzdem!), wir nicht zu Hause und der Nachbar rief mich an, als er schon an unserer Haustür war. Kein Anruf aufs Festnetz und nicht auf unsere Mobilnummern. Was das telefonieren über die FritzBox betrifft, wurde ja schon alles gesagt. Was mich interessiert, wie kam es zu dem Fehlalarm, wo doch so meine ich das zu verstehen, niemand zuhause war? Jetzt wo die EMA nicht mehr raus telefoniert und Euer Nachbar sicherlich auch nicht ständig verfügbar ist, wäre es da nicht sinnvoll auf eine NSL zu schalten. Das kostet nicht die Welt und macht eine EMA erst wirklich sinnvoll. Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
|
02-11-2025, 09:31
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
|
RE: Telenot compact easy 2O0H-FK telefoniert nicht mehr
Um genaueres sagen zu können, bräuchten wir hier den Ereignisspeicher des comxline. Ich gehe davon aus, dass das Problem bei der Fritzbox liegt, weil wir hier von Sprachtelefonie reden und genau dafür ist VoIP ja gedacht. Das funktioniert definitiv mit dem comxline.
@Ollik: Mit der Auswahl des Codecs wird es nichts zu tun haben, weil sonst würde ja gar kein Telefonat funktionieren. Da die ÜE analog angebunden ist und G.722 über analog nicht funktioniert, wird in jedem Fall G.711 genutzt und zwar G.711a. Das kann jedes VoIP-Gerät und jeder VoIP-Provider, auch die Telekom. Das comxline 2516 GSM easy ist ein IP-Wählgerät, zwar nur 2G-fähig, aber das funktioniert ja noch ein paar Tage. 3G hatte Telenot nie im Programm. Einzige Einschränkung ist, dass die easy-Variante über den analogen Anschluss nur Sprachtelefonie übertragen kann. NSL-Protokolle sind verboten. Zitat:Die Alarmanlage soll bei bestimmten Ereignissen (Alarm, Sabotage und Telefonstörung) sobald wie möglich nacheinander 3 bestimmte Nummern anrufenSchon ein bisschen bescheuert, bei einer Telefonstörung jemanden über die gestörte Telefonleitung anrufen zu wollen, nich? Zitat:Laut Telefonprotokoll der Fritzbox hat die Alarmanlage auch im September noch telefoniert, es hat also mit der neuen FB noch funktioniert - daher schließe ich das erst einmal als Fehlerquelle aus.Was die Fritzbox sagt, ist schön und gut, aber hat dass Telefon auch wirklich geklingelt? Hast du schon mal ein analoges Telefon an der Fritzbox angeschlossen und die Nummern händisch gewählt? |
|||
|
02-11-2025, 09:49
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Telenot compact easy 2O0H-FK telefoniert nicht mehr
Zitat:Was mich interessiert, wie kam es zu dem Fehlalarm, wo doch so meine ich das zu verstehen, niemand zuhause war?Ach, das ist eigentlich nicht erwähnenswert. Es war ein Heliumballon vom Geburtstag unseres Sohnes, der sich im Wohnzimmer durch Sonneneintrahlung bewegt hat und genau vor den BW geflogen ist. Zitat:Schon ein bisschen bescheuert, bei einer Telefonstörung jemanden über die gestörte Telefonleitung anrufen zu wollen, nich?So ist es programmiert (worden). Natürlich klingt das auf den ersten Blick nicht sinnvoll, allerdings meldet sie sich auch per Telefon sofort bei der "Klarmeldung". Zitat:Was die Fritzbox sagt, ist schön und gut, aber hat dass Telefon auch wirklich geklingelt?Ja, denn ich sehe das in den Anrufprotokollen UND habe Emails gefunden, die diesen Anruf belegen. Die Box schickt bei jedem Anruf, der auch klingelt, eine Mail. Und im September eben das letzte Mal. Nun passieren solche Anrufe natürlich nicht häufig - zum Glück. Zitat:Hast du schon mal ein analoges Telefon an der Fritzbox angeschlossen und die Nummern händisch gewählt?Leider nicht, wir haben kein analoges Telefon mehr. Das haben wir mit den Worten "ach, brauchen wir nicht mehr" vor ein paar Jahren verkauft bzw. entsorgt. So genau weiß ich das nicht mehr. Toll ![]() Mich würde wirklich interessieren, was sich "plötzlich" ändern konnte, dass die EMA nicht mehr telefonieren kann. Es gab kein Update für die Fritzbox, darüber habe ich die Kontrolle. Besteht die Möglichkeit, dass das Wählmodul defekt ist? Oder eher unwahrscheinlich? |
|||
|
02-11-2025, 19:49
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
|
RE: Telenot compact easy 2O0H-FK telefoniert nicht mehr
Würde es mal wie schon vorgeschlagen mit einem analogen Telefon versuchen. Kann ja auch ein Schnurlostelefon mit Dockingstation sein. Lässt sich bestimmt im Freundes- oder Bekanntenkreis irgendwo auftreiben. Dann kann schon mal grundsätzlich die Funktion testen.
Gruß surfer |
|||
|
02-11-2025, 20:36
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
|
RE: Telenot compact easy 2O0H-FK telefoniert nicht mehr
Ich habe mangels Telefon im Bekanntenkreis (ja, tatsächlich!) jetzt online eines für 11€ gekauft. Damit teste ich ab Dienstag.
Ich mag einfach nicht so richtig glauben, dass die Fritzbox plötzlich kein Analogtelefon mehr will oder das Modul in der Alarmanlage defekt ist... In der Fritzbox sieht die Einstellung übrigens so aus und das seit Jahren. |
|||
|
03-11-2025, 17:22
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
|
RE: Telenot compact easy 2O0H-FK telefoniert nicht mehr
Vielleicht könnte das helfen:
Für die 2516 kann man Testanrufe programmieren. Lass sie doch mal z.B. stündlich bei Dir anrufen und dann hast (hoffentlich) nach einiger Zeit ordentlich was im Ereignisspeicher (ÜE und FB). Damit müsste sich was finden lassen. HTH |
|||
|
03-11-2025, 17:31
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Telenot compact easy 2O0H-FK telefoniert nicht mehr
Zitat:Für die 2516 kann man Testanrufe programmieren Das geht aber auch nur per Laptop mit Software, richtig? Ich müsste also so oder so die Alarmfirma kommen lassen. Leider ist der nächste planbare freie Termin bei denen erst am 18.11. Sie melden sich aber spontan, wenn jemand absagt und sie uns zwischenschieben können. |
|||
|
03-11-2025, 22:08
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
|
RE: Telenot compact easy 2O0H-FK telefoniert nicht mehr
Diesen Testanruf würde ich mir auf jeden Fall einmal die Woche programmieren lassen . Und nein , die comxline kann kein VoIP am analogen Festnetzanschluß. Auch nicht über Festnetz-IP . Diese Funktion wird nur bei LTE Verbindungen unterstützt. Das Problem sind die Fehlerkorrektuprotokolle im Simuliertem analog Netz. Die Wähltöne werden nicht richtig erkannt , falls doch , ist dann der Pegel zu niedrig und die Verbindung wird abgebrochen. Manchmal liegt es an der Amtskennzahl oder der Hörtonauswertung , dann hilft nur noch Blindwahl. Aber sicher und zuverlässig ist das nicht.
Dann lieber eine SIM karte rein und mit bisl Glück über 2G /GSM noch 2-3 Jahre telefonieren , besser aber auf LTE upgraden. |
|||
|
03-11-2025, 22:25
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Telenot compact easy 2O0H-FK telefoniert nicht mehr
Zitat:Diesen Testanruf würde ich mir auf jeden Fall einmal die Woche programmieren lassenGute Idee. Das werden wir machen! Danke für den Tipp. Ich begreife aber immer noch nicht, was sich geändert hat, dass die comxline nicht mehr telefonieren kann. Die Fritzbox hatte wie gesagt kein Update und im September ging es noch. Hier mal ein paar Screenshots der Telefonieeinstellungen. Vielleicht hilft das ja. Aber wie geschrieben: Daran hat sich nichts geändert. |
|||
|
04-11-2025, 17:22
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
|
RE: Telenot compact easy 2O0H-FK telefoniert nicht mehr
Hallo zusammen,
das Thema kann als gelöst betrachtet werden. Heute war der Mitarbeiter der Alarmfirma bei uns. Er hat sich aufgeschaltet und tatsächlich festgestellt, dass der Bewegungsmelder bei uns im Wohnzimmer falsch programmiert war und keine Sprachmeldung, sprich Anruf, ausführt. Das wurde korrigiert. Alles andere, was ich beobachtet hatte in der Vergangenheit, waren ungünstige Konstellationen, wo ich der Meinung war, es hätte funktionieren sollen, es aber nie programmiert gewesen ist. Das heißt, alle Anrufe, die vorher stattgefunden haben, kamen daher, weil extern oder intern scharf geschaltet war und dann irgendwas ausgelöst wurde. Wir haben jetzt was cleveres programmiert (im Sinne von Testanruf): Es ist nun ein Schalter auf dem Bedienteil so eingestellt worden, dass bei längerem Gedrückthalten dieser Taste die Alarmanlage ausschließlich eine technische Meldung per Anruf ausgibt, damit ich testen kann, ob die Telefonfunktion funktioniert. Das ist letzten Endes auch für mich die Lösung. Es gab tatsächlich nie ein Problem mit der Telefonanlage. Ich habe schlicht und einfach die ganze Zeit geglaubt, dass die Alarmanlage IMMER anrufen würde - egal ob intern/extern scharf oder unscharf. Das war aber nie der Fall. Die Einstellung habe ich mir jetzt abfotografiert aus dem Programm, sodass ich in Zukunft nachschauen kann. Danke an alle für die trotz alledem hilfreichen Tipps. |
|||
|
04-11-2025, 18:02
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
|
RE: Telenot compact easy 2O0H-FK telefoniert nicht mehr
Erfreulich!
Das mit dem Testanruf per Knopfdruck ist echt cool um einen Schnelltest zu haben wenn man was an der ÜE oder an der Fritzbox ändert. Werd ich bei mir auch machen. Das hättest du aber vermutlich dem Systemlog der Telefonanlage entnehmen können, wann die Easy tatsächlich einen Anruf ausgelöst hat und wann nicht. Hauptsache es geht. |
|||
|
04-11-2025, 21:29
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
|
RE: Telenot compact easy 2O0H-FK telefoniert nicht mehr
Das das grundsätzlich machbar ist, ist mir bekannt. Die Idee hatte ich allerdings auch noch nicht. Punkt für den Errichter der das so umgesetzt hat.
Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe





).
