Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fernwartung möglich?
11-02-2025, 17:48
Beitrag: #1
Fernwartung möglich?
Für unsere D18 Anlage gibt es laut unserem Einrichter neue Firmware-Versionen, die App zeigt dies leider nicht, dort werden alle Programmversionen als 'up to date' gekennzeichnet. Können die neuen Versionen auch per Fernzugang aufgespielt werden oder kann dies nur vor Ort erfolgen?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-02-2025, 16:50
Beitrag: #2
RE: Fernwartung möglich?
Ob neue FW via App installiert werden kann wird in der Programmierung des Systems festgelegt (Systemübersicht in der Twinload Software, s. Screenshot - wenn Dein Errichter Dir das blockiert hat, solltest Du mal mit ihm reden.
Neue FW kann aber grundsätzlich auch via Fernzugriff aufgespielt werden - vorausgesetzt das System ist unscharf und im Testbetrieb, entweder vor Ort oder über die Smartphone-App "Übergabe an den Errichter" - damit geht das auch wenn Du nicht zu Hause bist.

Zum Vergleich die aktuellen FW-Stände:
- Zentrale 6.4.2
- TWG Gehäuse 5.4.2
- TWG Modul 7.8.2
- Funk 3.15.4

   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-02-2025, 17:32
Beitrag: #3
RE: Fernwartung möglich?
Eine neue Firmware aufzuspielen sollte nicht durch den Kunden entschieden werden, vor allem dann, wenn ich als Errichter noch in der Gewährleistung stehe.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-02-2025, 18:16
Beitrag: #4
RE: Fernwartung möglich?
(12-02-2025 17:32)sicherheitstechnik-siegen schrieb:  Eine neue Firmware aufzuspielen sollte nicht durch den Kunden entschieden werden, ...

Warum nicht?
Es gibt Hersteller da würde ich das auch nicht so ohne weiteres empfehlen, aber bei einer Daitem ist das kein Problem.
Bevor bei denen eine neue FW freigegeben wird, ist die min. ein halbes Jahr auf diversen Anlagen im Feldtest gewesen - wenn der Kunde also eine Updatemöglichkeit in der App angezeigt bekommt, kann er das ohne jedes Risiko auch durchführen. Und da die FW für das jeweilige Gerät immer erst vollständig geladen wird bevor die Aktualisierung startet kann selbst ein Abbruch der Internetverbindung keinen Schaden anrichten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13-02-2025, 18:37
Beitrag: #5
RE: Fernwartung möglich?
Ich schließe mich Funkalarmprofi an.

Ergänzend möchte ich hinzufügen: Wir Facherrichter bekommen etwas häufiger SWU die der Kunde nicht angezeigt bekommt. Als Endkunde kann man nur die Software von TWG und Zentrale updaten. Außenmelder oder Bedienteile lassen sich nur via Errichtersoftware updaten.

Ich würde würde alle 5 Jahre, beim Batteriewechesel, durch den Errichter auch die Software updaten lassen und einmal alles kontrollieren lassen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13-02-2025, 19:12
Beitrag: #6
RE: Fernwartung möglich?
Gut, Ihr verfügt wohl über viele Jahre Erfahrung mit Daitem und wenn Ihr Euch Eurer Sache sicher seit, geht das in Ordnung. Ich dagegen beschäftige mich nicht nur mit einer Vielzahl an Herstellern in der Sicherheitstechnik, sondern auch noch mit der Peripherie und kann über einige Updates erzählen, die völlig aus dem Ruder liefen und dann das Geschrei groß war. Die Diskussionen mit dem Kunden habe ich und nicht die Hersteller oder Großhändler und da habe ich schon lange keinen Bock mehr drauf. Da ich bei den meisten Gerätschaften bei der Einrichtung Rechte vergeben kann, schließe ich die Möglichkeit des Kunden, ein Update selbständig auszuüben, fast immer aus.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: