Automation Regel Steckdose nach Temperatur schalten
|
20-10-2024, 09:10
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Automation Regel Steckdose nach Temperatur schalten
Guten Morgen,
ich versuche gerade eine Steckdose nach Temperatur zu schalten. Bei Temperaturen unter 2 Grad soll die Steckdose einschalten und den Zeitplan: Rhythmisch 2 Minuten an sein und 58 Minuten aus bleiben. Meine Regel sieht so aus: Bedingung 1: Temperatur unter, Lichtsensor z80, unter 2 Grad Zeitplan: immer Aktion 1: Schalter einstellen, Steckdose Pool, Zeitplan aktivieren. Der Zeitplan der Steckdose wurde auf rhythmisch 2 Minuten an und 58 Minuten aus eingestellt und auch aktiviert. Die Steckdose schaltet jetzt aber immer rhythmisch, obwohl die Temperatur 14 Grad ist. Was übersehe ich? Gruß. Dirk |
|||
10-11-2024, 17:32
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Automation Regel Steckdose nach Temperatur schalten
bei Bedingung hast Du ein "und" dazwischen stehen oder ein "oder"
|
|||
11-11-2024, 23:20
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Automation Regel Steckdose nach Temperatur schalten
Hallo Dirk,
genau mein Thema. Ich bin absolut kein Freund dieser aufgezwungenen ZEITPLAN Aktivierung in den Regeln. Aus meiner Sicht ist das viel zu kompliziert und total unflexibel da jetzt jede Steckdose damit nur noch einen einzigen festgelegten Zeitplan haben kann. In meinen älteren Setup der Regeln ( vor ca. 3-4Jahren für viele OSRAM + LEDVANCE Smart+ Steckdosen) konnte man dort für jede Regel ganz individuell noch direkt eine gewünschte Einschaltzeit per Liste auswählen. Von 5 Sec. bis 8 Std bzw. dauerhaft. So wie bei den Lampen. Seit irgendeiner neuen Firmware ca. 2022 ging das dann plötzlich für Steckdosen nicht mehr für alle NEU erstellten Regeln und es gibt stattdessen bei den Steckdosen nur noch diese blöden Zeitpläne. Zum Glück ist bei allen ALTEN Regeln für die Steckdosen diese direkte Zeitwahl erhalten geblieben. So wie sie jetzt bei den Lampen noch immer verfügbar ist. Ich habe große Sorgen vor einem möglichen total Reset der XT2 und dem damit verbundenen neuen Setup der dann all meine Automationen nicht mehr funktionieren lässt. Große BITTE an LUPUS Support: Bitte baut diese direkte Zeitwahl per Dropdown Liste auch für alle neuen Steckdosen Regeln so schnell wie möglich wieder so in die Firmware ein. DANKESCHÖN Vorschlag zur möglichen Abhilfe bei Dir: Kann es sein dass Deine Regel den Zeitplan zwar einmal AKTIVIERT dann aber den Zeitplan nicht wieder DEAKTIVIERT ? Könnte eine zweite Regel das ggf. erledigen ? : Temperatur über 2C => Zeitplan DEAKTIVIEREN Wegen dieser aufgezwungen Zeitplan Logik fehlt dieser Steckdose jetzt jede individuelle Flexibilität für andere Regeln und für nur eine Aufgabe muss offenbar immer eine zweite Regel für die Zeitplan Deaktivierung erstellt werden. Liebe Grüße Ron |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste