Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrung mit Hauptstromzähler
23-01-2020, 23:25
Beitrag: #12
RE: Erfahrung mit Hauptstromzähler
Bin schon mal ein wenig pessimistisch.
Sollten nicht kontinuierlich der Gesamtverbrauch und der aktuelle Verbrauch in Watt übermittelt werden?

Übermittelt wird fleißig wie in der Anleitung angegeben alle 5 Minuten oder durch kurzes Drücken auf die Taste.
Allerdings ist bei mit die Wattzahl bei 360 festgefroren. Egal ob (größere) Verbrauch aus- oder eingeschaltet werden, es wird immer 360 Watt übermittelt.

Nachtrag:
Für die Nachwelt, die danach vielleicht mal sucht. Wenn jemand ein Easymeter Q3M oder ähnlich hat, dann ist die Anzeige der Wattzahl (also des Momentanverbrauchs) so erstmal nicht möglich. Die Info Schnittstelle des Zählers gibt diese Daten scheinbar (!) erst aus, wenn man eine PIN eingegeben hat. Gemäß Anleitung kann man sich am Zähler den Momentanverbrauch, den Tagesverbrauch, den Verbrauch der letzten 7/30 Tage anschauen etc. etc. aber halt erst nach Eingabe der PIN.
Habe die PIN beim Energieversorger angefordert (bekomme ich ev. nächste Woche) und werde später noch mal berichten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erfahrung mit Hauptstromzähler - mucki - 23-01-2020 23:25

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
mad [Pers. Einzelfall-Erfahrung:] Lupus Garantie - Wenig Kundenfreundlich Schmitty 24 1.754 16-02-2024 10:47
Letzter Beitrag: Ollik
  XT2 Erfahrung und Zufriedenheit homebass 0 3.502 06-01-2015 11:59
Letzter Beitrag: homebass



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste