Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umbau ESSER 561-H8
17-12-2017, 12:29
Beitrag: #1
Umbau ESSER 561-H8
Moin Leute,
Habe bei mir eine ovp. Esser mit allem drum und dran rumliegen. Alle platinen sind drin. Sowie Schlüssel, errichteranleitung usw.
Nun wollte ich die alte Sonax Anlage auf die Esser umrüsten. Weiss aber nicht genau wie das geht. Die Anlage ist nicht an das Telefonnetz angeschlossen. D.h kein Alarm beim wachunternehmen. Würde das gerne mal aus Spass selber machen.
Bereits verbaut sind ein Schlüsselschalter, 3 meldegruppen mit jeweils einem melder, eine innensirene, eine aussensirene mit integrierter blitzleuchte. Und einem halogenstrahler welcher bei Alarm angeht. Alles sind schon sehr alte Teile. Aber es läuft noch alles. Nix mit viel Schnick Schnack. Meint ihr, ihr könntet mir eine Art lötplan anfertigen? Und wie läuft das mit dem "programmieren"? Was brauch ich dafür?

Bedanke mich schon mal im voraus.

MfG Patrick Lütgens
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17-12-2017, 21:49
Beitrag: #2
RE: Umbau ESSER 561-H8
Ich würde von dem vorhaben eher abraten. Die EMA von Esser ist mittlerweile auch schon sehr in die Jahre gekommen und mindestens 12 Jahre alt. Zum Programmieren benötigst du Winfem 100 und ein RS232 Kabel, falls die Platine noch keinen RS232 Anschluss hat, benötigst du die USB Adapterbox um über den BUS auszulesen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17-12-2017, 21:50
Beitrag: #3
RE: Umbau ESSER 561-H8
Muss man denn da unbedingt was programmieren oder kann man das auch lassen?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17-12-2017, 23:49
Beitrag: #4
RE: Umbau ESSER 561-H8
(17-12-2017 21:49)zakema schrieb:  Ich würde von dem vorhaben eher abraten. Die EMA von Esser ist mittlerweile auch schon sehr in die Jahre gekommen und mindestens 12 Jahre alt. Zum Programmieren benötigst du Winfem 100 und ein RS232 Kabel, falls die Platine noch keinen RS232 Anschluss hat, benötigst du die USB Adapterbox um über den BUS auszulesen.

@zakema: Die H8 wird heute noch verkauft und an der wird nichts programmiert. Es werden höchstens bestimmte Funktionen via DIP/Jumper/Poti verändert. Die Anerkennung als VdS B-Zentrale wird auch noch regelmäßig verlängert.

@Armalarmy: Wenn wir dir hier alles vorkauen, wäre es doch langweilig. Wenn die EMZ wirklich originalverpackt ist, liegen da auch zwei Anleitungen bei, eine Bedienungs- und eine Installationsanleitung. Über die Sonax, welche auch immer das ist, da gibt es so viele, kann ich dir nichts sagen. Bei einer Sonax HZ32 würde ich es noch hinbekommen, aber die dürftest du nicht haben.

Bei der Außensirene musst du schauen, ob die passt, da effeff/Esser/Honeywell in etlichen Zentralen, u.a. der H8, den Signalgenerator nicht in der Sirene sondern in der Zentrale hat. Fast alle anderen Hersteller haben den Signalgenerator in der Sirene selbst. Wenn dem so ist, brauchst du eine andere Außensirene oder zumindest einen neuen DKL für die Außensirene.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18-12-2017, 00:02
Beitrag: #5
RE: Umbau ESSER 561-H8
(17-12-2017 23:49)5624 schrieb:  
(17-12-2017 21:49)zakema schrieb:  Ich würde von dem vorhaben eher abraten. Die EMA von Esser ist mittlerweile auch schon sehr in die Jahre gekommen und mindestens 12 Jahre alt. Zum Programmieren benötigst du Winfem 100 und ein RS232 Kabel, falls die Platine noch keinen RS232 Anschluss hat, benötigst du die USB Adapterbox um über den BUS auszulesen.

@zakema: Die H8 wird heute noch verkauft und an der wird nichts programmiert. Es werden höchstens bestimmte Funktionen via DIP/Jumper/Poti verändert. Die Anerkennung als VdS B-Zentrale wird auch noch regelmäßig verlängert.

@Armalarmy: Wenn wir dir hier alles vorkauen, wäre es doch langweilig. Wenn die EMZ wirklich originalverpackt ist, liegen da auch zwei Anleitungen bei, eine Bedienungs- und eine Installationsanleitung. Über die Sonax, welche auch immer das ist, da gibt es so viele, kann ich dir nichts sagen. Bei einer Sonax HZ32 würde ich es noch hinbekommen, aber die dürftest du nicht haben.

Bei der Außensirene musst du schauen, ob die passt, da effeff/Esser/Honeywell in etlichen Zentralen, u.a. der H8, den Signalgenerator nicht in der Sirene sondern in der Zentrale hat. Fast alle anderen Hersteller haben den Signalgenerator in der Sirene selbst. Wenn dem so ist, brauchst du eine andere Außensirene oder zumindest einen neuen DKL für die Außensirene.

Ich werde nächste Woche mal schauen was da Phase ist und welche Sonax ich habe. Danke schon mal
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Haus mit 561-MB8 gekauft AlarmNewcomer 7 2.409 28-07-2025 07:17
Letzter Beitrag: Jaguar
  561 MB100 keine Anzeige im Display Objekt907_SNF 16 1.453 31-05-2025 20:39
Letzter Beitrag: Objekt907_SNF
  561-MB100 Ersatz sicherheitstechnik-siegen 2 601 23-05-2025 17:40
Letzter Beitrag: Zetfas1000
  PC-Verbindung 561-HB24 Fraggel 5 937 06-05-2025 18:37
Letzter Beitrag: Fraggel
  RFID-Transponder mit 561-HB24 Fraggel 10 1.667 02-05-2025 16:31
Letzter Beitrag: Fraggel
  Störung blinkt 561-M8 Berger1970 4 1.037 22-04-2025 10:59
Letzter Beitrag: Blaui11
  Schaltplan 561-H8 Walter B. 44 4.421 27-03-2025 19:18
Letzter Beitrag: Loenne
  Probleme mit Honeywell 561 MB16 Andreas1 10 1.234 22-03-2025 09:55
Letzter Beitrag: 5624
  561-MB8 surfer1203 7 2.073 25-07-2024 18:39
Letzter Beitrag: surfer1203
  561-M 99 effeff pieter76 9 2.546 27-04-2024 13:02
Letzter Beitrag: diet59



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste