|
Fragen zu möglichen Benachrichtigungen
|
|
13-04-2020, 22:01
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
|
RE: Fragen zu möglichen Benachrichtigungen
Ich verstehe Deine Frage nicht
![]() Die Länge der Sprachnachricht hängt u. a. von dem zu übermittelnden Text ab. Die hinterlegten Rufnummern werden in der parametrierten Reihenfolge angerufen, wenn jemand abhebt/sich meldet/der Anrufbeantworter angeht/... die Nachricht übermittelt. Dies geschieht solange, wie der parametrierte (= programmierte) Ablauf dies vorsieht Und damit die EMA nicht meint, dass sie mit dem Anrufbeantworter den richtigen Teilnehmer/Beschäftigten/Eigentümer/Alarmfahrer/... erreicht hat, gibt es die Möglichkeit der Quittung. Nur wenn einer an dem anderen Ende der Leitung die entsprechende Quittung (Zahlenfolge) in sein Telefon (außer Impulswahl) eingibt, weiss die EMA, dass sie einen autorisierten Meldungsempfänger erreicht hat und bricht die (Endlos-)Schleife (auch die Anzahl der Anrufe, die Anzahl der Kingel(Warte-)Zeichen, Wiederholung der Schleifen, pp. kann parametriert werden) der Anrufe ab.Je nach Parametrierung kann auch hinterlegt sein, dass mehrere der beabsichtigten "Alarm-Empfänger" quittiert haben müssen. Da ist nahezu alles möglich ... Von daher kann Dir diesbezüglich keiner eine korrekte Anwort geben, der Deine Anlage weder eingerichtet noch ausgelesen hat. ![]() Hoffe, ich konnte mit diesen einfachen Worten, die Antwort von peteralarm ergänzen. Denn seine Aussage ist richtig!
|
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Fragen zu möglichen Benachrichtigungen - gbs87 - 08-09-2016, 22:10
RE: Fragen zu möglichen Benachrichtigungen - ottsan - 09-09-2016, 00:37
RE: Fragen zu möglichen Benachrichtigungen - Fredchen - 13-04-2020, 13:24
RE: Fragen zu möglichen Benachrichtigungen - peteralarm - 13-04-2020, 13:43
RE: Fragen zu möglichen Benachrichtigungen - Fredchen - 13-04-2020, 13:48
RE: Fragen zu möglichen Benachrichtigungen - Martina H. - 13-04-2020 22:01
RE: Fragen zu möglichen Benachrichtigungen - peteralarm - 13-04-2020, 23:18
RE: Fragen zu möglichen Benachrichtigungen - Fredchen - 26-05-2020, 13:52
RE: Fragen zu möglichen Benachrichtigungen - Jens Knoche - 26-05-2020, 18:20
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Benachrichtigungen unter MyJablotron | kiba2010 | 13 | 6.572 |
27-05-2022 09:41 Letzter Beitrag: Jens Knoche |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



Und damit die EMA nicht meint, dass sie mit dem Anrufbeantworter den richtigen Teilnehmer/Beschäftigten/Eigentümer/Alarmfahrer/... erreicht hat, gibt es die Möglichkeit der Quittung. Nur wenn einer an dem anderen Ende der Leitung die entsprechende Quittung (Zahlenfolge) in sein Telefon (außer Impulswahl) eingibt, weiss die EMA, dass sie einen autorisierten Meldungsempfänger erreicht hat und bricht die (Endlos-)Schleife (auch die Anzahl der Anrufe, die Anzahl der Kingel(Warte-)Zeichen, Wiederholung der Schleifen, pp. kann parametriert werden) der Anrufe ab.

