Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Secvest 2way FU8000 Zentrale - Netzteil defekt
20-11-2023, 22:28
Beitrag: #21
RE: Secvest 2way FU8000 Zentrale - Netzteil defekt
Lies meinen Beitrag #16. Da steht, warum ich das erst heute geschrieben habe. Hat jedoch heute sowie damals seine Gültigkeit. Wenn deine Anlage vorschriftsmäßig angeschlossen ist, ist das ja gut für dich. Ansonsten beschäftige ich mich mit Abus nicht, nur mit ernstzunehmenden Anlagen Tongue

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23-07-2025, 11:20
Beitrag: #22
RE: Secvest 2way FU8000 Zentrale - Netzteil defekt
Die Anfrage zum Netzteil ist zwar schon länger her, aber dennoch kann ich dazu einen Hinweis geben, der vielleicht auch für andere Leser mit Secvest 868 bzw. 2way nützlich sein könnte. Das Problem ist das Netzteil, das immer dann kaputt geht, wenn die Akkus nicht rechtzeitig gewechselt werden.

Nachdem ich mehrmals das Netzteil für ca. 100 € nachgekauft hatte (in Österreich) und zu Basteleien mit dem Viper-Baustein keinen Nerv mehr hatte, habe ich bei der Zentrale kurzen Prozeß gemacht: Ich habe einfach die Akkus herausgenommen und weggelassen. Seitdem ist Ruhe. Das System macht dann zwar immer seine kleine Ansage, aber sie ist bedeutungslos, wenn man in Kauf nimmt, daß die Anlage gegen Netzausfall nun nicht mehr gesichert ist. Wer lange von der mangelhaften Ladeelektronik der Anlage genervt worden ist, die bekanntlich nicht in der Lage ist, alte Akkus zu erkennen und mit einem Relais kurzerhand abzutrennen, sondern stattdessen das Netzteil an die Wand fährt, der ist vielleicht froh, wenn er diese Alternative hört und vielleicht einmal ausprobiert, vor allem dann, wenn er ein sehr aufwendiges System hat, das ansonsten perfekt funktioniert. Man hat oft nicht die Zeit, regelmäßig eine Zentrale aufzuschrauben, die u.U. auch diverse zusätzliche Verbindungen und Anschlüsse hat, die dann evt. auch noch abreißen.

Wer den Netzausfal dennoch absichern will, kann ein USV in Serie mit einer Powerstation vor die Alarmanlage schalten. Das funktioniert.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-10-2025, 19:23
Beitrag: #23
RE: Secvest 2way FU8000 Zentrale - Netzteil defekt
Hallo, würde auch gerne wissen, wie die Austauschteile genau heißen. Hat das evtl. jemand noch auf dem Schirm? Vg
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Suche Rauchmelder für FU8000 Kenny 1 756 02-01-2025 17:57
Letzter Beitrag: Objekt907_SNF
  ABUS FU8000 - kein Com-Port bei USB Verbindung BoomBasti 7 2.944 10-12-2023 18:56
Letzter Beitrag: angos_
  Alter einer FU8000 an der Firmware erkennen ChristianGA 1 1.774 23-11-2023 17:28
Letzter Beitrag: megagramm
mad FU8000 nach Stromausfall defekt cuebee 3 5.003 31-10-2023 12:48
Letzter Beitrag: tom123
  Abus FU8000 erkennt keine Chipschlüssel mehr treppefux 1 2.785 31-08-2021 17:16
Letzter Beitrag: megagramm
  ABUS FUAA50000 internes Netzteil def. Andyver 9 5.908 07-05-2021 07:00
Letzter Beitrag: peteralarm
  Neustart FU8000 suschi 4 5.621 27-12-2020 13:07
Letzter Beitrag: suschi
  Netzteilproblem Secvest FU8000 rolandt 6 6.390 23-09-2020 08:53
Letzter Beitrag: rolandt
  Secvest 868 Fehler bzgl. Akku Zentrale wolf_g 3 5.135 13-05-2020 05:48
Letzter Beitrag: Bros
  Netzteil defekt ?? Axel R 31 32.269 24-03-2020 21:44
Letzter Beitrag: Sec1714



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste