Absicherung fenster
|
31-12-2019, 18:36
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Absicherung fenster
Wie Martina schon schreibt, es kommt auf das zu sichernde Objekt und das persönliche Sicherheitsbedürfnis an.
Wenn er durchgreift und das Fenster öffnet, wird Alarm ausgelöst. Hinter Fenstern sollte auf jeden Fall eine Fallenüberwachung sein. Zumindest im EG und bei großen Fenstern, spätestens dort wird über Bewegungsmelder der Alarm ausgelöst. Das ist auf jeden Fall besser, wie Erschütterungsmelder oder aktive Glasbruchmelder welche doch zu Fehlalarmen neigen. Jeder Fehlalarm ist einer zu viel und sind der Tod einer Alarmanlage. Ausserdem steht noch der mechanische Schutz an, welcher vor einer Einbruchmeldeanlage sein sollte. Dazu gehören z.B. abschließbare Fenstergriffe oder durchbruchhemmende Verglasung. Wird dir jede Polizeiliche Beratungsstelle so erklären. Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Absicherung fenster - Ms2098 - 31-12-2019, 14:37
RE: Absicherung fenster - peteralarm - 31-12-2019, 17:09
RE: Absicherung fenster - Ms2098 - 31-12-2019, 17:54
RE: Absicherung fenster - Martina H. - 31-12-2019, 18:25
RE: Absicherung fenster - peteralarm - 31-12-2019 18:36
RE: Absicherung fenster - powertom - 02-01-2020, 10:45
RE: Absicherung fenster - Martina H. - 02-01-2020, 12:41
RE: Absicherung fenster - peteralarm - 02-01-2020, 16:53
RE: Absicherung fenster - Ms2098 - 02-01-2020, 23:15
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste