Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Telenot MBT240 Werkseinstellung
18-04-2020, 15:36
Beitrag: #5
RE: Telenot MBT240 Werkseinstellung
Bei Honeywell kommt viel aus der Historie. Manche Konzepte entstammen ja noch aus den ersten Anlagen. Telenot ist viel später eingestiegen, nutzt viele dieser Konzepte, aber angepasst und flexiblisiert.
Telenot muss die meisten Sachen selbst entwickeln, während es für jede Sache im Honeywell-Konzern schon Lösungen gibt, die dann irgendwie mit Kaugummi und Pflaster an andere Anlagen drangepappt werden.

Ohne die Historie von effeff/Honeywell und den Ausbaugrenzen, würde heute vermutlich keiner Honeywell einsetzen. Heute baut man selten Warenhäuser, aber Karstadt und ähliches kann man mit Telenot aufgrund der Größe nicht bauen. Das ist seit eh und je ein Gebiet der M100/MB100 im ZG4.

Viele andere, die bisher Honeywell eingesetzt haben, die aber "klein genug" sind, setzen auch mal eher eine Telenot ein. Wenn man den Telenöter mal untern den Tisch gesoffen hat, gibt es auch mal ein paar Firmennamen, bei denen man definitiv Honeywell-Kunde sagen würde.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Telenot MBT240 Werkseinstellung - 5624 - 18-04-2020 15:36

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Complex 400H Werkseinstellung x-Blade-x 18 4.161 10-11-2022 11:56
Letzter Beitrag: Ollik
  Telenot 200H Werkseinstellung inkl. comXline 2516 telenot 5 2.756 31-05-2022 09:13
Letzter Beitrag: telenot
  MBT240 Aktuelle Schaltfunktion(-stellung) anzeigbar? Martina H. 12 7.080 08-11-2019 15:34
Letzter Beitrag: Martina H.



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste