Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eingangstüre (Hintereingang) absichern.
09-05-2020, 16:25
Beitrag: #5
RE: Eingangstüre (Hintereingang) absichern.
(09-05-2020 15:05)telenot schrieb:  Danke für die Antworten. Es handelt sich um eine Kunstofftüre die eine 5-fach Verriegelung hat. Ich habe beim Einbau gleich einen Türöffner zur Freigabe der Falle eingebaut.
Die Deaktivierung der Alarmanlage erfolgt durch Chip und Code. Die Ansteuerung bei unscharfer Anlage nur durch Code.
Allerdings würde ich ungern einen Haftmagneten verwenden wenn die Tür schon eine 5-fach Verriegelung aufweist.
Ich werde mal versuchen an Infos bezüglich Funkzylinder zu gelangen.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Kunststofftür mit 5-fach Verriegelung? Das hört sich nach einer einfachen Nebeneingangstür an. Bei diesen genügt oft schon ein kräftiger Tritt gegen die Füllung und diese fällt aus dem Rahmen. Sicherheit bieten diese Türen gar keine und die 5-fach Verriegelung hat nach meiner Erfahrung nicht mehr wie eine Scheinsicherheit.
Aber das kann jeder sehen, wie er will. Undecided

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Eingangstüre (Hintereingang) absichern. - peteralarm - 09-05-2020 16:25



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste