Nach Einzug - Rücksetzen der 303 D16D
|
11-03-2020, 15:31
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Nach Einzug - Rücksetzen der 303 D16D
Danke für euren Rat.
Bitte gebt mir euren Tipp zur Demontage. Also was ich vor habe, wobei die Anlage erstmal abgeschaltet ist: Sicherungskasten aufsuchen und Sicherung raus. Dann Leiter anlegen und beide Aussensirenen elektirisch trennen. Anschliessend Zenrtralgerät aufmachen (wie am Besten?) und von der Flurwand demontieren. Könnt ihr mir bitte sagen ob dieses Vorgehen das praktikabelste ist - oder was ich anders machen sollte. Und bitte: Den eventuellen Rat, einen Facherrichter zur Demontage einer gekauften und bezahlten Anlage zu beauftragen lasst einfach nett stecken, ok? Ich sehe nicht ein, sogar zur Demontage als rechtmässiger Eigentümer einem aufgezwungenen Lizenz oder Vertriebsmodell zu gehorchen. Ja, es kann sein dass ich das alles bereue und Geld in die Tonne trete. Mein Ding. Doch ich finde es schlicht doof, das Teil weiter zu nutzen wenn ich es nicht selbst rücksetzen darf - und sogar schwere Hürden fürs demontieren erkenne. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
303-16D Montageanleitung und Fragen | HNilsson | 10 | 3.587 |
22-01-2024 19:44 Letzter Beitrag: peteralarm |
|
Batteriewechsel 303-16D | Oliver (HN) | 9 | 14.034 |
15-08-2020 15:49 Letzter Beitrag: peteralarm |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste