Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schaltplan 561-H8
20-03-2025, 17:09
Beitrag: #1
Schaltplan 561-H8
guten Tag zusammen
Hatte meine Alarmanlage ( 561-H8 )Spannungslos geschaltet, um einen Türtkontaktschalter zu tauschen. Nach Wieder Einschaltung ging die Anlage in
„ STÖRUNG „ blinkend. Das bedeutet gemäß Bedienungsanleitung, dass eine Spannungsfehler vorliegt. Es liegen 230 V an und auf den Akkus liegt eine Spanne von 12,7 V.
Jetzt würde der Elektrotechniker gerne die Platine prüfen, jedoch fehlt ihm hier ein Schaltplan der Platine. Kann hier irgend jemand helfen?
Besten Dank im Voraus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20-03-2025, 17:47
Beitrag: #2
RE: Schaltplan 561-H8
Hi,

Sicherungen der Anlage mal geprüft? Wenn du die Versorgungsspannung 230V ausschaltest, läuft sie dann weiter oder geht sie aus?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20-03-2025, 17:52
Beitrag: #3
RE: Schaltplan 561-H8
Ja, auch ohne 230 V Versorgung, nur mit Batteriebetrieb, läuft die Anlage weiter und zeigt die gleichen Störungen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20-03-2025, 17:55
Beitrag: #4
RE: Schaltplan 561-H8
Und wie schaut es umgekehrt aus? Akku weg und 230V hin? Ich messe bei meinen Akkus immer um die 13,5V oder mehr.

Schau dir mal Sicherung S7 auf dem Netzteil an. Siehe https://datenblatt.roteiv.shop/0.08-010691.pdf Seite 3
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20-03-2025, 21:43
Beitrag: #5
RE: Schaltplan 561-H8
12,7V sind zu wenig. Am Akku sollten ca. 13,7 bis 13,8 V anstehen. Vorausgesetzt, der Akku ist OK.
Ansonsten Sicherung oder Netzteil defekt.
Einen Schaltplan der Zentrale wirst du nicht finden.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20-03-2025, 22:37
Beitrag: #6
RE: Schaltplan 561-H8
Zitat:... und auf den Akkus liegt eine Spanne von 12,7 V.

Vermutlich hat da mal jemand die Enden eines Messgerätes an die Pole der Batterie gehalten und ohne Last gemessen Angel

Wann war denn der letzte Akku-Tausch Huh

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20-03-2025, 22:51
Beitrag: #7
RE: Schaltplan 561-H8
Ja, die Frage nach dem letzten Akkutausch ist nicht ganz unbegründet.
Welche Spannung misst du am Akku ohne Netzspannung? Sind es unter 12,0V ist der Akku defekt.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21-03-2025, 01:11
Beitrag: #8
RE: Schaltplan 561-H8
(20-03-2025 21:43)peteralarm schrieb:  Einen Schaltplan der Zentrale wirst du nicht finden.

Installationsanleitung 561-H8

Wer nichts weiß muss alles glauben !
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21-03-2025, 06:37
Beitrag: #9
RE: Schaltplan 561-H8
@Leonne:
Und an welcher Stelle ist das der Schaltplan???

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21-03-2025, 12:57
Beitrag: #10
RE: Schaltplan 561-H8
Ab Seite 13 - Kapitel 3.6 - Beschreibung der Anschlüsse
ab Seite 32 - Kapitel 7.0 - Anschlusspläne

Wer nichts weiß muss alles glauben !
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21-03-2025, 13:43
Beitrag: #11
RE: Schaltplan 561-H8
Eben, das ist die Beschreibung der Anschlüsse und Anschlusspläne.
Ein Schaltplan sieht anders aus. Google hilft den Unterschied zu erkennen. Cool

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21-03-2025, 15:47
Beitrag: #12
RE: Schaltplan 561-H8
@peteralarm
Als Fachmann und Profi solltest du wissen das du zur Überprüfung der Anlage nicht mehr als die vom Hersteller zur Verfügung stehenden Unterlagen brauchst.
Diese Erkenntnis lässt sich jedoch nicht googlen, das bringt nur die Erfahrung und eine fundierte Ausbildung mit.

Wer nichts weiß muss alles glauben !
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21-03-2025, 17:05
Beitrag: #13
RE: Schaltplan 561-H8
Jetzt komm mir bitte nicht als Oberlehrer um die Ecke. Im Gegensatz zu dir, kenne ich den Unterschied. Die Betriebsanleitung von deinem Auto unterscheidet sich auch von einem Prof. Werkstatthandbuch. Tongue
Wenn du den Unterschied nicht kennst, weiß ich nicht was du eine fundierte Ausbildung nennst.
Zur Erinnerung, der ZE fragte ganz gezielt nach einem Schaltplan der Zentrale..

----------
EDIT:
Unnötiges Vollzitat entfernt
Ollik

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21-03-2025, 17:10 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-03-2025 17:12 von Ollik.)
Beitrag: #14
RE: Schaltplan 561-H8
Ist euch so kurz vorm Wochenende schon so langweilig, dass ihr hier jetzt noch Haare spalten müsst? Wink
Genießt die Sonne und bleibt friedlich, auch wenn die Begrifflichkeit nicht ganz korrekt war. Angel

Ein schönes WE wünsche ich euch!

Viele Grüße
Olli
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21-03-2025, 17:24
Beitrag: #15
RE: Schaltplan 561-H8
Alles gut Olli, dir auch ein schönes Wochenende

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21-03-2025, 19:28
Beitrag: #16
RE: Schaltplan 561-H8
@peteralarm
Ich halte mal fest:
1. Mit deiner Frage nach dem "Schaltplan" in #9 war mir schon klar in welche Richtung das bei dir hier schon wieder geht.

2. Der Oberlehrer bist du doch wohl da du mir empfiehlst danach zu googeln. Hättest du dir das gespart, wären wir sicher noch auf eine sachliche Ebene unterwegs die du aber leider, warum auch immer verlassen musstest. Diese Profilneurose hilft hier keinem weiter und macht ein solches Forum m.M.n. auf Dauer leider auch kaputt !

3. In #13 unterstellst du mir das ich im Gegensatz zu dir den Unterschied nicht kenne. Woher nimmst du die Anmaßung zu wissen was ich kenne und was nicht.

4. Vielleicht schaffst du es ja mal den Ball mal flach zu halten und wir kommunizieren wieder auf eine sachliche Ebene, was mich freuen würde. Oder schreib noch einen weiteren Kommentar mit sinnfreiem Inhalt und bring es weiter zum eskalieren. Ich für meinen Teil werde dann solche Beiträge einfach nur noch ignorieren. Mal schauen ob dein Ego das letzte Wort haben muss. Überleg's dir, mein Angebot steht !

@Ollik
Sorry das du dich mit so einem Gezicke herum schlagen musst !
In der Regel ignoriere ich solche Unterstellungen und Anmaßungen da mir weder langweilig ist, noch das ich sonst nicht wüsste was ich anstellen soll.

Genau wie du und viele andere hier versuche ich nach dem Motto "Wissen ist das einzige was sich vermehrt wenn man es teilt" hier in meiner Freizeit zu helfen. Aber irgendwann ist es einfach nicht mehr erträglich auch wenn mir die Zeit für so ein Kindergarten zu schade ist.

Ich kenne Foren da herrscht ein familiärer Ton, auch wenn man neu hinzu kommt. Wieso das hier mitunter so schwer möglich ist erschließt sich mir leider nicht. Schließlich sind doch alle mit dem gleichen Interesse hier oder?

@Walter B.
Sorry wenn das Ganze hier etwas aus dem Ruder läuft und du bislang wohl noch nicht die Hilfe erhalten hast die du dir vielleicht erhofft hast. Vielleicht magst du ja mal sagen wie der aktuelle Stand der Dinge gerade ist und wie man dich noch unterstützen kann.

Euch allen ein schönes und sonniges Wochenende.

Wer nichts weiß muss alles glauben !
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21-03-2025, 21:50
Beitrag: #17
RE: Schaltplan 561-H8
Hallo Lönne,

danke für deine offenen Worte ohne weiteres Gezicke!

'Wissen vermehrt sich durch Teilung' war auch immer das Motto von Hawesch, von dem ich dieses Forum seinerzeit 'geerbt' habe - das hätte ihm sehr gefallen!

Den familären Umgangston - auch oder gerade den Neuen gegenüber - vermisse ich hier auch häufiger, aber ich habe leider noch immer kein 'Allheilmittel' gefunden, um dieses hehre Ziel zu erreichen.
Hoffen wir mal das Beste, dass dieses Forum es 'eines Tages' erreichen wird.

@ Walter B.: Ich möchte mich Lönnes Worten anschließen - sorry für die 'Kaperung' deines Themas, ich hoffe, du bekommst die benötigten Informationen.

Viele Grüße an das gesamte Forum
Olli
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21-03-2025, 21:58
Beitrag: #18
RE: Schaltplan 561-H8
Hallo zusammen
Nein, wirklich neues hat sich nicht getan. Habe 2 neue Accus angeschlossen - Keine Änderung.
Habe HONEYWELL angeschrieben wg Schaltplan. „ Anlage wird nicht mehr gepflegt, können leider auch mit keinem Schaltplan der Platine dienen“.
Ein Gedanke ist nun, alle ELKOs zu tauschen, da diese altern und dann ausfallen können.
Wie sagte schon Franz : „ Schauen mer mal „
Ein schönes weekend
Walter

P.s. Der letzte Accutausch war 10/ 2023

------
EDIT:
Unnötiges Vollzitat entfernt
Ollik
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21-03-2025, 22:11
Beitrag: #19
RE: Schaltplan 561-H8
Wenn du die Möglichkeiten hast und den Aufwand nicht scheust ist ein Elko tausch sicherlich noch eine Möglichkeit die man nachgehen könnte. Ein ähnliches Problem ist gerade in einem anderen Beitrag zu finden.

Viel Erfolg und berichte doch mal was die Anlage nach dem Elkotausch macht.

Wer nichts weiß muss alles glauben !
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21-03-2025, 22:23
Beitrag: #20
RE: Schaltplan 561-H8
@Leonne, du kannst es auch nicht lassen nachzutreten. Für mich ist das Thema schon lange um die Ecke gewesen. Viel Spaß damit

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Haus mit 561-MB8 gekauft AlarmNewcomer 7 2.408 28-07-2025 07:17
Letzter Beitrag: Jaguar
  561 MB100 keine Anzeige im Display Objekt907_SNF 16 1.443 31-05-2025 20:39
Letzter Beitrag: Objekt907_SNF
  561-MB100 Ersatz sicherheitstechnik-siegen 2 598 23-05-2025 17:40
Letzter Beitrag: Zetfas1000
  PC-Verbindung 561-HB24 Fraggel 5 934 06-05-2025 18:37
Letzter Beitrag: Fraggel
  RFID-Transponder mit 561-HB24 Fraggel 10 1.661 02-05-2025 16:31
Letzter Beitrag: Fraggel
  Störung blinkt 561-M8 Berger1970 4 1.031 22-04-2025 10:59
Letzter Beitrag: Blaui11
  Probleme mit Honeywell 561 MB16 Andreas1 10 1.230 22-03-2025 09:55
Letzter Beitrag: 5624
  561-MB8 surfer1203 7 2.071 25-07-2024 18:39
Letzter Beitrag: surfer1203
  561-M 99 effeff pieter76 9 2.537 27-04-2024 13:02
Letzter Beitrag: diet59
  Ereignislog via TCP/IP auslesbar? DS6700 561-MB24 Manfred70 5 1.833 21-04-2024 19:52
Letzter Beitrag: Manfred70



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste