Katzenklappe
|
31-08-2025, 07:15
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Katzenklappe
Liebe Mitstreiter,
wie würdet Ihr das lösen? In einer Eingangstür ist in einem Element eine Katzenklappe. Jetzt ist mir aufgefallen, dass zwar der Rest des Eingangs mit GBM und MK gesichert ist, aber nicht das Holzteil mit der Klappe, siehe Foto. Wie kann man das gegen Durchstieg sichern? Danke für Tipps. |
|||
31-08-2025, 07:33
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Katzenklappe
Meinst du das jemand durch die Klappe kommt oder das Element rausschneidet? Halte beides für relativ unwahrscheinlich... aber wenn es um das Element gehen würde so ne art Alarm Tapete und mit Folie in gleicher Farbe überkleben
|
|||
31-08-2025, 09:18
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Katzenklappe
Fokussiere auf diesen Bereich von innen eine gute IP Cam, die sehr zuverlässig die menschliche Gestalt erkennt und leg den drahtgebundenen Alarmausgang der Cam auf einen Eingang der Alarmzentrale.
Verwendest Du eine Cam der Dahua Wizmind-X Serie, kannst Du sogar das Profil Deiner eigenen Katze hinterlegen und bei allen anderen Katzen, Mardern Mäusen, usw. eine Meldung erhalten oder irgend etwas auslösen. Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
31-08-2025, 10:31
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Katzenklappe
Oder ein Vorhang-BWM so montiert, dass er zum Boden hin bis zur Höhe der Katzenklappe nicht überwacht. Halt mit etwas Abstand, aber jeder Einbrecher wird nach Durchstieg durch das Türelement sich wieder aufrichten.
Ich würde aber, wenn das vom Datenschutz her geht und akzeptiert wird, auch ne Kamera nutzen. Die Eingangstür zur Beweissicherung bei Straftaten aufzuzeichnen, ist ja an sich nicht verkehrt. Gerade Betrüger und selten mal Überfalltäter nutzen ja auch die Tür, um mit Bewohnern in Kontakt zu treten. (Pronomen: er/ihm) |
|||
31-08-2025, 13:44
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Katzenklappe
Hallo,
ich würde einen Erschütterungsmelder nehmen. Gruß hw |
|||
31-08-2025, 19:14
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Katzenklappe
Zitat:Oder ein Vorhang-BWM so montiert, dass er zum Boden hin bis zur Höhe der Katzenklappe nicht überwacht. Vielleicht sollte man überdenken, dass Katzen gerne mal irgendwelche Pirouetten schlagen um zu spielen oder irgendwelche Insekten verfolgend fangen möchten ... ![]() Im Übrigen sind Katzen und Bewegungsmelder immer so eine Sache, egal ob Tierimmun oder nicht: Kann funktionieren, muss aber nicht ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
31-08-2025, 19:47
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Katzenklappe
Da hast du natürlich auch wieder recht.
(Pronomen: er/ihm) |
|||
01-09-2025, 20:36
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Katzenklappe | |||
01-09-2025, 21:33
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Katzenklappe
Hallo,
z.B. Telenot Erschütterungsmelder EM aP (100091404). Gruß hw |
|||
01-09-2025, 21:39
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Katzenklappe
Ein Erschütterungsmelder wäre für mich die letzte Wahl, allerdings die günstigste und nach dem Prinzip "hoffen wir mal das alles gut geht"
Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
02-09-2025, 15:35
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Katzenklappe
Nun denn bei einer Kamera innen musst du nicht hoffen, da ist er sicher schon drin…
|
|||
02-09-2025, 16:49
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Katzenklappe
Eine Einbruchmeldeanlage ist ja auch eine Einbruchmeldeanlage und keine löse eventuell aus wenn jemand an der Türe klopft Anlage.
Und wenn du wirklich sicherstellen möchtest dann ein Einbrecher noch vor dem Öffnen der Außenhaut des Gebäudes darauf aufmerksam gemacht wird und die Polizei frühzeitig alarmiert wird, dann brauchst Du eh Kameras Außenbereich mit Aufschaltung an eine dauerhaft besetzten Stelle (Pronomen: er/ihm) |
|||
02-09-2025, 19:13
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Katzenklappe
Der Erschütterungsmelder könnte natürlich je nach Empfindlichkeit auslösen, wenn die Katze durch dir Klappe flitzt. Wir haben die gleiche Klappe, die hört man durchs halbe Haus klappern, wenn die Katzen zügig rauswollen, dann fliegen die fast dadurch.
|
|||
02-09-2025, 19:26
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: Katzenklappe
Da könnt Ihr nun alle schreiben was Ihr wollt. Meine Kameralösung erscheint mir bislang als die Beste
![]() (02-09-2025 15:35)Hw0711 schrieb: Nun denn bei einer Kamera innen musst du nicht hoffen, da ist er sicher schon drin… Nein, selbst das lässt sich verhindern indem ich die geschlossene Türstellung überwache. Öffnet Sie sich um ein paar cm, habe ich die Alarmauslösung. Beim Öffnungsmelder muss auch erst mal das Fenster aufgedrückt werden. Erkläre mir den Unterschied. Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
02-09-2025, 21:47
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: Katzenklappe
(31-08-2025 09:18)sicherheitstechnik-siegen schrieb: Fokussiere auf diesen Bereich von innen eine gute IP Cam, die sehr zuverlässig die menschliche Gestalt erkennt und leg den drahtgebundenen Alarmausgang der Cam auf einen Eingang der Alarmzentrale. Das klingt echt nach Hightech! Wie wird das angeschlossen? Ist das DIY tauglich oder brauch ich in jedem Fall Fachfirma? Wo liegt das preislich? |
|||
03-09-2025, 07:08
Beitrag: #16
|
|||
|
|||
RE: Katzenklappe
Die kleinste Dahua Wizmind-X kostet um die 800,- € und kann nur von wenigen eingerichtet werden (Biometrie). Die meisten Errichter dürften daran scheitern. Es geht aber auch deutlich günstiger. Nimmst Du eine Pro (ca. 250,-), kannst Du die Stellung der Tür überwachen. Dann kann aber jede Katze oder Tier ähnlicher Größe darein ohne gesonderte Meldungen zu erhalten. Du kannst also bei Katzen nicht Differenzieren. Deine Grundidee die Tür zu überwachen wäre allerdings damit erfüllt. Die Pro könntest Du evtl. selber einrichten (ich kenne Deine Kenntnisse nicht).
Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
03-09-2025, 11:48
Beitrag: #17
|
|||
|
|||
RE: Katzenklappe
Die 'Stellung der Tür' wäre mir egal, weil die Tür mit MK und GBM gesichert ist.
Ich will nur verhindern, dass jemand das Holzelement (ca. 60*30cm) eindrückt oder mit Stichsäge entfernt oder mit großem Hammer einschlägt und sich dann durch die Lücke quetscht. Die Gefahr bei den Erschütterungsmeldern, dass jemand einfach vorbeigeht, mit dem Fuß fest draufhaut, Alarm auslöst, sich auf die Lauer legt und schaut ob nach dem dritten mal immer noch jemand kommt, ist mir klar. Deswegen kommt mir die Biometrielösung für die Katzen schon sehr cool vor, normalerweise will ich sowas immer haben :-)) Es würde aber auch reichen, wenn man eine gewisse Bewegung der die Klappe umgebenden Holzplatte registrieren könnte. |
|||
04-09-2025, 05:25
Beitrag: #18
|
|||
|
|||
RE: Katzenklappe
(03-09-2025 11:48)sysalarm schrieb: Ich will nur verhindern, dass jemand das Holzelement (ca. 60*30cm) eindrückt oder mit Stichsäge entfernt oder mit großem Hammer einschlägt und sich dann durch die Lücke quetscht. Moin Wie wäre es dann ganz simpel mit ner Drahtschleife oder ähnlich auf und zu dieser Holzplatte. Tritt die jemand ein oder sägt, reißt der Draht -> Alarm. Ist gegen Tritte unempfindlich. Mein Motto: Keep it simple :-) LG Jörg |
|||
04-09-2025, 05:40
Beitrag: #19
|
|||
|
|||
RE: Katzenklappe
Die alarmtapete bzw ein alarmdraht macht genau das was du willst und meldet sogar schon bevor der mit der Stichsäge durch ist
|
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste